Carrosserie- und Fahrzeugbau
Schweizer Fahrzeugbauer stellt Schneepflüge für Stadt Genf her
-
Am Heck ist ein 380-Liter-Salzstreuer montiert. Der Scheinwerfer (links am Streuer) bietet die visuelle Kontrolle über die einwandfreie Streufunktion. Am Heck ist ein 380-Liter-Salzstreuer montiert. Der Scheinwerfer (links am Streuer) bietet die visuelle Kontrolle über die einwandfreie Streufunktion.
-
Piaggio Porter: Der Kleintransporter wurde von der Lauber SA mit einem 1,65 Meter breiten und 55 Zentimeter hohen Schneepflug des Typs «Hilltip SP» bestückt. Piaggio Porter: Der Kleintransporter wurde von der Lauber SA mit einem 1,65 Meter breiten und 55 Zentimeter hohen Schneepflug des Typs «Hilltip SP» bestückt.
-
Damit der Chauffeur weiss, wo es langgeht: Die beiden auf dem Querbalken montierten Halogenscheinwerfer sorgen für gute Sicht in der Dunkelheit. Damit der Chauffeur weiss, wo es langgeht: Die beiden auf dem Querbalken montierten Halogenscheinwerfer sorgen für gute Sicht in der Dunkelheit.
-
Garantieren den ordentlichen Transport von Herbstlaub auf der Ladebrücke: Die seitlich und an der Stirnwand angebrachten Gitteraufsätze. Garantieren den ordentlichen Transport von Herbstlaub auf der Ladebrücke: Die seitlich und an der Stirnwand angebrachten Gitteraufsätze.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3026-schweizer-fahrzeugbauer-stellt-schneepfluege-fuer-stadt-genf-her.html#sigProId41b7ddd9a0
Nach der Wintersaison ist vor der Wintersaison. Das gilt auch für die Stadt Genf, die sich für die eventuell schneereiche Zeit Ende 2017 schon Mal bestens vorbereitet und vorsorglich mit fünf Schneeräumungsfahrzeugen des Typs «Piaggio Porter» eingedeckt hat. Der Kleintransporter als Basisfahrzeug stammt aus Italien und ist wahlweise mit Benzin- oder Dieselmotor und aktuell sogar als Elektromobil erhältlich. Bei den Karosserieversionen haben Piaggio-Kunden unter anderem die Wahl zwischen Kleinbus, Kastenwagen, Pritschenwagen oder auch Kipper. Der Piaggio Porter ist mit einem 4x4-System von Cucini in Italien ausgerüstet und wird von der «Docar AG» aus Safenwil (AG) offiziell in die Schweiz importiert.
Damit die Piaggios ihren Dienst als Schneeräumungsfahrzeuge problemlos verrichten können, waren zuvor umfangreiche Um- und Anbauarbeiten nötig. Ausgeführt wurden sie von der Carrosserie Lauber SA in Prangins (VD). So wurden zum Beispiel die Vorderachsen der Fahrzeuge von 800 auf 900 Kilogramm aufgelastet, damit sie die Schneepflüge problemlos aufnehmen können. Diese Arbeit liess Lauber im «Kraftfahrtechnischen Prüf- und Ingenieurzentrum» (FAKT) in Sennwald (SG) zertifizieren. Hinzu kamen der riesige fahrzeugbautechnische Aufwand und viele elektronische Anbindungen und Installationen.
Unter anderem montierte Lauber einen 1,65 Meter breiten und 55 Zentimeter hohen Schneepflug des Typs «Hilltip SP» inklusive Elektrohydraulik-Aggregat, Joystick-Steuerung und Leuchtbalken samt Halogenscheinwerfern und Blinkern. Darüber hinaus wurde jedes Fahrzeug mit einem Salzstreuer (Hilltip 380 ES) bestückt, der 380 Liter Fassungsvermögen aufweist. Für die visuelle Kontrolle der einwandfreien Streufunktion sorgt ein Arbeitsscheinwerfer, und damit das von der Strasse aufgenommene Herbstlaub nicht von der Ladebrücke geweht wird, gibt es Gitteraufsätze an den Seitenladen und der Fahrzeug-Stirnwand. Wo sich dann aber die einzelnen Schneeräumungsfahrzeuge während den Einsätzen im Winter befinden, verrät das ebenfalls von Lauber installierte Ortungssystem von Boschung (BORRMA-Web): Es sichert sämtliche GPS-Daten und kann beweisen, wo und wann welche Arbeiten ausgeführt worden sind.
Wer sich von den Qualitäten der Piaggio-Modelle als Schneeräumungs- und auch Kommunalfahrzeuge überzeugen lassen möchte, kann dies in Bern tun: Die Carrosserie Hess AG bringt ein Exemplar als Showstück an die «Suisse Public» mit (13. bis 16. Juni 2017).
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››