Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tolle Erfindung für ernste Sache: Das Rettungsauto von Nissan
-
Das Einzelstück ist aktuell im italienischen Skigebiet Cervinia . . . Das Einzelstück ist aktuell im italienischen Skigebiet Cervinia . . .
-
. . . unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz. . . . unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz.
-
Vorne und hinten sind die Kotflügel verbreitert, um Platz für die Raupen und Schneeketten zu schaffen. Vorne und hinten sind die Kotflügel verbreitert, um Platz für die Raupen und Schneeketten zu schaffen.
-
Da herrscht Ordnung: Sämtliche für eine Bergung nötige Utensilien und Werkzeuge sind platzsparend verstaut. Da herrscht Ordnung: Sämtliche für eine Bergung nötige Utensilien und Werkzeuge sind platzsparend verstaut.
-
Der spezielle Dachträger bietet Platz für Skis, Rettungstrage und Schneeschaufeln. Der spezielle Dachträger bietet Platz für Skis, Rettungstrage und Schneeschaufeln.
-
Um einen Verletzten zu transportieren, sind die hinteren Plätze bis auf den Einzelsitz für die Begleitperson ausgebaut. Um einen Verletzten zu transportieren, sind die hinteren Plätze bis auf den Einzelsitz für die Begleitperson ausgebaut.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7161-tolle-erfindung-fuer-ernste-sache-das-rettungsauto-von-nissan.html#sigProIde9e06626c3
Nissan hat ein besonderes Rettungsfahrzeug für Skipisten-Einsätze auf die Raupen gestellt. Es heisst «Mountain Rescue» und basiert auf dem allradgetriebenen «X-Trail e-4orce». Das Einzelstück ist aktuell im italienischen Skigebiet Cervinia unter schwierigsten Bedingungen zu sehen.
Natürlich verfügt der «Mountain Rescue» über einige Einrichtungen, die für die schnelle und effiziente Patientenbergung nötig sind. Um beispielsweise den Transport verletzter Skifahrer sicher zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung zu ermöglichen, wurden die hinteren Plätze bis auf den Einzelsitz für eine Begleitperson ausgebaut. Ein spezieller Dachträger bietet Raum für Skis, Rettungstrage und Schneeschaufeln. Auch eine Sirene, ein Lichtbalken mit Blinklichtern und starke Scheinwerfer wurden auf dem Dach angebracht – ebenso wie Lichter auf der Motorhaube.
Vorne und hinten sind die Kotflügel verbreitert, um Platz für die Raupen und Schneeketten zu schaffen. An der Front ist die Stossstange optimiert, um eine Seilwinde zu montieren. An den vorderen und hinteren Stossfängern gibt es eine verstärkte Abschleppvorrichtung. Trittbretter an den Seiten erleichtern den Einstieg, da der modifizierte X-Trail mit Schneeketten 23 Zentimeter höher liegt als die Strassenversion mit normalen Rädern.
Ob der ««X-Trail Mountain Rescue» dereinst in Kleinserie hergestellt wird, ist von Nissan bislang weder bestätigt noch dementiert worden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››