HSG und auto-schweiz: Zukunft der Mobilität im Fokus
22-01-2025 Branchen-News
Die Zukunft der Mobilität nimmt Gestalt an: Die Universität St.Gallen (HSG) und auto-schweiz gründen gemeinsam den «auto-schweiz Lehrstuhl für Mobilität». ››
Farbe des Jahres: Axalta erinnert an die Briten
21-01-2025 Lackierer
«Axalta Coating Systems» präsentiert seine Autofarbe 2025. Sie heisst «Evergreen Sprint», erinnert an ein farbintensives tiefes Waldgrün und ist als... ››
Kritik hat gefruchtet: Alfa Romeo senkt die Preise
21-01-2025 Automobil
Bei Alfa Romeo geht’s abwärts. Aber nur mit den Listenpreisen. Ob auch die Medien ihren Verdienst daran haben? Vielleicht. ››
Einsatz mit doppeltem Dreh: Ein Held mit Handicap
21-01-2025 Branchen-News
Manchmal schreibt das Leben die absurdesten Geschichten, besonders auf den Strassen von Kanada. ››
Winterhelden: TCS rettet, wenn der Motor schweigt
21-01-2025 Branchen-News
Kälte, Schnee, defekte Batterien – auf Schweizer Strassen wird die TCS-Pannenhilfe zu einer unverzichtbaren Rettung. Sobald die Temperaturen fallen, steigt... ››
De Tomaso P72: Die Wiedergeburt einer Legende
20-01-2025 Automobil
De Tomaso ist zurück – und wie! Die legendäre Marke entfacht mit der P72 eine Flamme, die nicht nur Supersportwagen-Enthusiasten,... ››
Zuerst in Österreich: Blutech präsentiert Lackierroboter
20-01-2025 Lackierer
Die «Blutech AG» aus Wünnewil (FR), Spezialistin für Spritzkabinen, Richt-, Mess- und Schweisstechnik sowie Carrosserie- und Garageneinrichtungen, hat im österreichischen... ››
Jetzt in der Spraydose: Neuer Grundierfüller von Cromax
17-01-2025 Lackierer
Cromax hat einen neuen 1K Grundierfüller in der Spraydose in grau (VS4) auf den Markt gebracht – den «PS 1504... ››
Glasurit und R-M: Neuer Lack für die BMW-Werkstätten
17-01-2025 Lackierer
Wenn die BMW Group und BASF Coatings gemeinsame Sache machen, geht es um mehr als nur Farbe. Die beiden Unternehmen... ››
Jet-Power im Porsche: Der Turbinen-928
17-01-2025 Tuning/Zubehör
Ein Porsche mit Helikopter-Turbine? Klingt wie aus einem Science-Fiction-Film, ist aber Realität. ››
Helmut Bröker (56) arbeitet seit dem Jahr 2007 für Porsche und ist seit über 26 Jahren weltweit in der Automobilindustrie tätig.
Nach erfolgreichem Ausbau der Tochtergesellschaft in China seit 2007 wird Helmut Bröker mit Wirkung zum 1. Juli 2013 die zentrale Leitung der Vertriebsregion Übersee und Wachstumsmärkte (Mittlerer Osten, Afrika, Indien, Südostasien, Australien/Neuseeland, Japan und Lateinamerika) übernehmen. Im Gegenzug wird Deesch Papke, der diese Vertriebsregion in den vergangenen zwei Jahren ebenso erfolgreich weiterentwickelt hat, neuer Leiter von Porsche in China.
Helmut Bröker (56) arbeitet seit dem Jahr 2007 für Porsche und ist seit über 26 Jahren weltweit in der Automobilindustrie tätig; zuvor bei BMW und dort unter anderem viele Jahre in Asien, Australien, Mittlerer Osten und Nordamerika. In den vergangenen sechs Jahren seiner Tätigkeit hat sich die Zahl der Porsche-Auslieferungen in China, Hongkong und Macao mehr als versechsfacht – von 4856 im Jahr 2007 auf zuletzt 31 205 Fahrzeuge im Jahr 2012. China ist damit der zweitgrösste Markt der Marke Porsche.
Deesch Papke (51) verfügt ebenso über eine langjährige Multimarkt- und Markenerfahrung in der weltweiten Autobranche. Er arbeitete zunächst in leitenden Funktionen für Mercedes-Benz, BMW, Land Rover sowie für Volvo in Südafrika und in Russland. Bei Porsche startete er 2005 als Leiter der Tochtergesellschaft Middle East und Africa in Dubai. In seiner Zeit als Leiter der gesamten Vertriebsregion Übersee und Wachstumsmärkte erhöhte sich hier die Zahl der Auslieferungen auf über 22 000 im Jahr 2012.
Im Laufe der zweiten Jahreshälfte werden sich innerhalb der Vertriebsregionen folgende Neubesetzungen ergeben: Joe Lawrence (44), aktuell Geschäftsführer von Porsche Canada, übernimmt die Funktion Chief Operating Officer (COO) bei Porsche Cars North America und damit die operative Verantwortung für den grössten Einzelmarkt mit zuletzt über 35 000 von insgesamt mehr als 141 000 ausgelieferten Fahrzeugen. Die Nachfolge bei Porsche Canada wird in Kürze bekannt gegeben.
In der künftig von Helmut Bröker verantworteten Wachstumsregion Übersee und Wachstumsmärkte übernimmt Michael Bartsch (54), aktuell COO für Nordamerika, die Geschäftsführung von Porsche Cars Australia. Sein dortiger Vorgänger Michael Winkler (50) übernimmt ebenso eine neue internationale Vertriebsfunktion. Neuer Geschäftsführer von Porsche Middle East and Africa wird Christer Ekberg (57), aktuell Geschäftsführer Porsche Asia Pacific. Von Dubai wechselt George Wills (46), in die Geschäftsführung der Porsche Latin America und folgt auf Matthias Brück (41), der die Position von Porsche in den Wachstumsmärkten Mittel- und Südamerikas in den letzten Jahren ausgebaut hat. Er übernimmt auch eine neue Geschäftsführer-Position.