Carrosserie- und Fahrzeugbau
40 Jahre VSCI-O: Teil 2 – die Generalversammlung
-
Die Jubiläums-Generalversammlung geht bald los, der Saal im Hotel Greuterhof – früher eine Textildruckerei – füllt sich langsam aber sicher. Die Jubiläums-Generalversammlung geht bald los, der Saal im Hotel Greuterhof – früher eine Textildruckerei – füllt sich langsam aber sicher.
-
Matthias Müller, Gemeindepräsident von Gachnang, stellt seine Heimat in seiner sehr lockeren und unterhaltsamen Art vor. Matthias Müller, Gemeindepräsident von Gachnang, stellt seine Heimat in seiner sehr lockeren und unterhaltsamen Art vor.
-
Wer nicht an der Generalversammlung dabei ist, besucht die beiden Referate «Der Oldtimermarkt Schweiz und unsere beliebtesten . . . Wer nicht an der Generalversammlung dabei ist, besucht die beiden Referate «Der Oldtimermarkt Schweiz und unsere beliebtesten . . .
-
. . . Oldtimer» sowie «Effektfarbtöne als Verkaufsargument der Automobilindustrie» von Tony Tulliani von der André Koch AG. . . . Oldtimer» sowie «Effektfarbtöne als Verkaufsargument der Automobilindustrie» von Tony Tulliani von der André Koch AG.
-
Die neuen Sektionsmitglieder (Auto Speedy AG, Carrosserie Rifaj, Leutenegger Carrosserie & Spritzwerk) erhalten ein kleines Willkommens-Präsent. Die neuen Sektionsmitglieder (Auto Speedy AG, Carrosserie Rifaj, Leutenegger Carrosserie & Spritzwerk) erhalten ein kleines Willkommens-Präsent.
-
Peter Schubiger (rechts) überreicht dem langjährigen Vorstandsmitglied Simon Pfister als Abschiedsgeschenk einen Gutschein für einen Helikopterflug. Peter Schubiger (rechts) überreicht dem langjährigen Vorstandsmitglied Simon Pfister als Abschiedsgeschenk einen Gutschein für einen Helikopterflug.
-
Lässt die letzten 40 Verbandsjahre Revue passieren: Wilfried Gusset, erster Präsident der Sektion Ostschweiz und neues Ehrenmitglied. Lässt die letzten 40 Verbandsjahre Revue passieren: Wilfried Gusset, erster Präsident der Sektion Ostschweiz und neues Ehrenmitglied.
-
Hat sich sehr stark für die Berufs- und Weiterbildung eingesetzt und wird von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt: Josef Winiger. Hat sich sehr stark für die Berufs- und Weiterbildung eingesetzt und wird von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt: Josef Winiger.
-
Hat immens viel geleistet für seine VSCI-Sektion und erhält deshalb von Peter Schubiger die Ehrenmitglieds-Urkunde: Willi Frei (links). Hat immens viel geleistet für seine VSCI-Sektion und erhält deshalb von Peter Schubiger die Ehrenmitglieds-Urkunde: Willi Frei (links).
-
Überbringen sowohl einige Geschenke als auch die Grussworte vom VSCI und von der Geschäftsstelle: Zentralpräsident Felix Wyss . . . Überbringen sowohl einige Geschenke als auch die Grussworte vom VSCI und von der Geschäftsstelle: Zentralpräsident Felix Wyss . . .
