Carrosserie- und Fahrzeugbau
Regionalmeisterschaft in Ebikon: Tessiner stürmen das Podest
-
Seine Leistung ist nicht hoch genug einzustufen: Der jüngste Teilnehmer Nathan Ghielmetti holte souverän Rang Zwei. Seine Leistung ist nicht hoch genug einzustufen: Der jüngste Teilnehmer Nathan Ghielmetti holte souverän Rang Zwei.
-
Ist durchmarschiert: Nach der Lehre als Carrosseriespengler hängte Mike Holdener gleich noch die Ausbildung zum Lackierer an. Ist durchmarschiert: Nach der Lehre als Carrosseriespengler hängte Mike Holdener gleich noch die Ausbildung zum Lackierer an.
-
Hievte sich mit seinen guten Leistungen auf Rang 3: Aridon Hajdini vom «Hammer Auto Center AG» in Emmenbrücke. Hievte sich mit seinen guten Leistungen auf Rang 3: Aridon Hajdini vom «Hammer Auto Center AG» in Emmenbrücke.
-
Kam mit dem Zeitdruck am besten zurecht: Der neue Regionalmeister Amedeo Brotini von der Tessiner «Carrozzeria Emil Frey AG». Kam mit dem Zeitdruck am besten zurecht: Der neue Regionalmeister Amedeo Brotini von der Tessiner «Carrozzeria Emil Frey AG».
-
Albin Fuga orientiert sich für die einzelnen Arbeitsschritte wie alle Teilnehmer am geschriebenen Arbeitsplan (links unten). Albin Fuga orientiert sich für die einzelnen Arbeitsschritte wie alle Teilnehmer am geschriebenen Arbeitsplan (links unten).
-
Hatte die Prüfungswertungen voll im Griff: Das Expertenteam mit (v. l.) Pirmin Suter, Karl Kempf, Rossano Orlandi und Johan Destefani. Hatte die Prüfungswertungen voll im Griff: Das Expertenteam mit (v. l.) Pirmin Suter, Karl Kempf, Rossano Orlandi und Johan Destefani.
-
Ist nicht zu übersehen: Anja Burkhardt von der Autospenglerei Lustenberger AG mit ihrem einmaligen Schutzmasken-Design. Ist nicht zu übersehen: Anja Burkhardt von der Autospenglerei Lustenberger AG mit ihrem einmaligen Schutzmasken-Design.
-
Ein Anschauungsobjekt war dabei: Albin Fuga und Anja Burkhardt orientieren sich an den Prüfungsarbeiten am fertiggestellten Modell. Ein Anschauungsobjekt war dabei: Albin Fuga und Anja Burkhardt orientieren sich an den Prüfungsarbeiten am fertiggestellten Modell.
-
Kleben, Nieten, Fräsen, Schweissen und Bohren: Anja Burkhardt ruft während der Prüfung alle geforderten Fähigkeiten einer Carrosseriespenglerin ab. Kleben, Nieten, Fräsen, Schweissen und Bohren: Anja Burkhardt ruft während der Prüfung alle geforderten Fähigkeiten einer Carrosseriespenglerin ab.
-
Erfreulich: Als Honorierung für die guten Leistungen aller Teilnehmer erschienen zur Siegerehrung viele Familienmitglieder und Lehrlingsausbilder. Erfreulich: Als Honorierung für die guten Leistungen aller Teilnehmer erschienen zur Siegerehrung viele Familienmitglieder und Lehrlingsausbilder.
-
Gratulation: Marcel Kaufmann (Geschäftsführer VSCI-Sektion Zentralschweiz) überreicht dem Viertplatzierten Albin Fuga das Diplom. Gratulation: Marcel Kaufmann (Geschäftsführer VSCI-Sektion Zentralschweiz) überreicht dem Viertplatzierten Albin Fuga das Diplom.
