carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Details
Kategorie: Oldtimer
10. September 2025
  • Homeslider Text:

    Wellness trifft

    Werkbank:

    Monteverdi und

    Enzmann in Bad Ragaz

  • Homeslider Textposition: Rechts
  • Schweizer Understatement in Blech: Der Monteverdi High Speed wirkt wie ein Gentleman mit Boxhandschuhen – elegant im Auftritt, brachial im Anspruch.
    Frontaler Auftritt mit Ernsthaftigkeit: Der Monteverdi starrt aus vier Scheinwerfern in die Welt, als wolle er noch immer Ferrari das Fürchten lehren – und bleibt doch eine seltene Randnotiz der Autogeschichte.

Weiterlesen …

Das orchestrierte Knattern: Darum ist Triengen mehr als ein Oldtie-Treff

Details
Kategorie: Oldtimer
09. September 2025
  • Chromblitz und Rasenidylle: Das Jahrestreffen der «Freunde nostalgischer Autos» lockt in Triengen Hunderte Fahrzeuge und ebenso viele Schaulustige aufs Flugfeld.
    Rollende Raritäten: Beim FNA-Jahrestreffen reihen sich die Klassiker Stossstange an Stossstange. Ein Fest für Liebhaber, bei dem Ölgeruch und Kindergelächter ebenso dazugehören wie Chrom und Patina.
    Rollendes Museum in Triengen: Die bunte Mischung aus automobilen Preziosen begeistert vom Citroën 2CV über den britischen Doppeldecker bis zum Saurer-Bus.

Weiterlesen …

Polyester-Parade: Flugplatz Sitterdorf wird Pilgerstätte der Plastikautos

Details
Kategorie: Oldtimer
03. September 2025
  • Blau, leicht, kompromisslos: Die Alpine A110 zeigt am «Plastiktreffen», wie französische Leichtigkeit in Glasfaser gegossen aussieht. Ein Klassiker, der beweist, dass Kunststoff alles andere als zweitklassig ist.
    Der Alfa Romeo 4C zählt zwar nicht zu den ganz obskuren Kunststoff-Exoten, sorgt aber mit seiner Karbonwanne und dem satten Turbo-Sound für mediterranes Flair im Plastik-Universum. Hier biegt er beim Treffen lässig zwischen Marcos und Matra ein.
    Knallgrün, winzig, selten: Der Spatz, gebaut von 1956 bis 1958 in Nürnberg, ist immer für eine Show wert. Nur 859 Stück entstanden vom 3,3-Meter-Roadster, der später als Victoria mit 729 Einheiten weiterlebte.

Weiterlesen …

Klassiker, Kurvenräuber und Kult-Zweiräder: Hammerzeit in Toffen

Details
Kategorie: Oldtimer
03. September 2025
  • Homeslider Text:

    Klassiker, Kurvenräuber

    und Kult-Zweiräder:

    Hammerzeit

    in Toffen

  • Homeslider Textposition: Links
  • Sauber C5 Sports Prototype (2,0 Liter, 280 PS): Er wurde vom Francy Racing Team im Jahre 1976 eingesetzt – oft mit Herbert Müller (Stumpen Herbie) am Lenkrad.
    VW T2a Clipper von 1969. Zum Preis von 8590 Mark war der Neunplätzer in der luxuriösen Ausführung «Clipper» ein Knaller. Dieses Modell soll mindestens 42 000 Franken einbringen.
    1957 Saurer 3DUR-DCUL Reisebus mit Sechszylinder-Turbodiesel (10,3 Liter Hubraum). Er hat 210 PS, vier Gänge (plus Schnellgang) und wird für 85 000 Franken ausgerufen.
    Willys Jeep CJ 3B von 1962. Er hat einen Vierzylindermotor mit 2,2-Liter Hubraum und 71 PS, kombiniert mit Dreigang-Schaltgetriebe.
    Ein Bijou: 1998er Alfa Romeo GTV 2.0 TS 16V.
    Steht ebenfalls im Angebot: Alfa Romeo SZ (V6, 210 PS) von 1990 für 79 000 Franken. Nur rund 1000 Einheiten sind gebaut worden.
    Gediegene Eleganz: BMW 3.0 CSi (1972) mit sechs Zylindern und 200 PS. Er wurde zwischen Dezember 1968 und Dezember 1975 bei Karmann im Werk Rheine gebaut.
    BMW R35 von 1947. Einzylinder, 350 ccm, 14 PS.
    Diese schöne Triumph Bonneville (1981) mit Zweizylindermotor (744 ccm) stammt aus Schweizer Auslieferung. Sie soll mindestens 14 500 Franken kosten.

