Carrosserie- und Fahrzeugbau
Regiomeisterschaft: So wurde in der Region 4 gekämpft, Teil 2
-
Das Expertenteam der Fahrzeugschlosser (v. l.): Mischa Tschinder, Stefan Sieber, Daniel Kehl (üK), Martin Eggimann und Robin Lang. Das Expertenteam der Fahrzeugschlosser (v. l.): Mischa Tschinder, Stefan Sieber, Daniel Kehl (üK), Martin Eggimann und Robin Lang.
-
Ist eine Ausnahme: Peter Bucheli fiebert bei allen Anlässen, an denen «seine» Fahrzeugschlosser wettkämpfen, vor Ort mit. Ist eine Ausnahme: Peter Bucheli fiebert bei allen Anlässen, an denen «seine» Fahrzeugschlosser wettkämpfen, vor Ort mit.
-
Hat sich direkt für die Schweizermeisterschaft qualifiziert: Peer Hanke von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil ZH. Hat sich direkt für die Schweizermeisterschaft qualifiziert: Peer Hanke von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil ZH.
-
Verpasste die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften nur sehr, sehr knapp: Roger Kurmann von der GK Grünenfelder AG in Kriessern SG. Verpasste die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften nur sehr, sehr knapp: Roger Kurmann von der GK Grünenfelder AG in Kriessern SG.
-
Darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaften machen: Daryl Blattmann von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil ZH. Darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaften machen: Daryl Blattmann von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil ZH.
-
Hat allen gezeigt, wo der Fahrzeugschlosserhammer hängt: Regionalmeister Gabriel Bachmann von der Larag AG in Wil SG. Hat allen gezeigt, wo der Fahrzeugschlosserhammer hängt: Regionalmeister Gabriel Bachmann von der Larag AG in Wil SG.
-
Haben sich von niemandem vom Podest drängen lassen: Der Erstplatzierte Gabriel Bachmann (Mitte), Peer Hanke (links) und Daryl Blattmann. Haben sich von niemandem vom Podest drängen lassen: Der Erstplatzierte Gabriel Bachmann (Mitte), Peer Hanke (links) und Daryl Blattmann.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4458-regiomeisterschaft-so-wurde-in-der-region-4-gekaempft-teil-2.html#sigProId7cd1091274
Neben den Carrosseriespenglern und -lackierern hat der Ausbildungsverbund NOS (Nordostschweiz) auch den Regionalmeister in der Berufssparte «Fahrzeugschlosser» bestimmt. Bei diesem Wettbewerb in der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) lieferte Gabriel Bachmann von der Larag in Wil SG die besten Resultate ab: Er darf sich per sofort «Regionalmeister NOS 2020» nennen.
Dicht auf den Fersen folgten dem Ostschweizer zwei junge Fachleute von der renommierten «Carrosserie Rusterholz» in Richterswil ZH: Peer Hanke – mit seiner Silbermedaille ist er genauso wie Bachmann direkt für die Schweizermeisterschaften qualifiziert – und der Drittplatzierte Daryl Blattmann. Er darf sich neben drei weiteren Regionalmeisterschafts-Teilnehmern Hoffnungen auf eine Nachnomination zu den «Swiss Skills» machen. Ausschlaggebend dafür wird die Höhe der Punktzahl sein, die er und seine Konkurrenten an ihren regionalen Wettkämpfen erarbeiten.
Die Aufgabe der Fahrzeugschlosser bestand darin, nach Plan einen Brückenaufbau herzustellen. Dabei musste unter anderem aus einem gekanteten U-Profil und einem Rechteckrohr zwei Längsträger gebaut werden, die obendrein im vorderen und hinteren Bereich mit den entsprechenden Ausschnitten und Aufnahmen für die Querträger zu versehen waren. Dann galt es, eine Alu-Quertraverse zwischen die beiden Längsträger einzuschrauben. Klar, dass die beiden Chefexperten Robin Lang und Martin Eggimann mit ihren Kollegen auch haargenau auf die Einhaltung der Arbeitssicherheit geachtet haben. Bei Versäumnissen gab es Punkteabzüge.
Die Medaillengewinner
Fahrzeugschlosser EFZ
1. Gabriel Bachmann, Larag, Wil SG
2. Peer Hanke, Carrosserie Rusterholz, Richterswil ZH
3. Daryl Blattmann, Carrosserie Rusterholz, Richterswil ZH
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››