Carrosserie- und Fahrzeugbau
Aus Fassitec wird neu die Fassi Schweiz AG
1973 wurde der erste Fassi-Ladekran in der Schweiz aufgebaut. Heute kann das Unternehmen auf sein 40-Jahre-Jubiläum im hiesigen Markt zurückblicken und mit Genugtuung feststellen, dass in dieser Zeit mehrere tausend Geräte über die Armin Notter AG an Kunden übergeben wurden.
Seit 1. Mai 2013 ist Fassi als Fassi Schweiz AG (vormals Fassitec AG) mit eigenständigem Marktauftritt und eigenem Produktmanagement vom Standort Oberentfelden aus tätig geworden – der Aufbau erfolgt weiterhin in Boswil, die Servicearbeiten in Oberentfelden werden durch die Kollegen von der Notterkran AG sicher gestellt.
Gerade im Bereich der Grosskrane sind die Produkte des italienischen Herstellers führend: Mit dem 195 Metertonnen Ladekran F1950 in der neuesten Modellausführung (Langversion RAL + L816) wird eine Auslegerlänge von über 50 Metern erreicht, das erste Modell dieser Baureihe wurde von Notterkran aufgebaut und an einen Schweizer Kunden ausgeliefert.
«Im Bereich der Ladekrane hat es in den letzten Jahren zahlreiche technische Entwicklungen gegeben», begründet Lukas Füglister, Verkaufsleiter bei Fassi, den Schritt an einen eigenen Standort und in die neue Fassi Schweiz AG. «Wir brauchen Markenspezialisten, die die Produkte und die Technologie des Herstellers verstehen und beherrschen und so die Kunden optimal bei der Einsatzplanung beraten können.»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››