Weiterlesen …

Von Griechenland bis USA: Wie ein Sauber C4 die Welt umrundete

Details
Kategorie: Oldtimer
02. September 2025
  • Ein Auto wie ein Seemann: Der Sauber C4 segelte über Rennstrecken von Athen bis Atlanta. Nun zurück in der Heimat, wo 1975 mit Aluminium, Nieten und Mut alles begann. Mit dabei (v.l.): Ueli Schüpbach, Edi Wyss und Reiner Suhr.

Weiterlesen …

Synthetik im Tank, Emotion im Ohr: Arosa probiert die Mischung

Details
Kategorie: Oldtimer
01. September 2025
  • Homeslider Text:

    Synthetik im Tank,

    Emotion im Ohr:

    Arosa probiert

    die Mischung

  • Homeslider Textposition: Links
  • Ein Klassiker jagt durch die Haarnadelkurve der Arosa ClassicCar – angetrieben von synthetischem Treibstoff aus Chile. Nostalgie im Ohr, Labor im Tank: Der Widerspruch fährt mit.
    Zieldurchfahrt in Arosa: Zwischen Startbogen und Flagge zeigt Porsche, wie man Tradition mit «eFuels» inszeniert. Alte Leidenschaft trifft auf neuen Sprit – ein Experiment mit Symbolkraft.

Weiterlesen …

Patina, Benzin & Duft vom Grill – ein Sonntag im Zeichen der Klassiker

Details
Kategorie: Oldtimer
29. August 2025
  • In der Vergangenheit haben jeweils 1100 Klassiker und bis zu 5000 Besucher bei der «Lägern Classic» vorbeigeschaut.
    Von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Am 7. September sind so schöne Oldies zu sehen wie dieser Triumph Spitfire.

Weiterlesen …

BMW-Klassentreffen: Die Z-Familie feiert mit Chrom & Charme

Details
Kategorie: Oldtimer
26. August 2025
  • Homeslider Text:

    BMW-Klassentreffen:

    Die Z-Familie

    feiert mit

    Chrom & Charme

  • Homeslider Textposition: Links
  • Ein Volksfest mit «Z»-Modellen: In Alpnach feierten die BMW-Enthusiasten die zwölfte Auflage ihres Treffens.
    Im Zentrum der Veranstaltung stand der Z3: Er wird in diesem Jahr dreissig Jahre jung.
    Ursprung der Baureihe: Z1 mit versenkbaren Türen, gebaut von 1989 bis 1991 in einer Auflage von 8000 Einheiten. Offizieller Verkaufspreis damals: 89 000 Mark.
    Der Z8 mit V8-Motor (5,0 Liter) gilt für viele Fans als attraktivstes Z-Modell und wurde von 2000 bis 2003 in Handarbeit in einer Auflage von 5703 Einheiten hergestellt.
    Dürfen an keinem BMW-Treffen fehlen: Wiesmann-Roadster, in den Anfangsjahren mit BMW-Reihensechszylinder, später mit V8 und V10.
    Verliert auch in hektischen Phasen nie den Überblick: René Michel, OK-Präsident und Präsident vom «BMW Z3 Club Vierwaldstättersee».
    Die Festwirtschaft bietet einen guten Überblick auf die Hauptdarsteller, das . . .
    . . . Einmannorchester mit Blasinstrumenten und moderner Elektronik wiederum beste Laune.
    Idealer Durchführungsort: Der Militärflugplatz in Alpnach stellt nicht nur viel Platz für 250 Klassiker, sondern auch eine Top-Infrastruktur für die Besucher zur Verfügung.
    Die «Z4» durften eine eigene Ausstellungsstrasse besetzen. Der goldene Z3 Roadster wollte nur schnell mal schauen, wie sich die jüngeren Brüder so präsentieren.

