carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Dacia Mobile
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Rücklichter an, Nerven im Zaun – Fahrzeugschlosser im Finalmodus

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
18. September 2025
  • Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/siss_Kopie.jpg
  • Zusätzliche Kategorien: Homeslider
  • Homeslider Text:

    Rücklichter an,

    Nerven im Zaun –

    Fahrzeugschlosser

    im Finalmodus

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • 65 000 Schüler haben sich für den Besuch der Swiss Skills angemeldet. Was sie bei den Fahrzeugschlossern zu sehen bekommen, sind neun engagierte und ehrgeizige junge Berufsleute, von denen jeder gewinnen will.
    Voll konzentriert: Dominik Meyerhans, Dritter an den Regionalmeisterschaften SG, hat nur ein Ziel - die Krone des Schweizermeisters.
    Da muss alles stimmen: Andrin Leuenberger aus dem Kanton Bern bereitet die Brückenrahmen-Profile vor und bearbeitet den Längsträger.
    Der Plan ist es, den Plan sehr genau zu lesen und umzusetzen: Simon Ambühl überlässt rein gar nichts dem Zufall.
    Sind mit Lust und Laune dabei (v. l.): die Experten Stefan Gloor, Martin Eggimann, Ramon Märki, Robin Lang und Michael Wicky.
    Freuen sich über die hervorragenden Leistungen der Fahrzeugschlosser: Peter Bucheli und Zentralpräsident Felix Wyss.

Weiterlesen …

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. September 2025
  • Homeslider Text:

    66 Hände voll Talent:

    Carrosserie-Elite

    misst sich an

    den Swiss Skills

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Simon Ambühl, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Lanz + Marti AG, 
1. Rang Regiomeisterschaft LU.
    Ivin Arnet, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Ackermann Fahrzeugbau AG, 
2. Rang Regiomeisterschaft LU.
    Silas Cavka, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Eschler Fahrzeugbau AG,
1. Rang Regiomeisterschaft TG.
    Andrin Leuenberger, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Fankhauser AG, 
1. Rang Regiomeisterschaft BE
    Nicola Mezzadri, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Carrosserie Rusterholz AG,
2. Rang Regiomeisterschaft ZH
    Fabian Wenger, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Moser AG,
2. Rang Regiomeisterschaft BE.
    Yannis Meyer, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Fankhauser AG,
3. Rang Regiomeisterschaft BE
    Finn Grünig, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Carrosserie Hess AG,
4. Rang Regiomeisterschaft SO.
    Dominik Meyerhans, Fahrzeugschlosser, Lehrbetrieb: Eschler Fahrzeugbau AG,
3. Rang Regiomeisterschaft SG.
    Fiona Bärlocher, Lackiererin, Lehrbetrieb: Eugster AG, 1. Rang Regiomeisterschaft SG.
    Cora Brönnimann, Lackiererin, Lehrbetrieb: Mercedes-Benz Automobil AG, 
2. Rang Regiomeisterschaft BE
    Robin Decrausaz, Lackierer, Lehrbetrieb: Carrosserie du Signal,
2. Platz Regiomeisterschaft VD.
    Davide Manieri, Lackierer, Lehrbetrieb: Huggel Carrosserie AG,
1. Rang Regiomeisterschaft BL
    Alessandro Risi, Lackierer, Lehrbetrieb: Carrozzeria Turing SA,
1. Rang Regiomeisterschaft TI.
    Mathis Lattion, Lackierer, Lehrbetrieb: Carrosserie 2000, 3. Rang Regiomeisterschaft VS.
    Kevin Suter, Lackierer, Lehrbetrieb: Carrosserie Stocker, 2. Rang Regiomeisterschaft ZH.
    Angelina Wüthrich, Lackiererin, Lehrbetrieb: Carrosserie Strickler AG, 2. Rang Regiomeisterschaft LU.
    Aron D'Orologio, Lackierer, Lehrbetrieb: Carrosserie Pirnstill AG, 3. Rang Regiomeisterschaft SZ.
    Denis Braimi, Lackierer, Lehrbetrieb: Cartec Carrosserie-Technik AG, 4. Rang Regiomeisterschaft AG.
    Kira Eicher, Lackiererin, Lehrbetrieb: Carrosserie Frederiksen, 3. Rang Regiomeisterschaft BE.
    Mischa Gunziger, Lackierer, Lehrbetrieb: Brand Carrosserie AG Safnern, 5. Rang Regiomeisterschaft BE.
    Muhammed Basagac, Spengler, Lehrbetrieb: Carrosserie de la Croisée, 1. Rang Regiomeisterschaft NE.
    Arno De Nicola, Spengler, Lehrbetrieb: Carrosserie Dan SA, 2. Rang Regiomeisterschaft VD.
    Gilles Glauser, Spengler, Lehrbetrieb: Carrosserie G&G AG, 2. Rang Regiomeisterschaft BE.
    Pius Deck, Spengler, Lehrbetrieb: Kurt Rüegg AG, 2. Rang Regiomeisterschaft SZ.
    Fabian Portmann, Spengler, Lehrbetrieb: AMAG Dulliken, 1. Rang Regiomeisterschaft SO.
    Jasmin Reichlin, Spenglerin, Lehrbetrieb: H. Theiler GmbH, 1. Rang Regiomeisterschaft SZ.
    Robin Strickler, Spengler, Lehrbetrieb: Steiner Hanspeter AG, 1. Rang Regiomeisterschaft SZ.
    Lenny Granata, Spengler, Lehrbetrieb: Mercedes-Benz Automobil AG, 2. Rang Regiomeisterschaft ZH.
    Milan Spotti, Spengler, Lehrbetrieb: Calag Carrosserie Langenthal AG, 4. Rang Regiomeisterschaft BE.
    Tino Schubert, Spengler, Lehrbetrieb: Carrosserie Urs Gschwend, 4. Rang Regiomeisterschaft AI.
    Noël Zollinger, Spengler, Lehrbetrieb: Calag Carrosserie Langenthal AG, 
3. Rang Regiomeisterschaft BE.
    Simone Silvio Sodano, Spengler, Lehrbetrieb: Carrosserie Chläggi AG, 
Arbeitgeber: Mercedes-Benz Automobil AG, 3. Rang Regiomeisterschaft ZH.

