Branchen-News
Strassenverkehr: Unfälle mit E-Bikes nehmen rasant zu
Tragisch: In der Schweiz sind im vergangenen Jahr 3826 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet oder schwer verletzt worden. Dies geht aus einem Bericht von «Sinus 2020» hervor, eine Publikation der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU). Darin erscheinen auch die vielumjubelten E-Bikes in einem ganz anderen Licht: Ab 2011 – seit sie in den Statistiken erfasst werden – bis 2019 haben Unfälle mit E-Zweirädern markant zugenommen. Allein 2019 sind 355 Menschen auf Velos mit Elektroantrieb schwer verletzt worden oder ums Leben gekommen. Das ist im Vergleich zu 2018 ein Anstieg von 14 Prozent. Auffällig an der Statistik: Rund dreissig Prozent der verletzten und 70 Prozent der getöteten E-Bike-Fahrer sind im Alter von 64 Jahren oder älter.
Neuste Artikel: Branchen-News
- 1
- 2
Nach 32 Jahren: Symbolfigur der AMAG geht in Pension

06-02-2023 Branchen-News
Insider, Autoredaktoren und Autojournalisten erinnern sich noch so gerne an Adriano Rossi: Er startete seine AMAG-Karriere 1991 beim damaligen Seat-Importeur... ››
Belfa AG: Das ist der neue Mann im Innendienst-Team

23-01-2023 Branchen-News
Étienne Bannwart hat sich bei der Belfa hervorragend eingelebt und amtet nun im Team von Thomas Huonder als Sachbearbeiter vom... ››