Carrosserie- und Fahrzeugbau
Carrossiers küren die neuen Champions
-
Reich dekorierter Gabentisch für die Teilnehmer der Schweizermeisterschaften: Die Sponsoren machen es möglich. Reich dekorierter Gabentisch für die Teilnehmer der Schweizermeisterschaften: Die Sponsoren machen es möglich.
-
Hilft, die Zeit bis zur Rangverkündigung angenehm zu überbrücken: das charmante Catering-Team in Langenthal . . . Hilft, die Zeit bis zur Rangverkündigung angenehm zu überbrücken: das charmante Catering-Team in Langenthal . . .
-
. . . offeriert nebst erfrischenden Getränken auch 1A-Fingerfood. . . . offeriert nebst erfrischenden Getränken auch 1A-Fingerfood.
-
Die Herstellung dieses Anhängers hat die Fahrzeugschlosser zwei Tage lang voll gefordert. Die Herstellung dieses Anhängers hat die Fahrzeugschlosser zwei Tage lang voll gefordert.
-
Voila – so sieht sie aus, die perfekte Prüfungsarbeit 2018 von einem Carrosseriespengler. Voila – so sieht sie aus, die perfekte Prüfungsarbeit 2018 von einem Carrosseriespengler.
-
Hoher Schwierigkeitsgrad: Der Papagei im Signet von Lacksponsor Glasurit muss 1:1 dem Original entsprechen. Hoher Schwierigkeitsgrad: Der Papagei im Signet von Lacksponsor Glasurit muss 1:1 dem Original entsprechen.
-
Es geht um Nuancen: Die Experten beurteilen die Prüfungsarbeiten der Lackierer bis ins kleinste Detail. Es geht um Nuancen: Die Experten beurteilen die Prüfungsarbeiten der Lackierer bis ins kleinste Detail.
-
Haben den Röschtigraben zugeschüttet (v. l.): Thomas Rentsch, Patrick Balmer sowie die beiden Präsidenten Armin Haymoz (FCR) und Felix Wyss (VSCI). Haben den Röschtigraben zugeschüttet (v. l.): Thomas Rentsch, Patrick Balmer sowie die beiden Präsidenten Armin Haymoz (FCR) und Felix Wyss (VSCI).
-
Gut gemacht: Die Mitarbeitenden der VSCI-Geschäftsstelle werden für die Organisation des Banchenevents mit einem Tropfen bedacht. Gut gemacht: Die Mitarbeitenden der VSCI-Geschäftsstelle werden für die Organisation des Banchenevents mit einem Tropfen bedacht.
-
Vor der Rangverkündigung stellen sich die jungen Berufsleute und Mitglieder vom «Carrosserie Champions-Club» vor. Vor der Rangverkündigung stellen sich die jungen Berufsleute und Mitglieder vom «Carrosserie Champions-Club» vor.
-
Trio Grande der Fahrzeugschlosser: Schweizermeister Richard Matzinger mit Silbermedaillengewinner Louis Meier (links) und Nico Gut (Bronze). Trio Grande der Fahrzeugschlosser: Schweizermeister Richard Matzinger mit Silbermedaillengewinner Louis Meier (links) und Nico Gut (Bronze).
-
Zwei Carrosseriespengler und eine Carrosseriespenglerin: CH-Meister Sandro Sägesser, Morgane Riva (Silber) und Jonathan Vieira (Bronze). Zwei Carrosseriespengler und eine Carrosseriespenglerin: CH-Meister Sandro Sägesser, Morgane Riva (Silber) und Jonathan Vieira (Bronze).
-
Geben in der Sparte «Carrosserielackier/in» den (Farb)Ton an: Siegerin Aurélie Fawer (Mitte), die Zweitplatzierte Michelle Fischer (links) und Rebekka Ott. Geben in der Sparte «Carrosserielackier/in» den (Farb)Ton an: Siegerin Aurélie Fawer (Mitte), die Zweitplatzierte Michelle Fischer (links) und Rebekka Ott.
-
Strahlen um die Wette (v. l.): Das erfolgreiche Lackiererinnen-Trio Michelle Fischer (Silber), Aurélie Fawer (Gold) und Rebekka Ott (Bronze). Strahlen um die Wette (v. l.): Das erfolgreiche Lackiererinnen-Trio Michelle Fischer (Silber), Aurélie Fawer (Gold) und Rebekka Ott (Bronze).
-
Ohne sie geht nichts: Die Experten erhalten vor der Rangverkündigung eine Flasche Wein. Ohne sie geht nichts: Die Experten erhalten vor der Rangverkündigung eine Flasche Wein.
-
Das macht Hoffnung für die Zukunft: Die Teilnehmenden der Berufsmeisterschaften 2018 haben allesamt starke Leistungen abgeliefert. Das macht Hoffnung für die Zukunft: Die Teilnehmenden der Berufsmeisterschaften 2018 haben allesamt starke Leistungen abgeliefert.