Weiterlesen …

Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. September 2025
  • Homeslider Text:

    Sonne, Samba &

    Selbstironie:

    So feierten die

    Carrossiers

    in Neuchâtel

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Das Palais Du Peyrou in Neuenburg bot den festlichen Rahmen: barocke Kulisse, blühende Gärten und mittendrin eine Sektion, die ihren runden Geburtstag mit Stil feierte.
    Zwischen Axalta- und «Carrosserie Suisse»-Banner ging es hinein ins Vergnügen: Wer hier den Garten betrat, ahnte schnell, dass dies mehr werden würde als ein gewöhnlicher Jubiläumsapéro.
    Fröhliche Gesichter beim Jubiläum: Die Gäste der Sektion «Neuchâtel JU BE fr» genossen den sonnigen Apéro im Garten des Palais Du Peyrou – ein Wiedersehen unter Kollegen, das ebenso elegant wie herzlich ausfiel.
    Sommerlich und entspannt: Auch beim zweiten Glas klirrte die Stimmung – die rund 130 Gäste mischten sich gut gelaunt untereinander und machten das 60-Jahr-Jubiläum zu einem Fest der Begegnungen.

Weiterlesen …

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
12. September 2025
  • Homeslider Text:

    Herbstauftakt am See:

    «Repanet Suisse»

