Carrosserie- und Fahrzeugbau
Delegiertenversammlung: Die Höhepunkte in Wort und Bild
-
Bewies sich als toller Veranstaltungsort für eine Versammlung mit rund 140 Personen: das Hotel Riverside in Zweidlen-Glattfelden (ZH). Bewies sich als toller Veranstaltungsort für eine Versammlung mit rund 140 Personen: das Hotel Riverside in Zweidlen-Glattfelden (ZH).
-
Charmanter Empfang: Die weiblichen Fachkräfte der VSCI-Geschäftsstelle begrüssen die Delegierten und Gäste zur Versammlung. Charmanter Empfang: Die weiblichen Fachkräfte der VSCI-Geschäftsstelle begrüssen die Delegierten und Gäste zur Versammlung.
-
Delegierte und Gäste warten auf die Eröffnung der Versammlung durch den Zentralpräsidenten ad interim Marco Flückiger. Delegierte und Gäste warten auf die Eröffnung der Versammlung durch den Zentralpräsidenten ad interim Marco Flückiger.
-
Interview mit hohem Spassfaktor: Marco Flückiger (rechts) befragt den soeben neu gewählten Zentralpräsidenten Felix Wyss. Interview mit hohem Spassfaktor: Marco Flückiger (rechts) befragt den soeben neu gewählten Zentralpräsidenten Felix Wyss.
-
Würdigte das Engagement des scheidenden Präsidenten Hans-Peter Schneider: Andi Stalder, Präsident Fachkommission Reparatur. Würdigte das Engagement des scheidenden Präsidenten Hans-Peter Schneider: Andi Stalder, Präsident Fachkommission Reparatur.
-
Abschiedsrede: Hans-Peter Schneider lässt seine achtjährige Zeit als Verbandspräsident («Der Wind kommt von allen Seiten») Revue passieren. Abschiedsrede: Hans-Peter Schneider lässt seine achtjährige Zeit als Verbandspräsident («Der Wind kommt von allen Seiten») Revue passieren.
-
Acht Jahre Präsident, jetzt Ehrenmitglied: Marco Flückiger überreicht Hans-Peter Schneider die entsprechende Urkunde. Acht Jahre Präsident, jetzt Ehrenmitglied: Marco Flückiger überreicht Hans-Peter Schneider die entsprechende Urkunde.
-
Standing Ovation: Die Versammlung erweist dem scheidenden Verbandspräsidenten Hans-Peter Schneider ihren Respekt. Standing Ovation: Die Versammlung erweist dem scheidenden Verbandspräsidenten Hans-Peter Schneider ihren Respekt.
-
Michael Oesch, neu gewählter Präsident der VSCI-Sektion Zürich, erhält von Marco Flückiger ein Präsent. Michael Oesch, neu gewählter Präsident der VSCI-Sektion Zürich, erhält von Marco Flückiger ein Präsent.
-
Werner Benz, abtretender Zürcher Sektionspräsident, erzählt in seiner humorvollen Art von seiner Zeit im Kreise der Carrosserie-Branche. Werner Benz, abtretender Zürcher Sektionspräsident, erzählt in seiner humorvollen Art von seiner Zeit im Kreise der Carrosserie-Branche.
-
Tritt als Präsident der Fachkommission Nutzfahrzeug zurück: Alex Naef (links), CEO der Carrosserie Hess AG aus Bellach (SO). Tritt als Präsident der Fachkommission Nutzfahrzeug zurück: Alex Naef (links), CEO der Carrosserie Hess AG aus Bellach (SO).
-
Apero und Steh-Dinner inmitten von Oldtimern: In der «Klassik-Stube» des Hotels gab es Erstklassiges für Gaumen und Augen. Apero und Steh-Dinner inmitten von Oldtimern: In der «Klassik-Stube» des Hotels gab es Erstklassiges für Gaumen und Augen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3031-delegiertenversammlung-die-hoehepunkte-in-wort-und-bild.html#sigProIdb37d2949ce
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Der neu gewählte Zentralpräsident (siehe Interview auf carwing.ch, Rubrik «Carrosserie- und Fahrzeugbau), zahlreiche Ehrungen und Verabschiedungen, News zum neuen Gesamtarbeitsvertrag sowie mit dem Hotel Riverside in Zweidlen-Glattfelden (ZH) ein toller Veranstaltungsort mit gebotenem Rundgang durch die integrierte Oldtimer-Galerie – das waren, grob zusammengefasst, die wichtigsten Merkmale der ersten Delegiertenversammlung des VSCI. Die restlichen Traktanden (VSCI-Jahresrechnung, Decharge-Erteilung an Zentralvorstand und Geschäftsstelle, Budget 2017 etc.) wurden ohne Gegenstimmen genehmigt.
Ein Knackpunkt könnte der neue Gesamtarbeitsvertrag sein, für den im Juni die Verhandlungen mit der Gewerkschaft aufgenommen werden. Seitens der Arbeitgeber steht beispielsweise die Erhöhung des wöchentlichen Arbeitspensums von 41 auf 43 Stunden zur Diskussion – im Gegenzug soll den Arbeitnehmern eine Woche mehr Ferien zugestanden werden. Im Forderungskatalog der Gewerkschaft stehen unter anderem Real- und Mindestlohn-Erhöhungen sowie ein Vaterschaftsurlaub. Die Delegierten sprachen sich an der Versammlung einstimmig dafür aus, dass die Verhandlungsdelegation die Kompetenz erhält, den aktuellen GAV für ein Jahr zu verlängern, sollten sich die Parteien nicht einigen können.
Den Schlusspunkt der Versammlung setzte Thomas Knapp, ehemaliger Blattmacher auf der Redaktion Blick. Er schilderte eindrücklich über sein Burnout, wie es sich schleichend ankündigte und was nötig ist, um aus diesem Dilemma rauszukommen. Weitere Eindrücke von der VSCI-Delegiertenversammlung entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››