Zentralschweiz: Das sind die besten jungen Fachleute

24-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
IIm Rahmen der Regionalmeisterschaften 2025 haben 26 junge Talente der Sektion «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» ihr Können unter Beweis gestellt. ››
Carrosserielackierer: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Lackierer
Am vierten Tag (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity lag das Interesse von vielen Besuchern... ››
Carrosseriespengler: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 4 (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte - neben den Carrosserielackierern - auch... ››
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
Fahrzeugschlosser: Das sind die drei Berner Regionalmeister

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 3 (Freitag, 14. März) des Branchenevents «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte den Fahrzeugschlossern. ››
«Mobilcity plus»: Tag 2 gehört den Ausstellern

13-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
In der Berner «Mobilcity» ging es am Donnerstag (13. März 2025) heiter weiter im Programm. ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››
Regiomeisterschaft: Das sind die Champions der Romandie

11-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spannende Wettkämpfe und die ersten Medaillen des Jahres: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025... ››
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››
Abarth liebt die Herausforderung. Und alle, die Abarth fahren, auch. Deshalb fordert die italienische Marke mit dem Skorpion im Logo nun seine Fans heraus: Bring dein altes Auto, lass es schreddern und fahre mit einem brandneuen Abarth 500 nach Hause.
«Abarth challenges you» heisst das Motto der neuen Veranstaltungsreihe der Marke mit dem Rennsport in den Genen. Abarth lädt alle Abarth-Fahrer und -Fans ein, Rennluft zu schnuppern beim kostenlosen GoKart-Race an vier verschiedenen Daten und Orten in der Schweiz (siehe unten). DJs, Drinks und Food sorgen neben der Rennstrecke für eine ausgelassene Stimmung.
Neben dem Spass auf dem Kart-Track geht es aber auch darum, einen neuen Abarth 500 im Wert von 29 230 Franken zu gewinnen. Jeder kann sein eigenes Auto an einer der vier Veranstaltungen vor Ort fotografieren lassen und nimmt so am Wettbewerb teil.
Eine Jury wählt die zehn schrillsten, schönsten oder besten Fahrzeuge aus, die am grossen Finale in Spreitenbach zur Wahl stehen. Dort entscheidet dann das Publikum, und auf das «Siegerauto» mit den meisten Stimmen wartet der Schredder, der das Fahrzeug in seine Einzelteile zerlegt. Der Gewinner fährt mit einem brandneuen Abarth 500 nach Hause.
Gratis mit einem GoKart fahren und sein Auto für den Contest fotografieren lassen kann man am:
26. Mai 2013, 13 bis 21 Uhr, Karting Vuiteboeuf
15. Juni 2013, 16 bis 01 Uhr, Tempo-Drom Winterthur
27. Juli 2013, 15 bis 24 Uhr, Kartbahn Lyss
24. August 2013, 17 bis 02 Uhr, Kartbahn Spreitenbach
Anmeldung und weitere Informationen unter www.abarth-challenges-you.ch