Carrosserie- und Fahrzeugbau
Ein Event für Geniesser: Die Golf-Trophy von Spies Hecker
-
Auf gehts: Thomas Wyss, Lars Hofer und Mario Gonzales (v. l.) sind schon im zweiten Flight auf dem Platz. Auf gehts: Thomas Wyss, Lars Hofer und Mario Gonzales (v. l.) sind schon im zweiten Flight auf dem Platz.
-
Zeigen vielen Männern, wo der Golfschläger hängt (v. l.): Dimitra Fisch, Daniela Wyss und die erfolgreiche Lisa Wyss. Zeigen vielen Männern, wo der Golfschläger hängt (v. l.): Dimitra Fisch, Daniela Wyss und die erfolgreiche Lisa Wyss.
-
Gemeinsam auf dem Green (v. l.): Urs Boss und Kevin Guggisberg. Gemeinsam auf dem Green (v. l.): Urs Boss und Kevin Guggisberg.
-
Zu zweit im Wettbewerbsfieber (v. l.): Sieger Beat Steiner und Claudia Boss mit Caddy Marco. Zu zweit im Wettbewerbsfieber (v. l.): Sieger Beat Steiner und Claudia Boss mit Caddy Marco.
-
Golf muss Spass machen (v. l.): Selçuk Özgül, Michael Zülch (Autor: Management-Handbuch für Kfz-Betriebe) und Erik Winkler. Golf muss Spass machen (v. l.): Selçuk Özgül, Michael Zülch (Autor: Management-Handbuch für Kfz-Betriebe) und Erik Winkler.
-
Gingen als Letzte auf den Platz (v. l.): Roland Pfammatter, die spätere Siegerin Rita Imhof mit Caddy Volker Wistorf sowie Olivia Boss und Robert Cicognini. Gingen als Letzte auf den Platz (v. l.): Roland Pfammatter, die spätere Siegerin Rita Imhof mit Caddy Volker Wistorf sowie Olivia Boss und Robert Cicognini.
-
Da schau her: Die Nichtgolfer beobachten den gespielten Ball des Coaches von der «Golf Academy». Da schau her: Die Nichtgolfer beobachten den gespielten Ball des Coaches von der «Golf Academy».
-
Verblüfft die Nichtgolfer mit Knowhow, Treffsicherheit und millimetergenauem Spiel: Coach Ronald Hnatko. Verblüfft die Nichtgolfer mit Knowhow, Treffsicherheit und millimetergenauem Spiel: Coach Ronald Hnatko.
-
Theorie ist die eine Sache, Praxis die andere: Die Nichtgolfer beim Versuch, das Gelernte in die Tat umzusetzen. Theorie ist die eine Sache, Praxis die andere: Die Nichtgolfer beim Versuch, das Gelernte in die Tat umzusetzen.
-
Im Gespräch (v. l.): Erik Winkler, Selçuk Özgül und Ignacio Roman-Navarro, verantwortlich für die Axalta-Lackmarken. Im Gespräch (v. l.): Erik Winkler, Selçuk Özgül und Ignacio Roman-Navarro, verantwortlich für die Axalta-Lackmarken.
-
Situationsanalyse nach dem Wettkampf (v. l.): Roland Pfammatter, Robert Cicognini, Roger Steinmann und Lars Hofer. Situationsanalyse nach dem Wettkampf (v. l.): Roland Pfammatter, Robert Cicognini, Roger Steinmann und Lars Hofer.
-
Ehre, wem Ehre gebührt: Thomas Wyss dankt Claudio Tassinari dafür, dass in «seinem» Golf Club alles einwandfrei geklappt hat. Ehre, wem Ehre gebührt: Thomas Wyss dankt Claudio Tassinari dafür, dass in «seinem» Golf Club alles einwandfrei geklappt hat.
-
Hat spitzenmässig gespielt: Sieger Claudio Tassinari (l.) gewinnt das Worksystem mit Industriesauger, überreicht von Ralph-Peter Döring von «Mirka». Hat spitzenmässig gespielt: Sieger Claudio Tassinari (l.) gewinnt das Worksystem mit Industriesauger, überreicht von Ralph-Peter Döring von «Mirka».
-
Die Sieger des Tages aus allen verschiedenen Kategorien sind sich einig: In zwei Jahren treffen wir die Organisatoren (rechts) wieder. Die Sieger des Tages aus allen verschiedenen Kategorien sind sich einig: In zwei Jahren treffen wir die Organisatoren (rechts) wieder.
