Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 1: Berner Messe für Auto- und Carrosseriebranche
-
«LighTram» von Hess: Batterie und Technik sind im Dach «verpackt». «LighTram» von Hess: Batterie und Technik sind im Dach «verpackt».
-
«Chambre separé»: Der Chauffeur von «LighTram» ist seitlich durch eine Scheibe geschützt. «Chambre separé»: Der Chauffeur von «LighTram» ist seitlich durch eine Scheibe geschützt.
-
Ist stolz auf «seinen» Elektro-Bus: Hess-Verkaufsleiter Marc Fischer. Ist stolz auf «seinen» Elektro-Bus: Hess-Verkaufsleiter Marc Fischer.
-
Multitalent und mit Vierradlenkung versehen: «Boki», das Kommunalfahrzeug für jeden Anspruch. Multitalent und mit Vierradlenkung versehen: «Boki», das Kommunalfahrzeug für jeden Anspruch.
-
Der «Muli» ist ein Lastwagen, darf aber wegen der Tempobegrenzung mit Pw-Ausweis gelenkt werden. Der «Muli» ist ein Lastwagen, darf aber wegen der Tempobegrenzung mit Pw-Ausweis gelenkt werden.
-
Weiss alles, aber auch wirklich alles über seine Fahrzeuge: Reform-Verkaufsleiter Markus Schüpbach. Weiss alles, aber auch wirklich alles über seine Fahrzeuge: Reform-Verkaufsleiter Markus Schüpbach.
-
Geben kompetent Auskunft (v. l.): die Calag-Profis Michael Späti, Thomas Hügli und Kurt Späti. Geben kompetent Auskunft (v. l.): die Calag-Profis Michael Späti, Thomas Hügli und Kurt Späti.
-
Calag-Partner: Der Kran am Scania stammt von Palfinger. Calag-Partner: Der Kran am Scania stammt von Palfinger.
-
Emmi-Projekt: Der Auflieger wird elektrisch über eine Batterie gekühlt und nicht wie normal mit Diesel-Treibstoff. Emmi-Projekt: Der Auflieger wird elektrisch über eine Batterie gekühlt und nicht wie normal mit Diesel-Treibstoff.
-
Stromversorgung: Der Emmi-Auflieger lädt die Batterie zur Innenraum-Kühlung über die Achsen auf. Stromversorgung: Der Emmi-Auflieger lädt die Batterie zur Innenraum-Kühlung über die Achsen auf.
-
Die Nano-Beschichtung im Innenraum und das . . . Die Nano-Beschichtung im Innenraum und das . . .
-
. . . UV-Licht machen das Fahrzeug in zehn Minuten keimfrei. . . . UV-Licht machen das Fahrzeug in zehn Minuten keimfrei.
-
Auch für den Privathaushalt geeignet: Elektroschlepper von Eckold. Auch für den Privathaushalt geeignet: Elektroschlepper von Eckold.
-
Vertreten in Bern die Bündner Firma Eckold: Techniker Martin Eggimann (links) und Bereichsleiter Stefan Flütsch. Vertreten in Bern die Bündner Firma Eckold: Techniker Martin Eggimann (links) und Bereichsleiter Stefan Flütsch.
-
Am Stand der Fahrzeugschlosser ist alles über den Beruf . . . Am Stand der Fahrzeugschlosser ist alles über den Beruf . . .
-
. . . und die Weiterbildungsangebote zu erfahren. . . . und die Weiterbildungsangebote zu erfahren.
-
Mit Drehmomentschlüssel und viel Enthusiasmus: Die Fahrzeugschlosser-Lehrlinge setzen sich voll für ihren Beruf ein. Mit Drehmomentschlüssel und viel Enthusiasmus: Die Fahrzeugschlosser-Lehrlinge setzen sich voll für ihren Beruf ein.
-
Stand-Chef am ersten Ausstellungstag der Fahrzeugschlosser: Felix Trösch. Stand-Chef am ersten Ausstellungstag der Fahrzeugschlosser: Felix Trösch.
-
Sind für die Aufklärungsarbeit mitverantwortlich: Fahrzeugschlosser-Lehrlinge Levin Maeder (links) und Lars Boppart. Sind für die Aufklärungsarbeit mitverantwortlich: Fahrzeugschlosser-Lehrlinge Levin Maeder (links) und Lars Boppart.
-
Neu im Waldspurger-Programm: Rollstuhl-Rampe für den VW Caddy. Neu im Waldspurger-Programm: Rollstuhl-Rampe für den VW Caddy.
-
Waldspurger-Spezialität von der Seite und im . . . Waldspurger-Spezialität von der Seite und im . . .
-
. . . Innenraum betrachtet: Umgebauter VW Caddy für den Transport behinderter Menschen. . . . Innenraum betrachtet: Umgebauter VW Caddy für den Transport behinderter Menschen.
-
Bequeme Sitzgelegenheiten: Die Firma Waldspurger verbaut nur erstklassige Tische und Fauteuils. Bequeme Sitzgelegenheiten: Die Firma Waldspurger verbaut nur erstklassige Tische und Fauteuils.
-
Informiert in Bern kompetent über alle Waldspurger-Produkte: Verkaufsleiter Ronny Marolf. Informiert in Bern kompetent über alle Waldspurger-Produkte: Verkaufsleiter Ronny Marolf.
