Carrosserie- und Fahrzeugbau
Bern/BBZ Luzern: Wettbewerb in der Sparte Fahrzeugschlosser
-
Wurde von den Lernenden in der praktischen Arbeit gefertigt: Die aus Stahl- und Alurahmen bestehende Trittleiter (Aufstiegstritt). Wurde von den Lernenden in der praktischen Arbeit gefertigt: Die aus Stahl- und Alurahmen bestehende Trittleiter (Aufstiegstritt).
-
Bald geht es los: Die Anwesenden warten gespannt auf die Rangverkündigung. Bald geht es los: Die Anwesenden warten gespannt auf die Rangverkündigung.
-
Peter Bucheli erlöst die Anwesenden und ruft die Gewinner des Berufswettbewerbes aus. Peter Bucheli erlöst die Anwesenden und ruft die Gewinner des Berufswettbewerbes aus.
-
Haben den Berufswettbewerb für sich entschieden (v. l.): Dario Rathgeb (Rang 1), Patrick Späti (3.), Mischa Mathys (2) und Valentin Strasser (1). Haben den Berufswettbewerb für sich entschieden (v. l.): Dario Rathgeb (Rang 1), Patrick Späti (3.), Mischa Mathys (2) und Valentin Strasser (1).
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3472-bern-bbz-luzern-wettbewerb-in-der-sparte-fahrzeugschlosser.html#sigProId29b9f33314
Die Fahrzeugschlosser im dritten Lehrjahr haben den Berufswettbewerb 2018 erfolgreich hinter sich gebracht. Der Start erfolgte am 31. Januar mit einem theoretischen Teil, der aus je zwei Dossiers bestand: Berufskunde und Allgemeinbildung. Die gesamte Prüfungszeit belief sich auf 5,9 Stunden.
Am 1. Februar meisterten sie den praktischen Teil. Hier durften die Lernenden einen Aufstiegstritt fertigen, welcher aus einem Stahl- und Aluminiumrahmen besteht. Die beiden Rahmen wurden mit einem Scharnier verbunden.
Am 21. März fand in der Mobilcity Bern bei der «Genossenschaft VSCI Ausbildung» die Schlussfeier statt. Sehr zur Freude der Organisatoren sind alle Eltern, Lehrmeister und Lernende erschienen. Der Abend startete mit einem Rückblick auf den Berufswettbewerb. Peter Bucheli eröffnete den Abend, indem er Schulfächer und deren Prüfungsinhalte erläuterte. Nach dem praktischen Teil und dessen Ablauf, den Bruno Trachsel erklärte, wurden die Noten verkündet. Zuerst alle Allgemeinbildungsnoten über einer 5.0, danach die der Berufskunde mit über 5.0 und zum Schluss die praktischen Arbeiten über 5.0. Dank dieser Info können sich die Lernenden bereits ausrechnen, wo sie ungefähr stehen.
Die Rangverkündigung wurde mit dem Drittplatzierten Patrick Späti (Feumotech AG) eröffnet, zweiter wurde Mischa Mathys (Hermann Andres AG), Gold holten Valentin Strasser und Dario Rathgeb (Carrosserie Langenthal AG). Diese vier erhielten Preise von der LWB Weldtech AG und der Genossenschaft VSCI Ausbildung. Herzlichen Dank an die Sponsoren. Im Anschluss wurden alle zum Apéro eingeladen, um sich über den Berufswettbewerb auszutauschen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››