Carrosserie- und Fahrzeugbau
Meisterschaft der Fahrzeugschlosser: Zentralschweizer Doppelsieg
-
Attestieren den Kandidaten hervorragende Leistungen: Berufsschullehrer Peter Bucheli (links) und «carrosserie suisse»-Zentralpräsident Felix Wyss. Attestieren den Kandidaten hervorragende Leistungen: Berufsschullehrer Peter Bucheli (links) und «carrosserie suisse»-Zentralpräsident Felix Wyss.
-
Auf dem Weg zur Silbermedaille: Michel Nöthiger von der Lanz & Marti AG in Sursee (LU). Auf dem Weg zur Silbermedaille: Michel Nöthiger von der Lanz & Marti AG in Sursee (LU).
-
Lassen die Funken sprühen: Die Fahrzeugschlosser während den Schweizermeisterschaften in Ebikon (LU). Lassen die Funken sprühen: Die Fahrzeugschlosser während den Schweizermeisterschaften in Ebikon (LU).
-
Verpasste die Bronzemedaille knapp: Gabriel Bachmann von der Larag AG in Wil (SG). Verpasste die Bronzemedaille knapp: Gabriel Bachmann von der Larag AG in Wil (SG).
-
Mit einer sehr eindrücklichen Leistung Gold gewonnen: Der neue Schweizermeister Ivan Riebli von der Sutter AG in Lungern (OW). Mit einer sehr eindrücklichen Leistung Gold gewonnen: Der neue Schweizermeister Ivan Riebli von der Sutter AG in Lungern (OW).
-
Noah Maillard, BW Utilitaires SA in Givisiez (FR): Der erste Romand überhaupt, der an einer Schweizermeisterschaft teilgenommen hat. Noah Maillard, BW Utilitaires SA in Givisiez (FR): Der erste Romand überhaupt, der an einer Schweizermeisterschaft teilgenommen hat.
-
Zählt zu den Top-Fahrzeugschlossern: Peer Hanke von der Carrosserie Rusterholz AG in Richterswil (ZH). Zählt zu den Top-Fahrzeugschlossern: Peer Hanke von der Carrosserie Rusterholz AG in Richterswil (ZH).
-
Nur ganz schnell: Marc Schulthess (Carrosserie Gygax AG, Kleindietwil BE) schenkt allen carwing-Lesern ein Lächeln. Nur ganz schnell: Marc Schulthess (Carrosserie Gygax AG, Kleindietwil BE) schenkt allen carwing-Lesern ein Lächeln.
-
Nur für Profis: Aus diesen Teilen inklusive Luftreifen entsteht ein Anhänger mit Deichsel. Nur für Profis: Aus diesen Teilen inklusive Luftreifen entsteht ein Anhänger mit Deichsel.
-
Prüfende Blicke: Jobmaster Ramon Märki (rechts) mit Leo Eicher von der Carrosserie Hess AG in Bellach (SO). Prüfende Blicke: Jobmaster Ramon Märki (rechts) mit Leo Eicher von der Carrosserie Hess AG in Bellach (SO).
-
Wer diesen Plan richtig lesen kann, ist im Vorteil: Bauanleitung für die Prüfungsarbeit «Anhänger mit Deichsel». Wer diesen Plan richtig lesen kann, ist im Vorteil: Bauanleitung für die Prüfungsarbeit «Anhänger mit Deichsel».
-
«Befehlsausgabe»: Direkt nach dem Mittagessen von Tag 1 folgt für die Fahrzeugschlosser das Update. «Befehlsausgabe»: Direkt nach dem Mittagessen von Tag 1 folgt für die Fahrzeugschlosser das Update.
-
Siegertrio in der Berufssparte «Fahrzeugschlosser» (v. l.): Michel Nöthiger (Silber), Ivan Riebli (Gold), Silvan Bruni (Bronze). Siegertrio in der Berufssparte «Fahrzeugschlosser» (v. l.): Michel Nöthiger (Silber), Ivan Riebli (Gold), Silvan Bruni (Bronze).
-
Nach dem Regionalmeistertitel nun auch die Goldmedaille an den Schweizermeisterschaften: Ivan Riebli. Nach dem Regionalmeistertitel nun auch die Goldmedaille an den Schweizermeisterschaften: Ivan Riebli.
