Carrosserie- und Fahrzeugbau
Regionalmeisterschaft: Romandie kürt die besten Carrossiers
-
Im Ausbildungszentrum in Moudon gingen die 5. Regionalmeisterschaften über die Bühne. Im Ausbildungszentrum in Moudon gingen die 5. Regionalmeisterschaften über die Bühne.
-
Auf dem Weg zur Silbermedaille: Ricardo Coimbra Abrunhosa. Auf dem Weg zur Silbermedaille: Ricardo Coimbra Abrunhosa.
-
Verpasste das Podest nur knapp: Der Viertplatzierte Gjergj Haxhiu. Verpasste das Podest nur knapp: Der Viertplatzierte Gjergj Haxhiu.
-
Volle Konzentration: Songe-Romain Bignon Kindowe. Volle Konzentration: Songe-Romain Bignon Kindowe.
-
Ihr war der Sieg nicht zu nehmen: Michèle Korn. Ihr war der Sieg nicht zu nehmen: Michèle Korn.
-
Hervorragende Dritte: Tiffany Ruffini. Hervorragende Dritte: Tiffany Ruffini.
-
Das Schleifen muss sitzen: Carrosserielackierer Matthias Bavaresco. Das Schleifen muss sitzen: Carrosserielackierer Matthias Bavaresco.
-
So geht es weiter: Experte Nazario Tozzi mit Kandidat Nozelos Penso Diego. So geht es weiter: Experte Nazario Tozzi mit Kandidat Nozelos Penso Diego.
-
Konzentriert sich voll aufs Ausbeulen: Bastien Goncerut. Konzentriert sich voll aufs Ausbeulen: Bastien Goncerut.
-
Feinarbeit: Grégoire Hugeunin Bergenat. Feinarbeit: Grégoire Hugeunin Bergenat.
-
Auf dem Weg zur Bronzemedaille: Tiago Luis Peralta. Auf dem Weg zur Bronzemedaille: Tiago Luis Peralta.
-
Holte sich die Silbermedaille und somit das Ticket für die Schweizermeisterschaft: Ludovic Schers. Holte sich die Silbermedaille und somit das Ticket für die Schweizermeisterschaft: Ludovic Schers.
-
Podest nur ganz knapp verpasst: Morgane Riva, die einzige Frau im Sechserfeld der Carrosseriespengler. Podest nur ganz knapp verpasst: Morgane Riva, die einzige Frau im Sechserfeld der Carrosseriespengler.
-
Die Goldmedaille war ihm nicht zu nehmen: Der neue Regionalmeister 2020 Dylan Almeida. Die Goldmedaille war ihm nicht zu nehmen: Der neue Regionalmeister 2020 Dylan Almeida.
-
Prüfende Blicke: Die Experten nehmen ihre Arbeit sehr genau. Prüfende Blicke: Die Experten nehmen ihre Arbeit sehr genau.
-
Das Expertenteam der Lackierer (stehend, v. l.): üK-Leiter João Bastos, Pierrick Blanchard, Aurélie Fawer. Kniend /v. l.): Davis Pfammatter, Chefexperte Patrick Balmer, Nazario Tozzi. Das Expertenteam der Lackierer (stehend, v. l.): üK-Leiter João Bastos, Pierrick Blanchard, Aurélie Fawer. Kniend /v. l.): Davis Pfammatter, Chefexperte Patrick Balmer, Nazario Tozzi.
-
Die erfolgreichen Lackierer und Lackiererinnen. Auf dem Podest (v. l.) Tiffany Ruffini (Bronze), Michèle Korn (Gold) und Ricardo Coimbra Abrunhosa (Silber). Die erfolgreichen Lackierer und Lackiererinnen. Auf dem Podest (v. l.) Tiffany Ruffini (Bronze), Michèle Korn (Gold) und Ricardo Coimbra Abrunhosa (Silber).
-
Das Expertenteam der Carrosseriespengler (stehend, v. l.): Chefexpertin Diana Schlup, Eric Alves. Kniend (v. l.): Jonathan Vieira, Roland Maurer. Das Expertenteam der Carrosseriespengler (stehend, v. l.): Chefexpertin Diana Schlup, Eric Alves. Kniend (v. l.): Jonathan Vieira, Roland Maurer.
-
Werkstück: Die Prüfungsarbeit der Carrosseriespengler stammt von einem Peugeot 108. Werkstück: Die Prüfungsarbeit der Carrosseriespengler stammt von einem Peugeot 108.
-
Dankt allen fürs Engagement und den erfolgreichen Tag: Armin Haymoz, Präsident «carrosserie suisse romandie». Dankt allen fürs Engagement und den erfolgreichen Tag: Armin Haymoz, Präsident «carrosserie suisse romandie».
-
Rangverkündigung: Der Bildungsverantwortliche für die Romandie, Federico Ventrici, gratuliert. Rangverkündigung: Der Bildungsverantwortliche für die Romandie, Federico Ventrici, gratuliert.