-
Von A bis Z im eigenen Hause hergestellt: Baumaschinentaxi von Zbinden/Sutter. Von A bis Z im eigenen Hause hergestellt: Baumaschinentaxi von Zbinden/Sutter.
-
Ob gross oder klein: Fahrzeugbau-Spezialist Zbinden/Sutter . . . Ob gross oder klein: Fahrzeugbau-Spezialist Zbinden/Sutter . . .
-
. . . brilliert in Bern mit seinem vielfältigen Produkteprogramm. . . . brilliert in Bern mit seinem vielfältigen Produkteprogramm.
-
Führungsduo: Benoît (links) und Philippe Zbinden von der Firma Zbinden/Sutter. Führungsduo: Benoît (links) und Philippe Zbinden von der Firma Zbinden/Sutter.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5781-tag-1-berner-messe-fuer-auto-und-carrosseriebranche.html#sigProIdc252c0cacf
Die neu geschaffene Doppelmesse «Transport CH» und «Aftermarket CH» in der «Bern Expo» ist am ersten Tag noch nicht so richtig in die Gänge gekommen. Zumindest besuchermässig. Dabei gibt es sehr viel Neues und Interessantes zu entdecken. Zum Beispiel in den Hallen, in denen sich die Fahrzeugschlosser und Fahrzeugbauer eingerichtet haben und wo die Firma Hess ihren zwölf Meter langen Elektro-Bus präsentiert. Er wurde als Pilotprojekt für Grenchen auf die Räder gestellt, hat Platz für rund 90 Passagiere und kommt innerorts mit einer Batterieladung etwa 150 Kilometer weit. Das Aufladen dauert sechs Stunden. «Wir haben diese Innovation in unserem Werk in Bellach selber entwickelt und verantworten dort auch den Bau des Fahrzeugs sowie den Gesamtaufbau», sagt Verkaufsleiter Marc Fischer mit etwas Stolz in der Stimme.
Wendig, flexibel, kompakt und ganzjährig einsetzbar – nach diesem Motto produziert «Reform» den Transporter «Muli» und das Kommunalfahrzeug «Boki». Sie dürfen mit Pw-Ausweis gelenkt werden, haben optional Vierradlenkung und eignen sich unter anderem für Winterdienste (Schnee-Abtransport, Schneepflug, Schneefräsen), die Berglandwirtschaft, Strassenreinigung oder die Abfallentsorgung. Chassis und Kabine werden vom Reform-Hauptsitz in Österreich aus in die Schweiz geliefert und hier nach gesetzlichen Vorgaben und Kundenwünschen ausgebaut. Die Dieselmotoren (Euro-6) stammen von «VM» aus Italien.
Beinahe Geniales präsentiert die Firma Eckold aus Trimmis (GR) mit ihrem Kühlkoffer. Er hat innen, nebst Nano-Beschichtung, ein spezielles UV-Licht, was ihn innerhalb von zehn Minuten keimfrei macht. Somit gehört das aufwändige händische Desinfizieren der Vergangenheit an – eine riesige Zeitersparnis, zum Beispiel auch dann, wenn man schmutzige Wäsche aus einem Spital abholt und die gereinigte anliefert. Allemal einen Besuch wert ist der Stand der Fahrzeugschlosser von «Carrosserie Suisse»: Dort zeigen Lernende mit Drehmomentschlüssel und viel Enthusiasmus alles, was Schulabgänger und andere Interessierte über diesen tollen Beruf wissen müssen.
Beim Spezialisten Calag steht ein rund 8750 Kilo Auflieger im Mittelpunkt, der aus einem Kundenwunsch von «Emmi» heraus entstanden ist und der neu über eine Batterie kühlt statt mit Diesel-Treibstoff. Rekuperiert wird über ein System, das sich in den drei Achsen des Aufliegers verbirgt. Mit dieser neuen Lösung – Elektrizität statt Treibstoff – versprechen sich die Verantwortlichen höhere Laufleistungen bei optimaler Kühlung der Transportgüter. Fahrzeugbauprofi Waldspurger aus Bergdietikon, Hersteller von Schulbussen und vielen anderen Transportfahrzeugen, hat «Rolli Pro» mit nach Bern gebracht. Dabei handelt es sich um den Umbau von einem VW Caddy, der als ideales Transportfahrzeug für behinderte Menschen eingesetzt werden kann. Sein System bietet eine federleichte und breitere Auffahrrampe als früher und wurde am Heck mit einem Aufprallschutz bestückt.
«Wir wollten einfach wieder einmal zeigen, was wir so alles können bei der Herstellung vom kleinsten bis zum 40-Tonnen-Kipper und hatten den Wunsch, endlich wieder persönlich mit den Kunden in Kontakt zu treten», sagt Philippe Zbinden von der Firma Zbinden /Sutter zu den Gründen, warum er und sein Team inklusive Bruder Benoît nach Bern gekommen sind. Ein Messe-Highlight des 1946 gegründeten Familienbetriebs ist übrigens das Baumaschinentaxi (siehe Fotogalerie), das wie alle Produkte von Zbinden/Sutter von A bis Z selber konzipiert und hergestellt worden ist.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››