Lackierer und Autolacke
BASF-Farbtrends: Nuancen von Rot, Schwarz & Metallic
-
Pastell- und Metallic-Farben, Schwarze Effekttöne, dunkle und blaue Rottöne, die ins Violette übergehen: Die Kollektion «Routing» von BASF setzt Trends. Pastell- und Metallic-Farben, Schwarze Effekttöne, dunkle und blaue Rottöne, die ins Violette übergehen: Die Kollektion «Routing» von BASF setzt Trends.
-
Als kräftige Farbe soll «Harbinger’s Ink» daran erinnern, dass natürliche Ressourcen endlich sind. Als kräftige Farbe soll «Harbinger’s Ink» daran erinnern, dass natürliche Ressourcen endlich sind.
-
«Scintillation» ist ein eleganter warmer Grauton mit Flüssigmetall-Effekt, der durch eine neue emissionsarme Basislacktechnologie entsteht. «Scintillation» ist ein eleganter warmer Grauton mit Flüssigmetall-Effekt, der durch eine neue emissionsarme Basislacktechnologie entsteht.
-
«Holding Sway» fällt durch zwei ineinander verschmelzende Farben auf. «Holding Sway» fällt durch zwei ineinander verschmelzende Farben auf.
https://www.carwing.ch/lackierer/7976-basf-farbtrends-nuancen-von-rot-schwarz-metallic.html#sigProId9ddab72f8e
Die BASF-Designer des Bereichs «Coatings» haben eine Farbkollektion entwickelt, um die Autohersteller zu inspirieren. Sie erscheint unter «Automotive Color Trends 2024/2025» und nennt sich «Routing» – ein Konzept, das gemäss BASF «die Kommunikation im Wandel der Zeit durch eine vielfältige Farbtonpalette widerspiegelt.» «Kommunikation ist lebendig, befindet sich im ständigen Wandel und beeinflusst sich gegenseitig – ähnlich wie Farben», sagt dazu Mark Gutjahr, Leiter von «Automotive Color Design.»
Zu den aktuellen Trends (siehe Fotogalerie) zählen neue Rottöne mit intensiven Violett-Nuancen, womit dunklere und bläuliche Rottöne eher in den Hintergrund treten. Dunkle, achromatische Farbtöne erhalten dank intensiver Effekte mehr Energie und eine Dynamik, die über reines Schwarz als Unifarbton hinausgeht. Feine Metallic-Effekte zeichnen sich durch eine starke Oberflächenwirkung aus, die metallischen Farben neue Strahlkraft verleiht.
Das Spektrum der Pastellfarben wird stets vielfältiger. So sind beispielsweise Beige- und helle Grüntöne auf dem Markt zu finden, aber auch ungewöhnliche Zwischentöne. Bei «Routing» stehen Nachhaltigkeit und Funktionalität weiterhin im Fokus. Die Farbtöne werden unter Verwendung nachwachsender, recycelter und biobasierter Materialien entwickelt und sind für sensorbasierte Fahrsysteme optimiert. Da sich Kunden aus der Autoindustrie bei der Entwicklung von Farbtönen für zukünftige Modelle auf die Farbtonkollektion von BASF stützen, können diese neuen Farbtöne bereits in drei bis fünf Modelljahren auf den Strassen zu sehen sein.
In der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) spiegelt «Harbinger’s Ink» als kräftige Farbe die Tatsache wider, dass natürliche Ressourcen endlich sind. Der schwarze Ton besticht mit Glitzereffekt, der durch die Kombination von CO2-negativen und nachwachsenden Komponenten mit biologisch abbaubaren Pigmenten verstärkt wird. «Harbinger’s Ink» stellt heraus, wie wichtig es ist, Umweltverantwortung ins Automobildesign einfliessen zu lassen», hält Gutjahr fest.
In der Region Asien-Pazifik zeichnet sich «Scintillation» durch ein elegantes, warmes Grau und den besonderen Flüssigmetalleffekt aus, der mit Hilfe einer neuen emissionsarmen Basislacktechnologie entsteht. Der Farbton spielt auf die zukünftige Affinität zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz an und steigert den Wert von High-End-Fahrzeugen im Hinblick auf Qualität und Nachhaltigkeit. In den Regionen Nord- und Südamerika symbolisiert «Holding Sway» durch die Verschmelzung zweier Nuancen die Kraft kooperativer Ansätze. «Holding Sway» weist ein intensives Violett mit einem starken bläulichen Farbverlauf auf.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››