Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Mobilcity plus»: Zwei Berner Firmen geben Vollgas
-
Egal, ob es sich um Arbeiten in der Lackierkabine, um die Handgriffe beim Schweissen . . . Egal, ob es sich um Arbeiten in der Lackierkabine, um die Handgriffe beim Schweissen . . .
-
. . . oder Schleifen handelt: Die Gebläsefiltergeräte von Dräger bieten ein Höchstmass an Sicherheit. . . . oder Schleifen handelt: Die Gebläsefiltergeräte von Dräger bieten ein Höchstmass an Sicherheit.
-
In der Mobilcity ist das «Safety Car» nicht in der Tiefgarage, sondern auf dem Stand von Dräger parkiert – mit geöffneter Heckpartie und hochgezogenen Seitenrollos. In der Mobilcity ist das «Safety Car» nicht in der Tiefgarage, sondern auf dem Stand von Dräger parkiert – mit geöffneter Heckpartie und hochgezogenen Seitenrollos.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/8269-mobilcity-plus-zwei-berner-firmen-geben-vollgas.html#sigProIdc2f69b8363
Keine Frage: Mit dem 1889 in Lübeck (D) gegründeten Familienunternehmen «Dräger» hat sich ein ganz Grosser für den Berner Branchenevent «Mobilcity plus» (12. bis 15. März 2025) angemeldet. Der in fünfter Generation geführte und in 190 Ländern tätige Konzern ist führend auf den Gebieten der Medizin- und Sicherheitstechnik und beschäftigt rund 16 000 Mitarbeiter weltweit. Die Produkte der Firma «Dräger» schützen, unterstützen und retten Leben – sowohl in Krankenhäusern, bei Feuerwehren, Rettungsdiensten, Behörden als auch im Bergbau und vor allem in der Industrie.
Unter der Prämisse «Technik für das Leben» steht der Aufritt der «Dräger Schweiz AG» aus Liebefeld bei Bern. An der «Mobilcity plus» ist das Unternehmen mit dem «Safety Car» vor Ort und präsentiert die robuste, komfortable und sichere «X-plore 8000 Gebläsefilterserie», die sich zum Farbspritzlackieren, Schweissen und Schleifen eignet. Das «Safety Car» ist auf dem Stand von Dräger parkiert – mit geöffneter Heckpartie und hochgezogenen Seitenrollos, damit jeder Besucher und jede Besucherin freie Sicht auf die Produkte hat.
Ebenfalls am Branchenevent mit von der Partie ist die «Pensionskasse Mobil» aus Bern. Allerdings nicht mit einem Stand, sondern als Sponsor eines namhaften Geldbetrages. Ein Entscheid, der aus voller Überzeugung gefällt worden ist: «Die Pensionskasse Mobil, die Verbandskasse von Carrosserie Suisse, ist überzeugt, dass mit solchen Events die Branche gestärkt wird. Aus diesem Grund unterstützen wir den Anlass sehr gerne», bringt Geschäftsleiter Roland Graf das Vorhaben auf den Punkt. Und wünscht allen Beteiligten – über carwing – eine erfolgreiche Durchführung sowie spannende und lehrreiche Erlebnistage.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››