Automobil

Insignia OPC: Weltpremiere für Opels Kraftpaket

opel insignia b

 

 

325 PS und 435 Newtonmeter – mit diesen Leistungswerten markiert der Opel Insignia OPC die Leistungsspitze unter den Opel-Modellen. Im frischen Gewand und mit modifiziertem Fahrwerk hat der Allradler auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September 2013) seinen ersten öffentlichen Auftritt.

 

Unter dem überarbeiteten Blechkleid steckt moderne Technik. So wurde unter anderem das OPC-Fahrwerk im Detail weiter verbessert. Wesentlich ist dabei wie bei den übrigen Mitgliedern der neuen Insignia-Familie die überarbeitete Hinterachse, bei der die Ingenieure rund 60 Prozent der Komponenten modifizierten.

 

Zudem konnte das Geräusch- und Vibrationsverhalten durch viele Massnahmen noch harmonischer ausgelegt werden. Eine neue ESP-Software erlaubt eine noch feinere Dynamik-Abstimmung, die speziell auf Untersteuertendenzen reagiert.

 

In sechs Sekunden sprintet die OPC-Limousine mit manueller Sechsgang-Schaltung und Allradantrieb von null auf 100 km/h (Sports Tourer: 6,3 Sekunden). Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch abgeriegelt), als Unlimited-Version schafft die Limousine sogar 270 km/h (Sports Tourer 265 km/h). Besonders gute Verzögerungswerte und maximale Standfestigkeit auch bei hoher Beanspruchung garantiert eine Brembo-Hochleistungs-Bremsanlage.

 

Darüber hinaus profitiert der Insignia OPC vom elektronisch gesteuerten 4x4-System. Der Allradantrieb sorgt mit nach Haldex-Prinzip arbeitender Kupplung und elektronischem Sperrdifferenzial für beste Traktion. Er adaptiert ab Start permanent die aktuellen Fahrbedingungen und variiert die Drehmomentverteilung stufenlos von null bis 100 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse sowie zusätzlich zwischen den Hinterrädern.

 

Motorsport-Ambiente empfängt den OPC-Piloten im Innenraum: Recaro-Performance-Sitze, die optional auch in Leder und mit Memory-Funktion erhältlich sind, OPC-Schaltknauf sowie ein völlig neuer Instrumententräger samt Mittelkonsole versprühen Premium-Flair. Im optionalen Acht-Zoll-Display der Instrumentenanzeige können über die üblichen Einstellungen hinaus noch spezifische Informationen wie Öldruck, Öltemperatur, Batteriespannung, Drosselklappenstellung, Bremsleistung und die bei der Querbeschleunigung auftretenden G-Kräfte abgelesen werden.

 

 

Das neue, auf Wunsch beheizbare Performance-Lenkrad verfügt in Kombination mit Automatikgetriebe über Schaltwippen. Auf diese Weise kann der OPC-Fahrer blitzschnell manuell schalten, auch wenn sich das Getriebe im Automatikmodus befindet. Nutzt er die Schaltwippen anschliessend mindestens zwölf Sekunden nicht mehr, fährt das Fahrzeug ganz normal im Automatikmodus weiter. So verbindet der neue Insignia OPC komfortabel die Vorteile von manuellem und automatischem Betrieb.

 

Der Insignia OPC startet zum Jahresende auf dem Schweizer Markt zu Preisen ab 57 750 Franken (Viertürer, Schaltgetriebe). Dazu gibts die beliebten Swiss Packs mit kostenlosen Optionen im Wert von 3500 Franken – unter anderem eine Zweizonen-Klimaautomatik, Park-Pilot vorne und hinten, Frontkamera mit Spurhalteassistent, Lenkradheizung, Infinity Sound System und Reifendruck-Kontrollsystem.

Neuste Artikel: Automobil