Carrosserie- und Fahrzeugbau
Von Ranger zu Navara: Hess ergänzt Thema «Auflastung»
-
Für die Erhöhung der Anhängelasten und vor allem des Gesamtzuggewichts werden Chassis-Verstärkungen benötigt. Für die Erhöhung der Anhängelasten und vor allem des Gesamtzuggewichts werden Chassis-Verstärkungen benötigt.
-
Starke Traversen ermöglichen die Aufnahme der Kupplungen für die hohen Lasten. Starke Traversen ermöglichen die Aufnahme der Kupplungen für die hohen Lasten.
-
Salzstreuer und Schneepflug auf einem Pickup: Ohne die Auflastungen der Carrosserie Hess AG wäre das nicht möglich. Salzstreuer und Schneepflug auf einem Pickup: Ohne die Auflastungen der Carrosserie Hess AG wäre das nicht möglich.
-
Der Einfluss des Gewichtes eines Schneepfluges auf die Vorderachse ist nicht zu unterschätzen. Der Einfluss des Gewichtes eines Schneepfluges auf die Vorderachse ist nicht zu unterschätzen.
-
Die originalen Schraubenfedern werden durch verstärkte Exemplare ersetzt. Das erhöht die vordere Achslast auf 1900 Kilo. Die originalen Schraubenfedern werden durch verstärkte Exemplare ersetzt. Das erhöht die vordere Achslast auf 1900 Kilo.
-
Dank der Zusatzluftfederung wird die hintere Achslast auf 2300 Kilo erhöht. Damit ist auch bei vollbeladenem Fahrzeug die sichere Fahrt garantiert. Dank der Zusatzluftfederung wird die hintere Achslast auf 2300 Kilo erhöht. Damit ist auch bei vollbeladenem Fahrzeug die sichere Fahrt garantiert.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3053-von-ranger-zu-navara-hess-ergaenzt-thema-auflastung.html#sigProId62e199ab55
Massgeschneiderte Aufbauten, hochwertige Aluminiumkipper oder auch präzise Fahrwerksanpassungen – dieser Bereich, in der Hess-Gruppe aus Bellach (SO) unter dem Begriff «Nutzfahrzeuge» zusammengefasst, bietet verschiedene Möglichkeiten bei der Individualisierung eines Fahrzeugs. Dass diese zum jeweiligen Einsatzbereich zu passen haben, versteht sich von selbst. Zum Beispiel bei Pickups: Hier hat man sich bei Hess mit dem Thema «Fahrzeugauflastung» auseinandergesetzt. Will heissen: Verbesserungen und Optimierungen am Fahrwerk machen es möglich, dass das zulässige Gesamtgewicht zulegt und das Auto dank mehr Nutzlast viel mehr transportieren kann. Wer öfters auf schmalen und unwegsamen Strassen unterwegs und deshalb auf kompakte Fahrzeug-Aussenabmessungen angewiesen ist, für den ist das die perfekte Lösung.
Nach dem Ford Ranger arbeitet die Hess-Gruppe nun mit Hochdruck an der Auflastung des Nissan Navara, den zahlreiche Gemeinden und auch Unternehmungen im Winterdienst vorsehen. Das heisst, für seine Arbeit muss der bärenstarke Japan-Pickup vorne einen Schneepflug und hinten einen Salzstreuer tragen können. Logisch, dass die technisch zulässigen Achslasten des Navara mit diesen Zusatzgewichten überschritten werden. Deshalb wird als erste Massnahme die Auflastung an der Hinterachse vorangetrieben, um eben das Gesamtgewicht auf 3500 Kilogramm zu erhöhen und somit mehr Nutzlast zu erreichen. Im Falle des Nissan Navara bedeutet das konkret, dass die von Hess via «Dynamic Test Center» (DTC) in Vauffelin (VD) geprüfte neue hintere Achslast 2300 Kilo beträgt. Das reicht locker, um bedenkenlos einen Salzstreuer auf die Ladebrücke zu montieren.
Ein weiteres Angebot der Bellacher Profis bezieht sich auf die Vorderachse und sieht vor, die Achslast dort auf 1900 Kilo zu erhöhen. Kein Zweifel, dass mit diesem Resultat genügend Reserven vorhanden sind, um einen Schneepflug aufzunehmen. Um alles professionell zu gestalten, werden auch diese Umbaumassnahmen vom «DTC» geprüft.
Im Grundsatz gilt, dass die meisten Navara-Modelle über eine Anhängelast von 3,5 Tonnen verfügen, ihr Gesamtzuggewicht allerdings auf sechs Tonnen beschränkt ist. Das heisst: Wurde ein Nissan Navara auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht aufgelastet und voll beladen, darf er im Anhänger «nur» noch 2,5 Tonnen ziehen. Auch hier hat Hess eine passende und vom DTC «abgesegnete» Lösung, mit der das Gesamtzuggewicht auf sieben Tonnen angehoben werden kann. Und die ist – dank Verstärkungen an der Hecktraverse und am Chassis – ebenso einfach wie wirkungsvoll und sowohl für Fuhrunternehmer als auch Chauffeur ohne jegliche Risiken behaftet.
Wer sich von den Qualitäten und von der Ausführung dieser Auflastungen begeistern lassen möchte, kann dies auch in Bern tun. Die Hess-Gruppe zeigt einen Nissan Navara mit ebendiesen Vorteilen als Showstück an der «Suisse Public» (13. bis 16. Juni 2017). Doch nicht nur das. Der Navara auf der Messe kann noch mehr – lassen Sie sich vor Ort überraschen.
Autofans wissen es natürlich schon längst: Fürs laufende Jahr hat Renault die Markteinführung seines ersten Pickup-Modells angekündigt, das «Alaskan» heissen wird. Klar, dass die Hess-Fachleute schon jetzt ein entsprechendes Auflastungspaket für den französischen Autobauer vorbereiten.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››