-
Die erfolgreichen Spengler. Auf dem Podest (v. l.) Tiago Luis Peralta (Bronze), Dylan Almeida (Gold) und Ludovic Schers (Silber). Die erfolgreichen Spengler. Auf dem Podest (v. l.) Tiago Luis Peralta (Bronze), Dylan Almeida (Gold) und Ludovic Schers (Silber).
-
Die Kandidaten Die Kandidaten
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4880-regionalmeisterschaft-romandie-kuert-die-besten-carrossiers.html#sigProIdc66b2f88b7
Bienvenue au «Championnat Romand des métiers de la carrosserie Moudon 2020»! Die Grussbotschaften für die zum fünften Mal ausgetragenen Regionalmeisterschaften in der Romandie richtete sich in diesem Jahr mehrheitlich an die Kandidatinnen und Kandidaten aus den Berufssparten Carrosserielackierer/in und Carrosseriespengler/in – und weniger auch noch an die sonst üblich mitfiebernden Familienmitglieder, Lehrmeister, Freunde und Freundinnen. Denn wie beinahe alle Anlässe in jüngster Vergangenheit ging auch der diesjährige Wettbewerb der Region 1 von «carrosserie suisse» unter corona-bedingten schärfsten Auflagen über die Bühne.
Das tat dem Wettfieber und der Leidenschaft aller Beteiligten hingegen keinen Abbruch. Pünktlich um 07:00 Uhr trafen die jungen Berufsleute am Samstagmorgen, 5. September im «Training Center des carrossiers Vaudois» in Moudon (VD) ein. Nach der Besichtigung und dem Einrichten des Arbeitsplatzes, einigen Instruktionen und der kurzen Begrüssungsrede von Kurscenter-Chef Stéphane Ayer folgte um 08:00 Uhr der Anpfiff zum Wettbewerb. Und der hatte es punkto Schwierigkeitsgrad in sich.
Für die fünf Lackierer und zwei Lackiererinnen bestand die Aufgabe unter anderem darin, Kotflügel und Stossfänger von einem Fiat 500 mehrfarbig zu spritzen, den Lackaufbau herzustellen (zwei- und dreischichtig) und sich in Spot Repair beziehungsweise in der Kunststoffreparatur zu beweisen. Polier- und Abdeckarbeiten sowie verschiedene Aufgaben mit Schwerpunkt Lackiertechnik rundeten das Pensum ab. Ebenfalls sehr tricky gestaltete sich das siebeneinhalbstündige und aus drei Modulen bestehende Prüfungsprogramm der sechs Carrosseriespengler und der einzigen Carrosseriespenglerin: Sie mussten unter anderem ein gesamtes Werkstück (Kotflügel, Federbein, Längsträger, Kleinteile) von einem Peugeot 108 zusammenbauen und montieren. Weitere Aufgaben waren der Aus- und Einbau von Struktur- und Aussenhautteilen sowie das Instandsetzen und Ausbeulen eines linken Kotflügels.
Die gestellten Herausforderungen am besten löste in der Berufssparte Carrosserielackierer/in die Waadtländerin Michèle Korn. Sie holte sich die Goldmedaille souverän vor Ricardo Coimbra Abrunhosa, der sich damit wie die Siegerin ebenfalls direkt für die Schweizermeisterschaften vom 28. und 29. November 2020 in der Berner Mobilcity qualifiziert. Auch die Bronzemedaille geht an eine weibliche Fachkraft: an Tiffany Ruffini aus dem Wallis.
Michèle Korn zeigte sich nach der Siegerehrung noch immer überrascht von ihrem Sieg. «Ich habe im Vorfeld keine grossen Erwartungen an mich gestellt. Während des Wettbewerbes habe ich dann aber festgestellt, dass ich eigentlich sehr gut unterwegs bin und ein dritter oder vierter Rang möglich sein könnte», fasste sie ihren Arbeitstag kurz zusammen. Ausschlaggebend für ihren Sieg waren ihrer Meinung nach das gute Zeitmanagement und die punktuelle Planung im Trainingsprogramm seit Anfang des Jahres – zwei wichtige Komponenten, die «sie ruhig und konzentriert haben arbeiten lassen».
Mit ganz anderen Ambitionen ging der neue Regionalmeister der Carrosseriespengler, der Genfer Dylan Almeida, an die Sache ran: «Ich hatte schon den Anspruch und das Ziel, mit einer starken Leistung einen Platz auf dem Podium zu besetzen», sagte er. Und weil er praktisch keine Fehler machte und ihm überdies seine Lieblingsdisziplin, das Schweissen, extrem gut von der Hand ging, war ihm der erste Platz nicht zu nehmen. Dass Dylan Almeida auch die Schweizermeisterschaft sehr ernsthaft in Angriff nehmen wird, steht für ihn ausser Frage: «Mein Ziel ist es, in Bern den Meistertitel zu gewinnen». Das Ticket für die Schweizermeisterschaften holte sich ebenfalls Ludovic Schers: Der Silbermedaillengewinner verwies mit seiner hervorragenden Performance den Walliser Tiago Luis Peralta knapp auf den dritten Rang.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››