Carrosserie- und Fahrzeugbau
Automechanika: Schadenstraße ergänzend zum Schadentalk
Erneut beweist die Lack- und Karrosseriebranche auf eindrucksvolle Weise ihre Innovationskraft auf der kommenden Automechanika Frankfurt vom 13. bis 17. September 2016. Dabei kommen 35 Prozent der Aussteller in der Halle 11 aus Deutschland. Weitere, starke Aussteller-Nationen sind Italien, Niederlande und Polen. Besonders in den Bereichen Werkstattausrüstung, Instandsetzung, Lackierung und Korrossions-schutz warten zahlreiche Innovationen auf die Messebesucher.
Neu Schadenstraße flankierend zum Schadentalk
Im Jahr 2014 war der Schadentalk die besucherstärkste Veranstaltung im Rahmen des Vortragsprogrammes. Auch in diesem Jahr findet der Branchenevent direkt an der Halle 11 im Portalhaus statt, dort wo sich während der Automechanika alles um die K&L-Welt dreht.
Neu ist das Ausstellungsareal „Schadenstraße“. Dort zeigen14 Werkstattausrüster, Lackhersteller und Schadendienstleister Lösungen für die Prozessoptimierung. „Wir freuen uns über die Erweiterung des erfolgreichen Veranstaltungskonzeptes in diesem Jahr“, erklärt Olaf Mußhoff, Director der Automechanika Frankfurt. „Damit stärken wir die Automechanika als Treffpunkt für Betriebe und Entscheider aus dem Unfallschadenmarkt und zeigen Lösungen auf für eine Prozessoptimierung in der Werkstatt.“ Mit Spannung erwartet wird der zweite Schadentalk, bei dem wieder brisante Themen der Unfallschadenbranche im Mittelpunkt stehen.
Das frische und durchaus mutige Format, eine Idee der Fachjournalisten
Christian Simmert und Wolfgang Auer, sorgte bereits bei der letzten Automechanika für großes Interesse auf Seiten der Karosseriefachbetriebe und Werkstätten. Diskutiert wird über Rechnungskürzungen, Preisdumping durch Flatrate-Angebote, Autoservice oder über die Zuspitzung des Wettbewerbs – und das mit führenden Entscheidern aus Versicherungswirtschaft, Schadenmanagement und Verbänden.
Als Talkgäste sind dabei: Gerhard Witte (ControlExpert), Thomas Melzer (Axalta Coating Systems), Thomas Geck (HUK-COBURG), Steffen Struwe (Innovation Group),Stefan Artz (Service Partnernetzwerk) und ZKF-Präsident Peter Börner.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››