Carrosserie- und Fahrzeugbau
VFCB: Mitglieder haben ihren neuen Vorstand gewählt
-
2. Generalversammlung: Wie dem Bild zu entnehmen ist, zählen mittlerweile einige sehr einflussreiche Mitglieder zum Kreis des VFCB. 2. Generalversammlung: Wie dem Bild zu entnehmen ist, zählen mittlerweile einige sehr einflussreiche Mitglieder zum Kreis des VFCB.
-
Führte zügig durch die GV: Der VFCB-Vorstand, bestehend aus (v. l.) Guido Buchmeier, Heinz Bachmann, Hans-Peter Schneider und Rolf Bäuerle. Führte zügig durch die GV: Der VFCB-Vorstand, bestehend aus (v. l.) Guido Buchmeier, Heinz Bachmann, Hans-Peter Schneider und Rolf Bäuerle.
-
Rolf Bäuerle überreicht dem scheidenden VFCB-Präsidenten Hans-Peter Schneider für sein Wirken ein Geschenk. Rolf Bäuerle überreicht dem scheidenden VFCB-Präsidenten Hans-Peter Schneider für sein Wirken ein Geschenk.
-
Guido Buchmeier (links) scheidet aus dem VFCB-Vorstand aus. Für sein Engagement wird er von Heinz Bachmann mit einem Präsent geehrt. Guido Buchmeier (links) scheidet aus dem VFCB-Vorstand aus. Für sein Engagement wird er von Heinz Bachmann mit einem Präsent geehrt.
-
Nach der Generalversammlung treffen sich die VFCB-Mitglieder zum Imbiss, den die ESA für sie organisiert hatte. Nach der Generalversammlung treffen sich die VFCB-Mitglieder zum Imbiss, den die ESA für sie organisiert hatte.
-
Löst den pensionierten Guido Buchmeier im VFCB-Vorstand ab: Andi Stalder (links), Präsident «Fachkommission Reparatur» beim VSCI. Löst den pensionierten Guido Buchmeier im VFCB-Vorstand ab: Andi Stalder (links), Präsident «Fachkommission Reparatur» beim VSCI.
-
Übernimmt neu auch noch das Präsidium beim VFCB: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss. Übernimmt neu auch noch das Präsidium beim VFCB: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3039-vfcb-mitglieder-haben-ihren-neuen-vorstand-gewaehlt.html#sigProId0c4c1a9376
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Ende März 2015 gründete der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI) zusammen mit neun Mitgliedern den «Verein zur Förderung der Carrosserieberufe», kurz VFCB genannt. Ziel und Zweck des Vereins ist es, die Lernenden hinsichtlich Aus- und Weiterbildung finanziell zu unterstützen. Heute besteht der VFCB aus gut dreissig Firmen und Einzelmitgliedern aus der Lackier-, Carrosserie- und Zulieferbranche, die zusammen jährlich rund 300 000 Franken à fond perdu einzahlen und somit zahlreiche Projekte finanzieren. Am Firmensitz der ESA in Regensdorf (ZH) fand kürzlich die zweite VFCB-Generalversammlung statt.
Ein Haupttraktandum war dabei die neue Zusammensetzung des Vorstandes nach dem Ausscheiden der beiden VSCI-Vertreter Guido Buchmeier und Präsident Hans-Peter Schneider. Neu gewählt, und zwar einstimmig, wurden Andi Stalder (Präsident Fachkommission Reparatur) und VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss, der jetzt auch noch das VFCB-Präsidium innehat. Ein Vereinsmitglied gab allerdings zu bedenken, dass der VSCI so im vierköpfigen Vorstand übervertreten sei und auf die nächste GV hin das Mitwirken eines Vereinsmitgliedes im Vorstand zu diskutieren wäre. Neben den genannten VSCI-Vertretern zählen Heinz Bachmann (ESA) und Rolf Bäuerle (Glas Trösch AG) zum Vorstand.
Eines der vielen Ziele der VFCB-Mitglieder ist es, künftig noch besser an die jungen Berufsleute heranzukommen und den Dialog mit ihnen zu fördern. Eine Idee, die nach Meinung vieler etwas bewirken könnte, wäre es, den rund 800 Lernenden die acht Mal pro Jahr erscheinende Verbandszeitschrift «carrossier» kostenlos nach Hause zu senden und ihnen somit einige Branchenthemen nahe zu bringen. Ansonsten verlief die Versammlung unspektakulär, sämtliche Traktanden wurden einstimmig verabschiedet. Mehr Eindrücke von der Generalversammlung erhalten Sie auf unserer Bildergalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››