Carrosserie- und Fahrzeugbau
Swiss Skills: Diese 12 Lackierer wollen die Meisterschaftskrone
-
Ufuk Ago – AMAG Zürich, Dübendorf ZH Ufuk Ago – AMAG Zürich, Dübendorf ZH
-
Kim Ammann – Garage Meier Egnach AG, Egnach TG Kim Ammann – Garage Meier Egnach AG, Egnach TG
-
Jovica Curulic – Mercedes-Benz AG, Zürich Jovica Curulic – Mercedes-Benz AG, Zürich
-
Grégory Esteve – Carrosserie 88, Sion VS Grégory Esteve – Carrosserie 88, Sion VS
-
Janina Käser – Gautschi AG, Langenthal BE Janina Käser – Gautschi AG, Langenthal BE
-
Lara Kaufmann – Bartlome AG, Rüschegg BE Lara Kaufmann – Bartlome AG, Rüschegg BE
-
Jenny Odermatt – Paint-Styling AG, Dallenwil NW Jenny Odermatt – Paint-Styling AG, Dallenwil NW
-
Daniele Rossi – Carrosserie Claus, Chur GR Daniele Rossi – Carrosserie Claus, Chur GR
-
Mylène Roy – Carrosserie Gilliéron, Yverdon-les-Bains VD Mylène Roy – Carrosserie Gilliéron, Yverdon-les-Bains VD
-
Tabea Schlösser – Soland AG, Luzern LU Tabea Schlösser – Soland AG, Luzern LU
-
Melanie Schmid – Deck GmbH, Morschach SZ Melanie Schmid – Deck GmbH, Morschach SZ
-
Amantin Zubaku – MS Cars GmbH, Köniz BE Amantin Zubaku – MS Cars GmbH, Köniz BE
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6269-swiss-skills-diese-12-lackierer-wollen-die-meisterschaftskrone.html#sigProIdb41d7a925c
Vom 7. bis 11. September 2022 gehen in der «Bern Expo» die Schweizer Berufsmeisterschaften (Swiss Skills) über die Bühne. Unter den Teilnehmenden aus 150 verschiedenen Berufen mit dabei: Die 33 Vertreter aus der Carrosseriebranche und den Berufssparten «Fahrzeugschlosser/in», «Carrosseriespengler/in» und «Carrosserielackierer/in».
Wir stellen die jungen Finalistinnen und Finalisten aus den drei Berufsgattungen vor (Fotos siehe Bildergalerie). Und beschliessen unsere Miniserie nach den neun Fahrzeugschlossern und den zwölf Carrosseriespengler/innen in den Vorwochen nun mit den zwölf Carrosserielackierern (6 Männer, 6 Frauen).
Ihre Aufgabe wird es unter anderem sein, ein Autoblechteil zu schleifen, spachteln, grundieren und abzudecken. Hinzu kommen das Finden und Mischen von Farbtönen, eine Lackapplikation und Polierarbeiten. Zu den Werkstücken zählen Motorhauben, Türen, Kotflügel und Kunststoffteile. Die Herausforderungen dabei sind sehr sauberes Arbeiten unter grossem Zeitdruck, verschiedene Postenarbeiten oder auch das genaue Schleifen (auf ein Zehntels-Millimeter) mit Maschinen und von Hand. Zudem müssen die Finalistinnen und Finalisten die Trocknungszeit der verschiedenen Produkte im Griff haben.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››