Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Carrossier Connect» in Pratteln: Ein Meeting mit Top-Themenmix
-
Freundliche Begrüssung: Die Sektion Nordwestschweiz heisst ihre Mitglieder auch schriftlich willkommen. Freundliche Begrüssung: Die Sektion Nordwestschweiz heisst ihre Mitglieder auch schriftlich willkommen.
-
Spannende Themen: Am «Feierabendgespräch» von «carrosserie suisse Nordwestschweiz» nehmen 30 Personen teil. Spannende Themen: Am «Feierabendgespräch» von «carrosserie suisse Nordwestschweiz» nehmen 30 Personen teil.
-
Bettina Brändle berichtet über die Marketingmassnahmen des Verbandes und über den neuen Beruf «Carrosseriereparateur/in EFZ». Bettina Brändle berichtet über die Marketingmassnahmen des Verbandes und über den neuen Beruf «Carrosseriereparateur/in EFZ».
-
Erwin Leu informiert über den Stand in der Debatte um die Verrechnungsmöglichkeiten für eine Dachrahmenlackierung. Erwin Leu informiert über den Stand in der Debatte um die Verrechnungsmöglichkeiten für eine Dachrahmenlackierung.
-
Thomas Wyss rückt die Reparaturen an Wohnmobilen und Wohnwagen in den Mittelpunkt. Thomas Wyss rückt die Reparaturen an Wohnmobilen und Wohnwagen in den Mittelpunkt.
-
Seine Firma «GCS GmbH» in Therwil (BL) versteht sich als praxisorientierter IT- und EDV-Partner: Reto Dellenbach. Seine Firma «GCS GmbH» in Therwil (BL) versteht sich als praxisorientierter IT- und EDV-Partner: Reto Dellenbach.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4296-carrossier-connect-in-pratteln-ein-meeting-mit-top-themenmix.html#sigProId99dabf2fdf
Um es gleich vorwegzunehmen: Die Fahrt nach Pratteln (BL) hat sich für jeden und jede gelohnt. Denn am «Feierabendgespräch» von «carrosserie suisse Nordwestschweiz», das unter dem Titel «Carrossier Connect» in den Räumlichkeiten der «Axalta Coating Systems Switzerland GmbH» durchgeführt worden ist, gab es viel Neues zu erfahren. Zum Beispiel von Thomas Wyss (Geschäftsführer Axalta Coating Systems Switzerland Spies Hecker), dessen Vortrag «Caravan Reparatur – bandbeschichtete Bleche und Strukturherstellung» die Wohnmobile und Wohnwagen von Herr und Frau Schweizer ins Zentrum rückte. Die heute oftmals auch zweifarbig lackierten «Rolling Homes» werden hierzulande nämlich immer beliebter und bieten der Carrosseriebranche ein weiteres Betätigungsfeld. Das dafür nötige Knowhow kann ab dem ersten Quartal 2020 in Kursen erlernt werden. Reto Dellenbach – seine Firma «GCS Schweiz AG in Oberwil (BL)» versteht sich als praxisorientierter IT- und EDV-Partner – bietet Carrosseriebetrieben die passenden Software-Tools. In seinem Vortrag «Bereit für Digitalisierung 4.0» äusserte er sich zum elektronischen Datenaustausch und zu den strukturierten Daten und verriet, wer was damit machen kann.
Erwin Leu, Präsident von «carrosserie suisse Nordwestschweiz», informierte über den Stand in der aktuell hitzig geführten Debatte um die Verrechnungsmöglichkeiten für eine Dachrahmenlackierung. Dabei geht es darum, dass die internen Richtlinien einer Versicherungsgesellschaft nicht kompatibel sind mit der AZT-Lackkalkulation (Allianz Zentrum Technik) und der dazu passenden Systembeschreibung vom 17. Juli 2018.
Bettina Brändle, Projektverantwortliche Grundbildung von «carrosserie suisse», hatte an diesem Abend zwei Aufgaben zu erledigen. Einerseits brachte sie die 30 Anwesenden auf den aktuellsten Stand hinsichtlich Marketing-Massnahmen rund um den Verband und der Berufsbildung.
Andererseits stellte sie die dreijährige Ausbildung («65 Prozent der Jugendlichen wollen nur drei Jahre in die Lehre») zum «Carrosseriereparateur/in EFZ» vor. Lehrbeginn soll im Sommer 2021 sein, was einige der Mitglieder an diesem Abend als «äusserst sportliches Ziel» werteten. Noch nicht definitiv bestimmt sind die Ausbildungszeiten in den üK-Zentren: Bislang geht man von 48 Tagen aus. Dafür die korrekte Nennung und Schreibweise der Berufsbezeichnungen in den Landessprachen. Sie lauten «Carrosseriereparateurin EFZ» und «Carrosseriereparateur EFZ» (deutsch), «Carrossière réparatrice CFC» und «Carrossier réparateur CFC» (französisch) sowie «Carrozziera riparatrice AFC» und «Carrozziere riparatore AFC (italienisch).
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››