Carrosserie- und Fahrzeugbau
Branchenevent: Ein Kurzbesuch bei Mirka und auto-i-dat
-
Freuen sich über die persönlichen Kontakte mit den Kunden: Wolfgang Schinagl (links) und René Mitteregger von auto-i-dat. Freuen sich über die persönlichen Kontakte mit den Kunden: Wolfgang Schinagl (links) und René Mitteregger von auto-i-dat.
-
Sprechen dem VSCI einen grossen Dank aus (von links): Ralph Döring, Giuseppe Arena und Frank Mettenberger von Mirka. Sprechen dem VSCI einen grossen Dank aus (von links): Ralph Döring, Giuseppe Arena und Frank Mettenberger von Mirka.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3682-branchenevent-ein-kurzbesuch-bei-mirka-und-auto-i-dat.html#sigProId051357dba5
Die neue Software «Silver dat 3« und die Kunden - das steht auf dem Stand der auto-i-dat im Mittelpunkt. Das bestätigt auch René Mitteregger. Auf die Frage, was er am Branchenevent am meisten schätzt, kommt wie aus der Pistole geschossen: «Es ist das Wichtigste, gute Kontakte zu den Kunden zu schaffen. So ist es auch besser möglich, ihnen bei der Arbeit mit digitalen Systemen die Hemmungen zu nehmen.«
Das kann durchaus sehr hilfreich sein, denn die neue Software «Silver dat 3« bringt einiges an neuen Funktionen mit. Unter anderem die spezielle Kennzeichnung von Materialien, die Baugruppensteuerung über grafische Darstellungen, Beispielfahrzeugbilder, die Identifikation des Fahrzeuges über VIN und vieles mehr. Ebenfalls ein Hit: Das professionelle Schadenmanagement mit e-Service. Das bedeutet, dass digitale Schadenakten angelegt und direkt per e-Service mit den Versicherungen und allen am Schadenfall beteiligten Personen oder Firmen kommuniziert werden. Die Software ist flexibel, ihre Anbindung für weitere Schadennetze von Autoherstellern und Versicherungen möglich. Das browser-basierte System der modernen Softwaretechnologie garantiert einen einfachen und sicheren Zugriff über verschiedene Einstellungsmöglichkeiten.
Ralph Döring von der Mirka GmbH ist vom Branchenevent sehr positiv überrascht. «Dass die Verantwortlichen diesen grossen Event alle zwei Jahre für ihre Verbandsmitglieder, die Zulieferer und die Durchführung der Berufsmeisterschaften organisiert, verdient ein grosses Kompliment«, sagt der Chef von Mirka. Und weil so viele Besucherinnen und Besucher dem Branchenevent ihre Aufwartung machen, nutzt er noch so gerne die Gelegenheit, um mit allen Direktinteressierten ins Gespräch zu kommen und Fachdiskussionen zu führen. Zum Beispiel über Novastar: Die Schleifscheibe ist mit der neuen Precision Coating-Technologie ausgestattet. Das heisst: Das präzise Aufbringen der Schleifkörner ermöglicht den Staubabtransport durch Transportkanäle, dadurch sind längere Standzeiten und höhere Schleifleistungen möglich.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››