Weiterlesen …

Für Sie gefahren: VW Käfer «Ovali» aus dem Jahr 1957

Details
Kategorie: Oldtimer
22. August 2025
  • Homeslider Text:

    Für Sie gefahren:

    VW Käfer 

    «Ovali» aus dem

    Jahr 1957

  • Homeslider Textposition: Links
  • Drei Stunden vor der Zielflagge: Der Käfer-Senior zeigt sich immer noch frisch herausgeputzt und setzt sich super in Szene.
    Direkt vor der Türe vom Ochsen in Überlingen: Hotelchef Lukas Waldschütz hat unserem «Ovali» einen super Parkplatz organisiert.
    Marschhalt: Auf der Autobahnraststätte «Sindelfinger Wald» verlangen die 34 Pferde im Heck nicht nach Wasser, sondern einer grossen Brise Luft.
    Wir fahr’n, fahr’n, fahr’n auf der Autobahn. Dort wird schnell klar: Wer im «Ovali» unterwegs ist, reist nicht einfach – er tritt aus der Zeit. Die Gänge . . .
    . . . wollen mit Zwischengas überredet werden, das Tempo pendelt sich bei 90 ein. Schneller wäre eine Beleidigung für die Mechanik.
    Die selbstbewusst und treu dreinschauenden runden Scheinwerferaugen sagen es deutlich: «800 Kilometer. Ha! Das ist keine Strecke, sondern ein Ausflug.»
    Lack wie alter Cognac, Chrom wie gefrorene Morgensonne: Der 68 Jahre junge Käfer feiert auf seiner 800 Kilometer langen Strecke Halbzeit.

Weiterlesen …

Von Chrom, Lago, Dolce Vita – Ascona feiert seine Klassiker am See

Details
Kategorie: Oldtimer
08. August 2025
  • Der «Ascona Classic Car Award» (ACCA) findet in diesem Jahr am Wochenende vom 20. und 21. September statt.

Weiterlesen …

Seite 1 von 87

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neuste Artikel: Oldtimer

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025
Das orchestrierte Knattern: Darum ist Triengen mehr als ein Oldtie-Treff

Das orchestrierte Knattern: Darum ist Triengen mehr als ein Oldtie-Treff

09. Sep. 2025
Polyester-Parade: Flugplatz Sitterdorf wird Pilgerstätte der Plastikautos

Polyester-Parade: Flugplatz Sitterdorf wird Pilgerstätte der Plastikautos

03. Sep. 2025
Klassiker, Kurvenräuber und Kult-Zweiräder: Hammerzeit in Toffen

Klassiker, Kurvenräuber und Kult-Zweiräder: Hammerzeit in Toffen

03. Sep. 2025
Von Griechenland bis USA: Wie ein Sauber C4 die Welt umrundete

Von Griechenland bis USA: Wie ein Sauber C4 die Welt umrundete

02. Sep. 2025
Synthetik im Tank, Emotion im Ohr: Arosa probiert die Mischung

Synthetik im Tank, Emotion im Ohr: Arosa probiert die Mischung

01. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

PDR Team
André Koch AG
Jasa AG DE
expertcenter
HCG
carrosserie-suisse
André Koch AG Repanet
Akzo Nobel DE
Domenico Technik GmbH
Carrosserie Greco AG
Subaru
BASF Button
Gyso
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich