Carrosserie- und Fahrzeugbau
Golfturnier Sempach: Massenhaft Spass, viele Preise, wenig Regen
-
Golf Sempach: Als Teil der Leading Golf Courses of Switzerland erfüllen die 2 x 18 Hole Championship Courses höchste Qualitätsstandards. Golf Sempach: Als Teil der Leading Golf Courses of Switzerland erfüllen die 2 x 18 Hole Championship Courses höchste Qualitätsstandards.
-
Man sieht es an den Golftrolleys: Petrus hatte keine Lust, Sonnenstrahlen aufs Green zu schicken. Man sieht es an den Golftrolleys: Petrus hatte keine Lust, Sonnenstrahlen aufs Green zu schicken.
-
Wir üben das Abschlagen: Die Nichtgolfer wurden von Coach Nacho . . . Wir üben das Abschlagen: Die Nichtgolfer wurden von Coach Nacho . . .
-
. . . Onzain (links) in die Welt des Golfsportes eingeführt. . . . Onzain (links) in die Welt des Golfsportes eingeführt.
-
Carwing-Mitarbeiter Dennis Mario Schneider hat genau zugehört, was ihn später aufs Podest brachte. Carwing-Mitarbeiter Dennis Mario Schneider hat genau zugehört, was ihn später aufs Podest brachte.
-
Noch lachen sie: Die Nichtgolfer kurz vor dem Wettbewerb «Einlochen». Noch lachen sie: Die Nichtgolfer kurz vor dem Wettbewerb «Einlochen».
-
Trotz leichten Nieselregens: Auch André-Koch-Maskottchen «Laki, der Lackierer» hatte am Turnier seinen Spass. Trotz leichten Nieselregens: Auch André-Koch-Maskottchen «Laki, der Lackierer» hatte am Turnier seinen Spass.
-
Sind mit vollem Engagement dabei (v. l.): Roger Steimann (amtete trotz Verletzung als Caddy) sowie Thomas und Daniela Wyss. Sind mit vollem Engagement dabei (v. l.): Roger Steimann (amtete trotz Verletzung als Caddy) sowie Thomas und Daniela Wyss.
-
Dream-Team (v. l): Claudio Tassinari, Andrea Pfister, Pascale (Caddy) und Thomas Hofer. Dream-Team (v. l): Claudio Tassinari, Andrea Pfister, Pascale (Caddy) und Thomas Hofer.
-
Sind Teil der gut aufspielenden Westschweizer Fraktion (v. l.): Pierre Grosjean und Alexandre Winiger zusammen mit Koch-CEO Enzo Santarsiero. Sind Teil der gut aufspielenden Westschweizer Fraktion (v. l.): Pierre Grosjean und Alexandre Winiger zusammen mit Koch-CEO Enzo Santarsiero.
-
Brillierten mit guten Resultaten (v. l.): Patrik Etter, Myriam Mele (Mitglied Koch-Geschäftsleitung) und Martin Erb. Brillierten mit guten Resultaten (v. l.): Patrik Etter, Myriam Mele (Mitglied Koch-Geschäftsleitung) und Martin Erb.
-
Die Spannung steigt: Enzo Santarsiero begrüsst seine Gäste zur Siegerehrung. Die Spannung steigt: Enzo Santarsiero begrüsst seine Gäste zur Siegerehrung.
-
Kategorie Nichtgolfer, Carrossier und Damen: Aurélie Winiger freut sich über ihre Top-Resultate. Kategorie Nichtgolfer, Carrossier und Damen: Aurélie Winiger freut sich über ihre Top-Resultate.
-
Kategorie Nichtgolfer, Herren: Maya Bitterli gratuliert Samir Moursy zu Rang 3. Kategorie Nichtgolfer, Herren: Maya Bitterli gratuliert Samir Moursy zu Rang 3.
-
Kategorie Nichtgolfer, Herren: Dafür gibts eine Flasche Schampus – carwing-Mitarbeiter Dennis Mario Schneider holt sich die Silbermedaille. Kategorie Nichtgolfer, Herren: Dafür gibts eine Flasche Schampus – carwing-Mitarbeiter Dennis Mario Schneider holt sich die Silbermedaille.
-
Kategorie Nichtgolfer, Herren: Der Sieg geht an Reto Dellenbach von der GCS Schweiz AG. Kategorie Nichtgolfer, Herren: Der Sieg geht an Reto Dellenbach von der GCS Schweiz AG.
-
Kategorie Brutto, Damen: Andrea Pfister war an diesem Tag nicht zu schlagen. Kategorie Brutto, Damen: Andrea Pfister war an diesem Tag nicht zu schlagen.
-
Kategorie Carrossier, Netto: Sieger Pierre Grosjean (r.) erhält den Werkstattwagen mit Industrie-Staubsauger von Sponsor Mirka. Kategorie Carrossier, Netto: Sieger Pierre Grosjean (r.) erhält den Werkstattwagen mit Industrie-Staubsauger von Sponsor Mirka.
-
Kategorie Carrossier, Netto: Der Zweitplatzierte Marco Wüthrich präsentiert stolz seinen Preis. Kategorie Carrossier, Netto: Der Zweitplatzierte Marco Wüthrich präsentiert stolz seinen Preis.
-
Kategorie Carrossier, Netto: Thomas Hofer liess sich Rang 3 von niemandem streitig machen. Kategorie Carrossier, Netto: Thomas Hofer liess sich Rang 3 von niemandem streitig machen.
-
Kategorie Brutto, Herren: An Urs Boss (rechts) war an diesem Tag kein Vorbeikommen – Rang 1. Kategorie Brutto, Herren: An Urs Boss (rechts) war an diesem Tag kein Vorbeikommen – Rang 1.