-
Es war ein toller Tag: Die Teilnehmer vom Spies-Hecker-Event haben Ihr Kommen nicht eine Sekunde lang bereut. Es war ein toller Tag: Die Teilnehmer vom Spies-Hecker-Event haben Ihr Kommen nicht eine Sekunde lang bereut.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3632-ein-event-fuer-geniesser-die-golf-trophy-von-spies-hecker.html#sigProId83a0cb2319
Von Irene Schneider (Text und Fotos)
«Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!» Diese Message liess die im Bereich von Auto- und Industrielackfarben tätige Firma Spies Hecker ihren Kunden, Poolpartnern, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten zukommen – und lud sie gleichzeitig zur «4. Open Golf-Trophy» in den «Golf Club Kyburg» nach Kemptthal (ZH) ein. Und tatsächlich: Die Resonanz war gross. 30 Golferinnen und Golfer sowie 23 Nichtgolfer durfte das Organisationsteam rund um Maya Bitterli und Thomas Wyss zum beliebten Jahresanlass begrüssen.
Was kein Wunder ist: Der Event hat sich mittlerweile etabliert, ist als stimmungsvoller und fairer Wettbewerb in der Branche bekannt. Nicht zuletzt deshalb, weil sich jeder und jede in sportlicher Hinsicht mit Konkurrenten messen kann, gleichzeitig aber auch das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert wird und alle in den Genuss eines unvergesslichen Tages kommen. Die Idee für die «Golf-Trophy» hatten übrigens vor etwa acht Jahren Golfer Stefan Tellini von der «Tellini Näf GmbH» in Steinebrunn (TG) und Thomas Wyss, der seit über 16 Jahren dem Hobby frönt und – wenn es die Zeit zulässt – am Green anzutreffen ist.
Gestärkt mit einem ausgiebigen Frühstück, starteten die Golfer mit Handicap morgens um 09:00 Uhr in den Wettkampf. Von diesem Zeitpunkt an machten sich alle zehn Minuten 3er- und 4er-Flights daran, die 18-Loch-Anlage möglichst als Gewinner oder Gewinnerin zu bewältigen. Fünf Stunden später trafen die ersten Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer wieder im «Golf Club Restaurant» ein – die einen sehr, andere wiederum weniger zufrieden. In die erste Gruppe zählt zweifelsfrei Selçuk Özgül: Der 65-Jährige stellte auf seinem Fitness-Tracker fest, dass er in den vergangenen Stunden 20 000 Schritte gegangen ist. Respekt. Derweil waren die 23 «Amateure» damit beschäftigt, den Anweisungen von Peter Lepitschnik und Ronald Hnatko von der «Academy Golf Kyburg» zu folgen: Die beiden Profi-Coaches führten mit viel Knowhow die Nichtgolfer in die Welt des Golfsportes ein. Diese hatten später dann die Gelegenheit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen – während eines kleinen Turniers, in dem vor allem die Geschicklichkeit des Puttens mit Schläger und Ball gefragt war.
Die Preisverleihung am Abend (Rangliste siehe unten) war dann Chefsache. Dabei bedankte sich Thomas Wyss als erstes bei Claudio Tassinari (Autopaint GmbH) – er fungierte als «Götti» – für die tolle Organisation in «seinem» Golf Club. Zur Erinnerung gabs für ihn und seinen abwesenden Geschäftspartner Carlo Buro eine spezielle «Campus 105»-Uhr von Spies Hecker. «Wir haben unser Turnier zu Ehren der Carrossiers, der Branche, aller Unternehmer, Freunde und Kollegen auf die Beine gestellt. Und das haben wir sehr gerne getan», meinte Wyss, bevor er zum Schluss alle Sponsoren besonders würdigte. «Ohne euch wäre die Durchführung eines Anlasses in dieser Grössenordnung gar nicht möglich.» Ein Grillbuffet rundete den Tag ab. In zwei Jahren wird die «5. Open Golf-Trophy» stattfinden. Interessierte können sich schon jetzt anmelden.
Rangliste Golfer, «4. SH Open Golf-Trophy 2018»
Wertungen und Gewinner
Birdie Challenge: Michael Winkler
Golfer Brutto Damen: Rita Imhof
Golfer Brutto Herren: Andreas Imhof
Golfer Carrossier/-in: Claudio Tassinari
Golfer Netto Damen: Lisa Wyss
Golfer Netto Herren: Beat Steiner
Longest Drive Damen, Loch 6: Rita Imhof
Longest Drive Herren, Loch 6: Thomas Hofer
Nearest to Jasa Herren, Bahn 11: Michael Winkler
Nearest to Jasa Damen, Bahn 11: Lisa Wyss
Rangliste Nichtgolfer, «4. SH Open Golf-Trophy 2018»
1. Carrossier/-in: Marco Wüthrich
1. Damen: Theres Brauen
1. Herren: Bruno Grossenbacher
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››