Lackierer und Autolacke
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter
-
Refinity bringt die komplette Werkstatt in die Cloud – inklusive Farbtonvergleich auf Fingertipp. Refinity bringt die komplette Werkstatt in die Cloud – inklusive Farbtonvergleich auf Fingertipp.
-
ScanR liefert die Farbanalyse direkt ins System – mit beeindruckender Präzision. ScanR liefert die Farbanalyse direkt ins System – mit beeindruckender Präzision.
-
Wo früher geschätzt wurde, wird jetzt gemessen. Fünfmal. In 30 Sekunden. Wo früher geschätzt wurde, wird jetzt gemessen. Fünfmal. In 30 Sekunden.
https://www.carwing.ch/lackierer/8438-ausmessen-statt-ausprobieren-der-lackierprozess-wird-smart.html#sigProId25e98769a0
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge war. Willkommen im Jahr 2025 – BASF Coatings zeigt mit «Refinity», wie digitale Farblösungen funktionieren. Nicht als futuristisches Versprechen, sondern als gelebte Realität.
Die cloudbasierte Plattform vereint alles, was moderne Werkstätten brauchen – und was analoge Prozesse längst nicht mehr leisten können: präzise Farbabstimmung, intelligente Prozessintegration, datengetriebene Effizienz. Alles zentralisiert, alles vernetzt, alles im Zugriff. Dabei steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern das Ergebnis: reproduzierbare Qualität ohne Ratespiel.
Im Zentrum steht das neue Spektrophotometer «ScanR». Es misst in 30 Sekunden fünfmal – schneller, als man «Farbabweichung» sagen kann – und erkennt automatisch VIN und Kennzeichen. Fehlertoleranzen schrumpfen auf ein Minimum. Die Präzision? Branchenführend. Dank Kratzerkennung und Zugriff auf die grösste Farbdatenbank der Industrie wird aus Unsicherheit ein standardisierter Prozess.
Und es geht noch weiter: Mit der Funktion «ImagePLUS» wird der Farbton nicht nur erfasst, sondern direkt visualisiert – dort, wo er zählt: auf dem Bildschirm. Effektpartikel, Grobheit, spektrale Kurven – was früher mühsam analysiert oder erraten wurde, wird jetzt intuitiv lesbar. Kein Spritzmuster, keine Wartezeit. Und weil das System rückwärtskompatibel ist, müssen bestehende Geräte nicht ersetzt werden. Fortschritt ohne Zwang – in dieser Branche fast schon revolutionär.
In Kombination mit der automatischen Mischmaschine «Alfa CR4/6» verschmilzt die digitale Farbidentifikation mit präziser Anwendung. Sechs Mischungen gleichzeitig, null Spielraum für Fehler, minimaler Materialverbrauch – das ist nicht nur effizient, das ist ein Statement. Wer heute noch manuell rührt, ist nicht etwa traditionell, sondern schlicht nostalgisch.
«Refinity» steht für einen Paradigmenwechsel im Lackierprozess: intelligent, integriert, intuitiv. Und für eine Erkenntnis, die viele noch verdrängen – Farbe ist heute keine Gefühlssache mehr. Sie ist ein Datensatz. Präzise, reproduzierbar, perfekt abgestimmt.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››