Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI-Sektion Nordostschweiz: Ausbildungsverbund bewegt sich
Ab 2015 geht hier in Winterthur die Schule los.
Seit der ausserordentlichen Generalversammlung der VSCI-Sektionen Graubünden, Ostschweiz, Nordwestschweiz und Zürich im November 2011 ist einiges in Gang gekommen. Damals wurde einheitlich beschlossen, einen Ausbildungsverbund Nordostschweiz (VSCI NOS) zu gründen – mit der Absicht, Mitte 2015 an der Schweizerischen Technischen Fachschule in Winterthur (STFW) eine Carrosserie-Ausbildungsstätte in Betrieb zu nehmen.
Die unaufhaltsame Entwicklung in der komplex gewordenen Berufsbildung hat den Initianten von VSCI NOS Recht gegeben. Ein aktuelles Ausbildungsangebot kann kaum mehr von einer Sektion allein professionell betrieben werden, hingegen effizient in einem grösseren Verbund mit einem Mitgliederbestand von über 300 Betrieben.
Die Beauftragten der Sektionen (heutiger VSCI NOS Vorstand) kamen bald überein, dem Ausbildungsverbund Nordostschweiz die Rechtsform eines Vereins mit entsprechenden Statuten zu geben. Dieser wurde am 22. Mai 2012 in Würenlos gegründet. Erwin Leu, Biel-Benken, ist der erste Präsident. Unter seiner Leitung wurden das Organigramm, das Sekretariat, der Business Plan 2012 – 2016, das Spesenreglement und die Schwerpunktaktivitäten bis 2015 bestimmt. Diese umfassen bis zum Bezug der neuen üK-Lokalitäten an der STFW:
- Die Koordination der Einlagen ins Stiftungskapital STFW (total 1 Mio) und an den VSCI NOS Verein.
- Das Bestimmen der VSCI NOS-Delegierten in die Baukommission und deren Ausschuss (kleine Baukommission) sowie die Arbeiten unterstützen.
- Bei Bedarf die betroffenen Kreise (z.B. VSCI NOS-Mitglieder) und die Branche generell über Belange des VSCI NOS informieren.
- Zu gegebener Zeit Bestellen einer paritätischen Arbeitsgruppe unter Leitung des STFW-Rektors. Diese stellt den Transfer der heutigen üKs einschliesslich Mitarbeitende, Administration und Infrastruktur sowie den Aufbau am neuen Ausbildungsort sicher.
- Sukzessiver Aufbau einer VSCI NOS-Infrastruktur für die Sicherstellung der Aufgaben ab Mitte 2015 (Basis Vereinbarung VSCI NOS / STFW).
- Weitere Aufgaben nach Bedarf.
2012 haben die Baukommission und ihr Ausschuss bereits eine rege Tätigkeit entwickelt. Unter der Leitung des STFW-Rektors Erich Meier sind Vertreter der Branche, des Stiftungsrates der STFW und des Architekturbüros daran, die Parameter für das Carrosserie-Zentrum abzustecken. Synergien mit anderen Fachbereichen (z.B. Automobil) sollen sinnvoll genutzt werden.
Vorstand, VSCI NOS
Mitglieder VSCI NOS Vorstand
Name
|
Funktion
|
Sektion
|
Firma
|
|
Leu Erwin | Präsident | VSCI-NW |
Carrosserie + Spritzwerk AG 4106 Biel-Benken |
|
Coray Gaudenz | Vizepräsident | VSCI-GR |
Carrosserie Coray |
|
Angliker Markus | Stiftungsrat | VSCI-ZH |
Carrosserie Rosenberger AG |
|
Rusterholz Martin | Stiftungsrat | VSCI-ZH |
Carrosserie Rusterholz AG |
|
Rast Rolf | Vorstand | VSCI-O |
Carrosserie Winiger AG |
|
Trösch Felix | ÜK-Präsdent CSP | VSCI-ZH |
Trösch AG, Fahrzeugbau |
|
Volk Pascal | ÜK-Präsident CLA |
VSCI-NW |
Gundeli-Carrosserie AG |
|
Pohl Felix |
Sekretariat |
6312 Steinhausen |
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››