-
. . . und Thomas Rentsch. Der VSCI-Geschäftsführer informierte zudem über den Stand der Fusionsverhandlungen zwischen FCR und VSCI. . . . und Thomas Rentsch. Der VSCI-Geschäftsführer informierte zudem über den Stand der Fusionsverhandlungen zwischen FCR und VSCI.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3476-40-jahre-vsci-o-teil-2-die-generalversammlung.html#sigProId6c42b9d024
Neben viel Spass, Action und Unterhaltung mit Fahrzeugcorso, Aperitif in der Spätnachmittag-Sonne und anschliessendem Galadinner hatte die Sektion anlässlich ihres Jubiläums auch noch über einige offizielle Geschäfte zu befinden. Also bat Peter Schubiger gegen 17:00 Uhr zur 40. Jubiläums-Generalversammlung, begrüsste Mitglieder und Gäste – unter ihnen Amedeo Bonorva (Akzo Nobel), Armando Parpan (Glas Trösch), Fachlehrer Herbert Kunz (STFW), Florian Stähli (André Koch AG), Erich Meier (Rektor STFW), Felix Wyss (Zentralpräsident VSCI), Enzo Santarsiero (André Koch AG), Thomas Rentsch (Geschäftsführer VSCI) und Bruno Moser (Aussendienst VSCI). Matthias Müller, Gemeindepräsident von Gachnang, überbrachte die Grussbotschaften der Einheimischen gleich persönlich und stellte seinen Wohnort bei dieser Gelegenheit kurz und mit sehr unterhaltsam gewählten Worten vor.
Ebenfalls nur kurze Zeit nahmen die verschiedenen Traktanden in Anspruch. Hier wie da herrschte Einigkeit – auch beim von Manfred Joray vorgetragenen Kassenbericht 2017: Er wurde genauso einstimmig angenommen wie das Budget 2018, obwohl beide nicht mit schwarzen Zahlen geschrieben sind. Darüber hinaus musste die Versammlung Kenntnis davon nehmen, dass Co-Präsident und NOS-Sektionsvertreter Simon Pfister sich nach langjährigem Wirken aus dem Vorstand zurückzieht. Erfreulicheres gibt das Thema Mitgliederbestand her: Drei Austritten – alle infolge Geschäftsaufgabe oder Geschäftsübernahme – stehen sechs Neueintritte gegenüber. Somit zählen neu 82 A-Mitglieder und zehn B-Mitglieder zur Sektion Ostschweiz.
Einiges an Emotionen rief das Traktandum «Ehrungen» hervor, wurden doch gleich fünf verdienten Personen die Ehrenmitgliedschaften verliehen. Zum einen ist dies Wilfried Gusset, der 1978 zum ersten Sektionspräsidenten der VSCI-Sektion Ostschweiz gewählt worden war und gemeinsam mit den Anwesenden in die Vergangenheit blickte: In seinem Vortrag liess er die letzten 40 Sektionsjahre Revue passieren. Als neue Ehrenmitglieder mit sehr viel Applaus bedacht wurden überdies der langjährige Kassier Walter Pfister, Norbert Keller und Josef Winiger, der sich stets vehement für die Berufs- und Weiterbildung eingesetzt hat.
Richtig still wurde es dann aber unmittelbar vor der Ehrung von Willi Frei. In seiner Laudatio würdigte Peter Schubiger das Schaffen des Berufsschullehrers, der kurz vor seiner Pensionierung steht. Willi Frei trat am 16. Mai 1990 dem VSCI-O-Vorstand bei, hat in seiner beruflichen Laufbahn 1224 Lackierer ausgebildet und sich viele Meriten als Experte verdient. Zudem war er als Coach für den VSCI tätig, holte an den Berufsweltmeisterschaften mit den Schweizer Carrossiers Lackiererei neben Silber- und Bronze- auch zwei Goldmedaillen. Parallel zur Ehrenmitgliedschafts-Urkunde durfte Willi Frei, genauso wie Peter Schubiger, von den Vorstandskollegen ein besonderes Geschenk entgegennehmen: Einen Gutschein für ein Wellness-Weekend auf der Schwägalp im Hotel Säntis – natürlich mit Partnerinnen, weil sie ihre Männer bei ihren Verbandstätigkeiten immer tatkräftig unterstützen. Zum Ende der gelungenen Jubiläumsversammlung informierten VSCI-Präsident Felix Wyss und Geschäftsführer Thomas Rentsch über die bevorstehende Fusion des VSCI mit dem Carrosserieverband der Westschweiz FCR.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››