Carrosserie- und Fahrzeugbau
Ausgezeichnet: Autobranche feiert 61 neue Fachleute
-
Stilvoll feiern: Das Casino Bern bietet eine tolle Atmosphäre für Events. Stilvoll feiern: Das Casino Bern bietet eine tolle Atmosphäre für Events.
-
Verantwortete die Organisation der feierlichen Fachausweisübergabe im Casino Bern: Thomas Jäggi, Sekretär der Prüfungskommission. Verantwortete die Organisation der feierlichen Fachausweisübergabe im Casino Bern: Thomas Jäggi, Sekretär der Prüfungskommission.
-
Zur Feier des Abends werden die Berufsleute und ihre Gäste mit einem hervorragenden Nachtessen verwöhnt. Zur Feier des Abends werden die Berufsleute und ihre Gäste mit einem hervorragenden Nachtessen verwöhnt.
-
Freut sich in seiner kurzen Rede über die guten Prüfungsergebnisse: IgF-Präsident Christian Ackermann. Freut sich in seiner kurzen Rede über die guten Prüfungsergebnisse: IgF-Präsident Christian Ackermann.
-
156 000 Oldtimer sind hierzulande zugelassen, fahren im Schnitt 790 Kilometer jährlich: Bruno Sinzig (Präsident Qualitätssicherungs-Kommission) bei seiner Ansprache. 156 000 Oldtimer sind hierzulande zugelassen, fahren im Schnitt 790 Kilometer jährlich: Bruno Sinzig (Präsident Qualitätssicherungs-Kommission) bei seiner Ansprache.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4997-ausgezeichnet-automobilbranche-feiert-61-neue-fachleute-in-bern.html#sigProIdc00b058d6a
Vorbildlich: Der «Auto Gewerbe Verband Schweiz» (AGVS), die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren» (IgF) und der Schweizer Carrosserieverband «carrosserie suisse» nutzen Synergien. Sie haben ihre entsprechenden Fachausweis-Übergabefeiern zu einem einzigen Event zusammengelegt und diesen kürzlich im Casino Bern unter strengsten Corona-Massnahmen auch zelebriert. Zu den Berufsleuten, die an diesem Abend ausgezeichnet wurden, zählen 29 Kundendienstberater/innen, 22 Automobil-Verkaufsberater/innen sowie zehn Fahrzeugrestauratoren und -restauratorinnen – acht aus der Fachrichtung «Automobiltechnik», zwei aus der Fachrichtung «Carrosseriespengler/in». Bei den erfolgreichen Carrossiers handelt es sich um Gina Marina Hiltbrunner aus Burgdorf (BE) und Stefan Altenburger aus Neukirch (TG).
Für Reto Hehli, «Projektverantwortlicher Weiterbildung» bei «carrosserie suisse», ist der über drei Semester dauernde anderthalbjährige Lehrgang zum Fahrzeugrestaurator eine Herzensangelegenheit. «Man erarbeitet sich Fähigkeiten, die man als Carrosseriespengler nicht mehr lernt», weiss der 41-Jährige – und denkt dabei nicht zuletzt an die manuelle Neuteilefertigung und daran, dass die Autos von gestern nur dank der angehenden Fachleute auch morgen noch auf den Strassen verkehren. Deshalb arbeitet er bereits mit Volldampf an der Ausgabe 2021, die genau in einem Jahr beginnen wird: «Ich bin zuversichtlich, dass wir dann an den Start gehen können», sagte der Bildungsverantwortliche am Rande der Veranstaltung im Casino Bern. Wir haben bereits vier Anmeldungen. Angehende Fahrzeugrestauratoren aus dem Fachbereich «Carrosserielackierer/in» sind zwar noch keine gemeldet, trotzdem bleibt Hehli optimistisch, dass sich dies noch ändert: «Wir fahren ganz einfach die entsprechenden Marketingmassnahmen hoch und organisieren im Laufe des kommenden Jahres auch noch drei Informationsabende, an denen man alles über die Lehrgänge erfahren kann», sagte er. Wer sich im Berner Casino zur Festgesellschaft zählen durfte und in die strahlenden Gesichter der «Ausgezeichneten» blickte, wünscht sich, dass der «Projektverantwortliche Weiterbildung» von «carrosserie suisse» in allen Punkten Recht behält.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››