Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mehr Geld: Carrosseriebranche passt Löhne nach oben an
Der VSCI-Zentralvorstand hat in seiner Sitzung vom 15. November 2018 eine Lohnerhöhung von einem Prozent beschlossen. Sie ist in einen generellen Anteil von 0,4 Prozent pro GAV-unterstellten Mitarbeiter und einen individuellen Anteil von 0,6 Prozent auf der GAV-unterstellten Belegschaft aufgeteilt. Die Mindestlöhne 2019 bleiben gegenüber dem Jahre 2018 unverändert.
Da es immer schwieriger wird, gute Arbeitskräfte zu rekrutieren, soll der ZV-Beschluss ein Signal dafür sein, dass das Carrosseriegewerbe ein attraktiver Arbeitgeber ist. Auch in anderen Branchen ist zu beobachten, dass Lohnanpassungen vorgenommen werden. Sowohl die definitive Version vom GAV 2018 bis 2021 als auch alle Ergebnisse der Lohnanpassung (Anhang 8 des Gesamtarbeitsvertrages) sind auf der VSCI-Homepage zu finden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››