-
Waren an diesem Tag nicht zu schlagen (v. l.): Nathan Ghielmetti, Regionalmeister Amedeo Brotini und Aridon Hajdini. Waren an diesem Tag nicht zu schlagen (v. l.): Nathan Ghielmetti, Regionalmeister Amedeo Brotini und Aridon Hajdini.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3437-regionalmeisterschaft-in-ebikon-tessiner-stuermen-das-podest.html#sigProId34ce38f45c
Ohne Fleiss, kein Preis. Unter dieser Prämisse stand die Meisterschaft der Carrosseriespengler aus der Region 3 (Zentralschweiz, Tessin) im Ausbildungszentrum Ebikon. Für die fünf jungen Männer und die einzige Frau hiess es nämlich, ihr Können während acht langen und intensiven Stunden unter Beweis zu stellen. Und zwar im Rahmen einer komplexen Aufgabenstellung, die sowohl eine durchdachte und minutiöse Arbeitsplanung als auch das gezielte Einsetzen des eigenen Fachwissens abverlangte.
Tatsächlich hatten die Lernenden in Ebikon alle geforderten Fähigkeiten eines Carrosseriespenglers abzurufen – vom Bohren, Schweissen, Kleben, Nieten, Fräsen, Ausbeulen und Drücken bis zur Herstellung eines Ersatzteiles. Denn Im Zentrum der Prüfungsarbeiten stand ein Citroën-Chassis: Da galt es, in einem ersten Schritt verschiedene Teile auszubohren und zu entfernen (Crash Situation) – mit dem Hauptaugenmerk auf sorgfältiges Arbeiten, damit die neuen Teile anschliessend auf dem bestehenden Längsträger passend montiert werden konnten. Nachdem das erledigt war, musste ein Teil des Längsträgers ausgefräst und ersetzt sowie ein Kotflügel montiert werden, den es noch auszubeulen galt.
Am besten mit dem Zeitdruck, den die Kandidaten auch als Stressfaktor empfunden haben, kam der Tessiner Amedeo Brotini von der «Carrozzeria Emil Frey AG» in Pambio-Noranco zurecht: Der Lernende im vierten Lehrjahr (Abschlussprüfung 2019) verwies seinen Kantonsrivalen Nathan Ghielmetti auf den zweiten Rang, guter Dritter («Leider ist mir am Morgen das Ausbauen der Teile nicht optimal gelungen») wurde Aridon Hajdini vom «Hammer Auto Center AG» in Emmenbrücke. Aber auch Sieger Brotini gab sich nach der Pokalübergabe selbstkritisch («Eigentlich bin ich nicht ganz zufrieden, ich hätte noch viel mehr leisten sollen und können»), freute sich dennoch bereits auf die Schweizermeisterschaften im kommenden Oktober. «Da will ich nochmals zeigen, was in mir steckt», meinte er.
Silbermedaillengewinner Nathan Ghielmetti von der «Carrozzeria Della Cassina SA» in Castione steht im dritten Lehrjahr und war somit der jüngste Teilnehmer. Entsprechend hoch ist seine Leistung einzustufen. «Ich bin extrem glücklich über den zweiten Rang – sowieso, weil er gleichzeitig die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften bedeutet», sagte er zwischen vielen ausgesprochenen Glückwünschen und Händeschütteln mit den Anwesenden. Dass er gut vorbereitet nach Langenthal gehen wird, darüber besteht für ihn kein Zweifel: Wie Amedeo Brotini gibt auch Nathan Ghielmetti als sein liebstes Hobby die Arbeit an.
Meisterschaft Region 3: Die Kandidatin und die Kandidaten
Mike Holdener, Rickenbach – Carrosserie Deck GmbH, Morschach
Anja Burkhardt, Sins – Autospenglerei Lustenberger AG, Meierskappel
Aridon Hajdini, Luzern – Hammer Auto Center AG, Emmenbrücke
Albin Fuga, Kriens – Mercedes-Benz Automobil AG, Emmenbrücke
Amedeo Brotini, Cadempino – Carrozzeria Emil Frey, Pambio-Noranco
Nathan Ghielmetti, Prosito – Carrozzeria Della Cassina SA, Castione
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››