-
Sind die Sieger der diesjährigen Schweizermeisterschaft: alle Wettbewerbsteilnehmenden, die Experten und Mitglieder vom «Carrosserie Champions-Club». Sind die Sieger der diesjährigen Schweizermeisterschaft: alle Wettbewerbsteilnehmenden, die Experten und Mitglieder vom «Carrosserie Champions-Club».
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3694-berufsmeisterschaften-carrossiers-kueren-die-neuen-champions.html#sigProIdfac011b46e
Die Carrossiers im «Swiss Skills»-Fieber! Das erstaunt keinen, haben sich die diesjährigen Schweizermeisterschaften in Langenthal doch zum Krimi entwickelt, zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, das vom kleinsten Detail entschieden wurde. Und die Aufgabe damit für die Expertinnen und Experten alles andere als einfach machte. Schliesslich ging es darum, die winzigen qualitativen Nuancen in den Prüfungsarbeiten herauszufiltern und am Ende ein gerechtes Urteil zu fällen. Das ist zweifelsfrei gelungen: Die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner aus den drei Berufssparten haben sich ihre Titel mit Topleistungen zu hundert Prozent verdient.
Bei den Fahrzeugschlossern ist das Richard Matzinger von der Firma Moser AG in Steffisburg. Sein Fazit: «Heute hat alles gepasst. Mir sind keine Fehler unterlaufen, und ich konnte voll konzentriert durcharbeiten.» Aber hat der Berner seine Leistungen auch als goldmedaillenwürdig taxiert? «Zumindest grössere Hoffnungen habe ich mir schon gemacht», räumt er lachend ein. Die hatte der Zweitplatzierte Louis Meier (Emil Frey AG, Safenwil) wegen eines anfänglichen Zeitrückstandes schon früh begraben. Trotzdem reichte es am Schluss für die Silbermedaille und zum selber gesteckten Endziel, in die Top 3 zu kommen. Das gelingt auch Nico Gut (Bertschi AG, Dürrenäsch) eindrücklich, obwohl er anfangs zeitlich im Rückstand liegt. «Ich hab dann Minute um Minute aufgeholt, aber die Qualität der Schweissnähte hat ein bisschen darunter gelitten», analysierte der Aargauer. Deshalb geht das Resultat für ihn «durchaus in Ordnung».
In der Berufssparte «Carrosserielackier/in» gaben die Damen mit einem Dreifachsieg den (Farb)Ton an: Michelle Fischer (Auto von Bergen AG, Meiringen) gewinnt die Silbermedaille, Rebekka Ott (Carrosserie Lang GmbH, Seewen) holt Bronze. Und Aurélie Fawer (Carrosserie Spiez AG) sichert sich nicht nur den Nachhaltigkeitspreis für ihr materialschonendes Arbeiten, sondern auch gleich noch den Schweizermeistertitel. Dies, obwohl ihr der eine oder andere Fehler unterlaufen ist und sie deshalb zwischenzeitlich den Fokus verloren hat: «Ich musste mich zwingen, die kleinen Missgeschicke aus meinen Gedanken zu verbannen und vorwärts zu schauen», verriet die 19 Jahre junge Berufsfrau kurz nach der Siegerehrung.
Ähnliches erlebte Sandro Sägesser, Schweizermeister bei den Carrosseriespenglern: «Zwei oder drei Handgriffe sind daneben gegangen, zudem hab ich mich noch etwas vom Zeitdruck stressen lassen», resümierte der Töfffan, der in seiner Freizeit am liebsten an zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen schraubt. Am gerechten Schlussresultat änderte das jedoch nichts: Wie Aurélie Fawer reist auch Sandro Sägesser im kommenden August verdientermassen nach Russland, um dort an der Weltmeisterschaft (World Skills) die Schweizer Landesfarben zu vertreten.
Fahrzeugschlosser: Die Medaillengewinner
1. Richard Matzinger – Moser AG, Steffisburg
2. Louis Meier – Emil Frey AG, Safenwil
3. Nico Gut – Bertschi AG, Dürrenäsch
Carrosseriespengler/in: Die Medaillengewinner
1. Sandro Sägesser – Carrosserie Zumbrunn AG, Sissach
2. Morgane Riva – Garage Carrosserie du Nant d’Avril, Meyrin
3. Jonathan Vieira – Carrosserie AGC SA, Les Acacias
Carrosserielackierer/in: Die Medaillengewinnerinnen
1. Aurélie Fawer – Carrosserie Spiez AG, Spiez
2. Michelle Fischer – Auto von Bergen AG, Meiringen
3. Rebekka Ott – Carrosserie Lang GmbH, Seewen
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››