-
Kategorie Netto, Damen: Claudia Boss darf an Stelle von Myriam Mele den Siegerpreis entgegennehmen. Kategorie Netto, Damen: Claudia Boss darf an Stelle von Myriam Mele den Siegerpreis entgegennehmen.
-
Kategorie Netto, Herren: Martin Erb setzt seiner Preis-Sammlung ein weiteres Sujet hinzu. Kategorie Netto, Herren: Martin Erb setzt seiner Preis-Sammlung ein weiteres Sujet hinzu.
-
Longest Drive Damen, Bahn 6: Siegerin Daniela Wyss ist überglücklich. Longest Drive Damen, Bahn 6: Siegerin Daniela Wyss ist überglücklich.
-
Longest Drive Herren, Bahn 8: Sieger Patrik Etter darf sich einen grossen Schluck Champagner gönnen. Longest Drive Herren, Bahn 8: Sieger Patrik Etter darf sich einen grossen Schluck Champagner gönnen.
-
Nearest to the Pin, Damen, Bahn 14 – zum ersten Mal an einem Turnier dabei und gleich ausgezeichnet: Patrizia Santarsiero. Nearest to the Pin, Damen, Bahn 14 – zum ersten Mal an einem Turnier dabei und gleich ausgezeichnet: Patrizia Santarsiero.
-
Hit the Green, Damen u. Herren, Bahn 18 (Paar 3): Gewinner Martin Erb zeigt stolz seine «Urkunde». Hit the Green, Damen u. Herren, Bahn 18 (Paar 3): Gewinner Martin Erb zeigt stolz seine «Urkunde».
-
Jasa, Nearest to the Pin, Bahn 14): A. Pfister, T. Hofer, P. Grosjean (im Bild) haben dieselbe Punktzahl, der Welsche gewinnt die exklusive Lackierpistole per Los. Jasa, Nearest to the Pin, Bahn 14): A. Pfister, T. Hofer, P. Grosjean (im Bild) haben dieselbe Punktzahl, der Welsche gewinnt die exklusive Lackierpistole per Los.
-
Einsatz total: Roger Steimann (l.) und Pascale Hofer amten trotz Verletzung als Caddys. Dafür gibts den Champagner-Ehrenpreis. Einsatz total: Roger Steimann (l.) und Pascale Hofer amten trotz Verletzung als Caddys. Dafür gibts den Champagner-Ehrenpreis.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6298-golfturnier-sempach-massenhaft-spass-viele-preise-wenig-regen.html#sigProIdeac0ffbe30
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Rund 40 Golffreunde und Netzwerker aus der Carrosserie- und Lackbranche haben die Möglichkeit genutzt und sich aktiv an der «5. AK Open Golf Trophy» auf dem Green von «Golf Sempach» in Hildisrieden (LU) beteiligt. Und alle waren sich während des Abendessens nach der Preisverleihung einig: Wer nicht dabei war, hat so einiges verpasst – auch wenn Petrus etwas verkatert gewesen sein dürfte und wenig Lust zeigte, an diesem Freitag ein paar Sonnenstrahlen in den Kanton Luzern zu schicken.
Szenenkenner wissen natürlich, dass der zum fünften Mal durchgeführte Event zuvor schon vier Mal von anderer Seite organisiert worden ist und dementsprechend anders geheissen hat. Aber genau deshalb war allen «Aktivisten» klar, dass dieser Tag ein besonderer sein wird – ideal fürs Networking, auch für Nichtgolfer. Zentrale Elemente sind nämlich Spielfreude, Entspannung und sportliche Herausforderung. Und wer wollte, konnte auch im ungezwungenen Rahmen Fachgespräche führen oder Berufskolleginnen und Berufskollegen besser kennenlernen. Die Idee für die «Golf Trophy» hatten übrigens vor Jahren Golfer Stefan Tellini von der «Tellini Näf GmbH» in Steinebrunn (TG) und Thomas Wyss, der seit bald zwei Jahrzehnten diesem Hobby frönt.
Für alle Teilnehmer, die bereits am Donnerstagabend anreisen wollten – nicht etwa wegen eines langen Anfahrtsweges, sondern aus Gründen der Akklimatisierung, richtigen Ernährung und der professionellen Vorbereitung für den Wettkampftag –, war in einem gemütlichen Hotel ein Zimmer reserviert worden. So oder so: Gestärkt mit Kaffee und Gipfeli starteten die Golfer mit Handicap um 10:00 Uhr in den Wettkampf. Von diesem Zeitpunkt an machten sich alle zehn Minuten 3er- und 4er-Flights daran, die 18-Loch-Anlage möglichst als Gewinnerin oder Gewinner zu bewältigen. Rund vier Stunden später tauchten die ersten Teilnehmenden an Loch 18 auf – die einen sehr, andere wiederum weniger zufrieden.
Die zehn «Amateure» der Kategorie Nichtgolfer waren zuvor damit beschäftigt gewesen, den Anweisungen von Coach Nacho Onzain zu folgen: Der Profi führte die Anfänger mit viel Knowhow in die Welt des Golfsportes ein. Diese hatten später dann die Gelegenheit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen – während eines kleinen Turniers, in dem vor allem die Geschicklichkeit des Puttens mit Schläger und Ball gefragt war.
Die Preisverleihung am Abend war dann Chefsache zwischen Organisationspräsidentin Maya Bitterli und André-Koch-CEO Enzo Santarsiero, der auch gleich noch für die Französischsprechenden kompetent übersetzte. Wer in Hildisrieden dabei war und erst noch einen «Pokal» entgegennehmen durfte, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››