-
Hat mit dem Zentralschweizer Siegerduo mithalten können: Der Berner Bronzemedaillengewinner Silvan Bruni. Hat mit dem Zentralschweizer Siegerduo mithalten können: Der Berner Bronzemedaillengewinner Silvan Bruni.
-
Trotz Fehler und Zeitdruck: Michel Nöthiger reicht es am Schluss zur Silbermedaille. Trotz Fehler und Zeitdruck: Michel Nöthiger reicht es am Schluss zur Silbermedaille.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5060-meisterschaft-der-fahrzeugschlosser-zentralschweizer-doppelsieg.html#sigProId1cf9621e33
«Wir haben wieder mal die Elite hier im üK-Zentrum in Ebikon. Für das Einrichten der Arbeitsplätze am Freitag waren alle Kandidaten zur richtigen Zeit vor Ort, und am Samstagmorgen konnte der Wettbewerb pünktlich gestartet werden. Das macht mich sehr stolz!» Berufsschullehrer Peter Bucheli ortet wie gewohnt zahlreiche Gründe, sich über die Leistungen, das positive Auftreten und die Performance «seiner» Fahrzeugschlosser an den diesjährigen Schweizermeisterschaften zu freuen. «Alle neun Kandidaten sind mit ihren Arbeiten fertig geworden – und alle haben durchwegs ausgesprochen schöne Stücke produziert», fasste der Luzerner seine Eindrücke von den Berufsmeisterschaften (28. bis 29. November) zusammen. Eine Einschätzung, die Fahrzeugbauprofi Stefan Sieber teilt: «Die Arbeiten waren qualitativ höherwertig als in den Jahren zuvor. Vielleicht ist das dem Umstand geschuldet, dass wegen Corona kein Publikum zugelassen war und die Konzentration der Kandidaten dadurch gestiegen ist», vermutet er.
Übrigens: Mit den oben genannten Stücken meint Peter Bucheli die Anhänger mit Deichsel im Format von rund 100 Mal 80 Zentimeter, welche die jungen Berufsleute als zweitägige Prüfungsarbeit hergestellt haben – natürlich von Hand und genau nach Bauplan. Eine Herausforderung, denen die einen gut, andere weniger gut begegnet sind. Immer dabei: Rundum erschwerte Bedingungen auch mit aufgesetzter Maske, was zur Folge hatte, dass die Schutzbrillen der Kandidaten stets beschlagen waren.
Nichtsdestotrotz: Zum Schluss gibt es einen Zentralschweizer Doppelsieg zu vermelden. Regionalmeister Ivan Riebli («Das Lesen der Baupläne war nicht einfach und sehr zeitaufwändig») holte sich den Titel mit einem bemerkenswerten Punktevorsprung vor Michel Nöthiger. Der Vize-Regionalmeister, der nun auch Vize-Schweizermeister geworden ist («Am Samstagnachmittag ging es bei mir drunter und drüber, ich war kurzzeitig ein bisschen verloren»), kämpfte mit einem Handicap, das nur sehr schwer auszugleichen war. Was ist passiert? «Ich habe die Löcher der Alubrücke falsch gebohrt. Das wurde mir jedoch erst klar, als ich montieren wollte», fasst Nöthiger zusammen. Also alles voneinander nehmen und wieder von vorne beginnen. Was wäre, wenn ihm dieses Missgeschick erspart geblieben wäre, darüber lässt sich nur spekulieren. Fakt ist aber, dass der Berner Silvan Bruni («Druck und Stress waren da, dass es zeitlich reicht, war mir aber schon am Sonntagnachmittag klar») als Drittplatzierter dem Silbermedaillengewinner Nöthiger sehr nah kam.
Richtig angetan und beeindruckt vom Engagement der neun jungen Berufsmänner zeigte sich Ehrengast und «carrosserie suisse»-Zentralpräsident Felix Wyss. «Es tut in diesen schwierigen Zeiten unglaublich gut, Ihnen beim Wetteifern zuzuschauen und festzustellen, mit welchem Esprit und welcher Freude Sie hier an die Aufgaben herangehen», sagte er während der Mittagspause in seiner kurzen Ansprache. Die Kandidaten quittierten mit Applaus.
Medaillenränge Fahrzeugschlosser
Gold: Ivan Riebli, Sutter AG, Lungern OW
Silber: Michel Nöthiger, Lanz & Marti AG, Sursee LU
Bronze: Silvan Bruni, Ernst Keller AG, Uetendorf BE
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››