Carrosserie- und Fahrzeugbau
Weiterbildung: Diese Kurse dürfen Sie nicht verpassen
Der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) führt in den kommenden Wochen zwei sehr lehrreiche Weiterbildungskurse durch. Am 6. Dezember 2017 zum Beispiel erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hunzenschwil (AG) alles über Fahrassistenzsysteme. Sie sind danach in der Lage, Komfort- und Assistenzsysteme sowie deren Besonderheiten zu erkennen und wissen, wie die Systeme zusammenhängen. Zudem können sie Funktionen überprüfen und so weit als möglich eine Diagnose erstellen. Top-Infos gibts auch darüber, wann Instandsetzungen und Kalibrierungen notwendig sind und wie diese mittels Diagnosetestgerät und Spezialwerkzeuge bewerkstelligt werden können.
Beim Kurs «Komfort- und Sicherheitselektronik im Carrosseriebereich» vom 12. Dezember – ebenfalls in Hunzenschwil – dreht sich alles um die entsprechenden Systeme in modernen Fahrzeugen. Wer dabei ist, kann danach die verschiedenen Techniken unterscheiden und kennt alle Sicherheitsmassnahmen, die bei der Reparatur eingehalten werden müssen.
Mehr über die Schulungen und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es hier.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››