    startet in

    der Romandie

  • Homeslider Textposition: Links
  • Treffpunkt mit Charme, Fachkompetenz und einer Portion Leidenschaft fürs Blech: «Repanet Suisse» lud zum Auftakt in die «Carrosserie du Pont de Thielle» nach Gals.
    Ein leichter Dunst über dem Neuenburgersee, im Innern der Werkstatt erwartungsfrohe Augen: Rund 80 Gäste folgten der Einladung von «Repanet Suisse» zum Jahrestreffen.
    Freuen sich riesig über das, was sie erwartet: Denis Reynard (l.) von der «Carrosserie Moderne SA» und Arnaud Clavien von der «Carrosserie Locher SA» sowie . . .
    . . . die beiden Fachmänner Dany Dondainaz (l.) von der «Garage et Carrosserie Nord SA» und Richard Winiger von «Winiger Frères SARL Carrosserie de Grolley.»
    Verstehen sich ausgezeichnet: Alexandre Winiger (l.) von der «Carrosserie Roland Winiger» und Harry Cina von der «Carrosserie 2000 SA.»
    Gastgeber: Claude und Julie Clémence vor zwei Klassikern aus Zuffenhausen. Das Paar leitet seit 2005 die «Carrosserie du Pont de Thielle.»
    Haben am Jahrestreffen von «Repanet Suisse» in der Romandie alle am selben Strick und in die gleiche Richtung gezogen: Das Team von der «Carrosserie du Pont de Thielle.»
    Wissen alles über «Visomax», Poliersysteme und Oberflächenfinish: die beiden Anwendungstechniker Michael Auberson und Mathilde Nicoud.
    Diego Victor Van den Braver (l.) und Johann Destefani setzen auf die «Keco GPR»-Methode – Dellen werden hier geklebt statt geschweisst. Das Verfahren arbeitet sauber, nachhaltig und ohne Funkenflug.
    Wollte unbedingt die Präsentation der «Keco GPR»-Methode live miterleben: Bruno Correia von den «Dells Angels» in Baar (ZG).
    Liessen sich den Event nicht entgehen (v. l.): Tommaso Indulsi (Indulsi frères S.à.r.l.), Christian Mettraux (Carrosserie Christian Mettraux) und Jean-Marc Jaccottet (Jaccottet Weldingplast S.à.r.l.).
    Zum Mittagessen dislozierten die Gäste ins Hotel Beaulac. Dort gab es ein Mittagessen und ein paar Vorträge mit Tiefgang.
    Joachim Rolle von «MiNT» trug Marketingthemen mit so viel Schwung und Witz vor, dass manch einer vergass, dass es um Logos, Corporate Identity und Website-Programmierung geht.
    Good News: Philippe Maeder (Repanet Suisse Consulting Suisse romande) informiert über viele Netzwerk-News und die neuen «Repanet Suisse»-Partner.
    Julien Micheli entführt die Gäste in die Welt von «auto-i-dat.» Seit 1990 sammelt das Unternehmen Fahrzeugdaten – ein Schatz, der bis ins Jahr 1980 zurückreicht.
    Hatten viele Lacher und Sympathien auf ihrer Seite: Carlos Oliveira (l) und Alexandre Zeballos bei ihrer Präsentation von «Autorims».
    Daniel Fuchs (Axalta – André Koch) bringt es zum Finale: Ohne Manuskript, dafür mit Esprit, Humor und auf Französisch. Mit «Glass Rep» stellt er ein Netzwerk vor, das 2026 mit rund 120 Werkstattpartnern startet.

Weiterlesen …

Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. September 2025
  • Zusätzliche Kategorien: Homeslider
  • Ausgezeichnet: Nach zwei Semestern Weiterbildung nahmen die Absolventen ihr Zertifikat entgegen – und damit auch ein gutes Stück zusätzliche Verantwortung im Werkstattalltag.
    Zwischen Spannung und Vorfreude: Familie, Freunde und Berufskollegen verfolgten die Feier in der Technischen Berufsschule Zürich aufmerksam – und gönnten den Absolventen die verdiente Bühne.
    (Beinahe) volle Reihen: Die jungen Berufsleute und Gäste feierten in Zürich den erfolgreichen Abschluss – und stiessen später beim Apéro auf die nächste Karrierestufe an.

Weiterlesen …

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
10. September 2025
  • Im Hotel «Al Ponte» in Wangen feierte «Carrosserie Suisse» die Absolventen. Unter ihnen: zehn Werkstattkoordinatoren und 31 Carrosseriefachleute.
    Können auf ihre Leistung stolz sein: die Carrosseriefachleute aus der Fachrichtung «Spenglerei».
    Haben viel Freizeit in ihre Weiterbildung investiert und sind nun mit dem Zertifikat belohnt worden: die Carrosseriefachleute der Fachrichtung «Lackiererei» und . . .
    . . . die Werkstattkoordinatoren. Ihre Aufgabe im Betrieb ist es nun, ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.
    Von der Werkstatt ins Rampenlicht: 41 Absolventinnen und Absolventen wurden von «Carrosserie Suisse» für . . .
    . . . ihre Weiterbildung geehrt – und liessen den Erfolg beim Apéro und feinen «Häppli» hochleben.

Weiterlesen …

Werkstatt wird zum Festsaal: 24 Carrossiers in Giubiasco geehrt

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
09. September 2025
  • Homeslider Text:

    Werkstatt wird

    zum Festsaal:

    24 Carrossiers in

    Giubiasco geehrt

  • Homeslider Textposition: Links
  • Vor der Werkstatt in Giubiasco: Wo sonst gespachtelt und lackiert wird, strömten Familien und Freunde zusammen. Die Sektion Tessin feierte hier 24 junge Carrossiers.
    Die Sektion Tessin liess 24 frisch ausgebildete junge Carrossiers hochleben. Rossano Orlandi (l.) feiert hier mit den Spenglern.
    Zu den 24 Lehrabgängern, die das rote Büchlein erhalten haben, zählen vier Lackierassistenten . . .
    . . . sowie neun Carrosserielackierer und eine Carrosserielackiererin. Neun von ihnen waren an der Feier mit dabei.
    Man siehts: Die Stimmung in Giubiasco nähert sich dem Höhepunkt.
    Den Jahrgangsbesten winken im Tessin traditionell nicht nur Ruhm und gute Perspektiven: Die besten Lackierer erhielten obendrein eine Lackierpistole. Für . . .
    . . . die Spengler mit Höhenflug gab es ein Induktionsheizgerät von «Blutech». Es arbeitet nicht mit offener Flamme (wie beim Autogen- oder Gasbrenner), sondern erzeugt mittels elektromagnetischer Induktion Hitze punktgenau im Metall.
    Derendinger machts möglich: Als Preis für hervorragende Prüfungsabschlüsse gibt es einen Electro-Scooter.

Weiterlesen …

Mehr Kundennähe: Carbesa stärkt Innendienst und holt Claudio Dionisi zurück

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. September 2025
  • Kompetent für Sie da – das neu aufgestellte Frontoffice-Team von Carbesa.
    Claudio Dionisi (Gebietsleiter) freut sich auf die kommenden Projekte im Bereich Spenglerei in der Region Mitte.

Weiterlesen …

Schadenfälle in besten Händen: Das ist der neue Partner von Repanet

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
04. September 2025
  • Homeslider Text:

    Schadenfälle in

    besten Händen:

    Das ist der neue Partner

    von Repanet

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Besiegeln ihre Partnerschaft (v. l.): Enzo Santarsiero (Axalta – André Koch), Andreas Buhl (CEO MSS Holding AG) und Dominic Schenker (Axalta – André Koch).

Weiterlesen …

Zwischen Engpass und Aufbruch: Tessiner Lernende brauchen mehr Raum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. September 2025
  • Homeslider Text:

    Zwischen Engpass

    und Aufbruch:

    Tessiner Lernende

    brauchen mehr Raum

  • Homeslider Textposition: Links
  • Geben alles für optimale Bedingungen (v. l.): Die üK-Leiter Daniele Solcà und Loris Covelli (Lackierer), Nathan Ghielmetti und Rossano Orlandi (Spengler) sowie Zentrumsleiter Paolo Vendola.
    Im Industriegebiet von Giubiasco steht das im Jahr 2000 eröffnete Ausbildungszentrum von «Carrosserie Suisse Ticino». Der Andrang ist gross: Die Zahl der Lernenden wächst seit Jahren.
    Das Zentrum ist nicht mehr zeitgemäss, aber die Geräte und Werkzeuge sind à jour. Doch es fehlt der Platz für mehr Werkstatt- und Lackierarbeitsplätze.
    Für die Carrosseriespengler sind Raum und Arbeitsplätze enger geworden, denn die Infrastruktur wird seit Kurzem auch von den Carrosseriereparateuren genutzt.
    Sehr viel Handarbeit: Das zweijährige Lehrlingsprojekt hat Gestalt angenommen und steht vor der Vollendung.

Weiterlesen …

Seite 1 von 131

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Rücklichter an, Nerven im Zaun – Fahrzeugschlosser im Finalmodus

Rücklichter an, Nerven im Zaun – Fahrzeugschlosser im Finalmodus

18. Sep. 2025
66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

66 Hände voll Talent: Carrosserie-Elite misst sich an den Swiss Skills

16. Sep. 2025
Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

Sonne, Samba & Selbstironie: So feierten die Carrossiers in Neuchâtel

16. Sep. 2025
Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

Herbstauftakt am See: «Repanet Suisse» startet in der Romandie

12. Sep. 2025
Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

Schlüssel zur Karriere: 23 Carrossiers drehen nun am Werkstatt-Rad

11. Sep. 2025
Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

Nach Arbeit glänzt der Erfolg: 41 Fachleute krönen ihre Weiterbildung

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Subaru
Jasa AG DE
André Koch AG
André Koch AG Repanet
BASF Button
Carrosserie Greco AG
Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
HCG
PDR Team
Domenico Technik GmbH
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich