Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Five Star»-Treffen 2018: Das Meeting mit Überraschungseffekt
-
Bringt gute Nachrichten mit wie den Erhalt der technischen Reparaturfreigabe von Porsche: Cromax-Geschäftsführer Thomas Nussbaum. Bringt gute Nachrichten mit wie den Erhalt der technischen Reparaturfreigabe von Porsche: Cromax-Geschäftsführer Thomas Nussbaum.
-
Stossen neu zum Team von Cromax: Sebastiano Gulizia (ersetzt Marco Davide) und ARN Key Account Manager Luciano Paludi (rechts). Stossen neu zum Team von Cromax: Sebastiano Gulizia (ersetzt Marco Davide) und ARN Key Account Manager Luciano Paludi (rechts).
-
Weist auf die erfolgreiche Unfallwagenbörse SCC hin: Werner Schmutz, Senior Consultant Motorbusiness beim «XPert Center». Weist auf die erfolgreiche Unfallwagenbörse SCC hin: Werner Schmutz, Senior Consultant Motorbusiness beim «XPert Center».
-
Überraschung pur: Für Apéro und Dinner reisten die «Five Star»-Mitglieder nach Zürich zu einer Vorstellung in den Zirkus Monti. Überraschung pur: Für Apéro und Dinner reisten die «Five Star»-Mitglieder nach Zürich zu einer Vorstellung in den Zirkus Monti.
-
Weiss auch während des Apéros auf jede Frage die richtige Antwort: Cromax-Techniker Peter Schär (Mitte). Weiss auch während des Apéros auf jede Frage die richtige Antwort: Cromax-Techniker Peter Schär (Mitte).
-
Die Fotokamera ist immer auf Mann: Renato Burkhard (Kundenservice & Color Koordinator) hat wieder zwei Sujets gefunden. Die Fotokamera ist immer auf Mann: Renato Burkhard (Kundenservice & Color Koordinator) hat wieder zwei Sujets gefunden.
-
Überraschung pur: Für Apéro und Dinner reisten die «Five Star»-Mitglieder nach Zürich zu einer Vorstellung in den Zirkus Monti. Überraschung pur: Für Apéro und Dinner reisten die «Five Star»-Mitglieder nach Zürich zu einer Vorstellung in den Zirkus Monti.
-
Lassen ihren Betrieb in Düdingen (FR) zugunsten von «Five Star» für einmal Betrieb sein: André und Adriana Schwaller. Lassen ihren Betrieb in Düdingen (FR) zugunsten von «Five Star» für einmal Betrieb sein: André und Adriana Schwaller.
-
Freuen sich auf die Vorstellung im Zirkus Monti (v. l.): Severin Coray, Patrick Leuenberger, Sandra Coray, Walter und Marianne Baumann. Freuen sich auf die Vorstellung im Zirkus Monti (v. l.): Severin Coray, Patrick Leuenberger, Sandra Coray, Walter und Marianne Baumann.
-
Charmant und kompetent: «Five Star»-Managerin Céline Tambour begrüsst die Gäste zum einmaligen Abend im Zelt vom Zirkus Monti. Charmant und kompetent: «Five Star»-Managerin Céline Tambour begrüsst die Gäste zum einmaligen Abend im Zelt vom Zirkus Monti.
-
Wartet auf die «Five Star»-Gäste: Der Zirkus Monti auf dem Zürcher Kasernenareal. Wartet auf die «Five Star»-Gäste: Der Zirkus Monti auf dem Zürcher Kasernenareal.
-
News aus erster Hand: Der technische Leiter Clint Kaufmann (rechts) informiert über die Produktneuheiten von Cromax. News aus erster Hand: Der technische Leiter Clint Kaufmann (rechts) informiert über die Produktneuheiten von Cromax.
-
Brachten den Elektrorenner «Eiger» und das «ETH Formula Student Project» mit (v.l.): Oliver Kneubühl, Jon Zehnder, Valentin Oetliker. Brachten den Elektrorenner «Eiger» und das «ETH Formula Student Project» mit (v.l.): Oliver Kneubühl, Jon Zehnder, Valentin Oetliker.
-
Engagiert sich für ein modernes Kommunikationskonzept mit unter anderem Imagevideos: «Five Star»-Beirat Walter Baumann. Engagiert sich für ein modernes Kommunikationskonzept mit unter anderem Imagevideos: «Five Star»-Beirat Walter Baumann.
-
Erlebten zwei abwechslungs- und lehrreiche Tage in Feusisberg: die Mitglieder von «Five Star». Erlebten zwei abwechslungs- und lehrreiche Tage in Feusisberg: die Mitglieder von «Five Star».
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3725-five-star-treffen-2018-das-meeting-mit-ueberraschungseffekt.html#sigProIdf10d99763c
Text und Fotos: Heinz Schneider
Ein spannender, sympathischer und abwechslungsreicher Event mit viel Unterhaltungswert – das war das «Five Star»-Treffen im Hotel «Panorama Resort & Spa» in Feusisberg (SZ). Eingeladen hatte das Schweizer Cromax- und «Axalta Coating Systems»-Team rund um Geschäftsführer Thomas Nussbaum und Marketing- und Kommunikationsleiterin Céline Tambour. Und das hatte sich wiederum einiges einfallen lassen, um den rund 70 «Five Star»-Mitgliedern und Gästen ein tolles Programm zu bieten.
Gestartet wurde mit einem theoretischen Teil, in dem die Gastgeber einen kleinen Rück- und Ausblick auf das Geschehen rund ums «Five Star»-Netzwerk gewährten. Unter anderem soll künftig der Bekanntheitsgrad von «Five Star» mit mehr Pressearbeit und vielen anderen greifenden Massnahmen gesteigert werden. Die Stichworte in der Rückschau lauteten: Branchenevent in Langenthal mit dem virtuellen Lackierwettbewerb, «RepScore.net» (von Axalta online geschaltete Netzwerk-Lösung für Carrossiers) und die Zertifizierung aller «Five Star»-Mitglieder. Ein Thema, zu dem sich auch Werner Schmutz (Senior Consultant Motorbusiness) vom «XPert Center» äusserte.
Er hielt in seinem Speech fest, dass bis Ende März 2018 in allen «Five Star»-Betrieben und bis November in den ARN-Betrieben die Audits abgeschlossen worden sind. Ende des Jahres können auch die entsprechenden Stichproben und Nach-Audits abgehakt werden. Zudem wies Schmutz auf die Erfolge von SCC (Swiss Crash Cars) im Internet hin: Über die vom «XPert Center» ins Leben gerufene Unfallwagenbörse sind im vergangenen Jahr 8000 beschädigte Fahrzeuge verkauft worden, 1300 davon ins Ausland.
Ein Highlight war der abendliche Besuch im Zirkus Monti, wohin die Gastgeberin geladen hatte. Auf dem Kasernenareal in Zürich kamen die «Five Star»-Gäste nicht nur in den Genuss eines erfrischenden Apéros mit köstlichem Dinner im VIP-Zelt, sondern es wurde auch eine einmalige Vorstellung in der Manege geboten. Ebenfalls viel applaus heimste das Schweizer Rennteam AMZ (Akademischer Motorsportverein Zürich) ein: Es präsentierte sich in der Lobby im Hotel Feusisberg zusammen mit dem Elektro-Rennwagen «Eiger».
Zur Erinnerung: Cromax, eine der drei globalen Reparaturlackmarken von «Axalta Coating Systems», arbeitet als Sponsor mit AMZ zusammen. Der Verein wurde unter anderem von Studenten der ETH Zürich und der MINT-Universität (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) im Jahr 2006 gegründet. Seither nimmt das AMZ Racing Team – es setzt sich aus 65 Studenten von Schweizer Universitäten zusammen – alljährlich mit einem neuen Prototyp an den Wettbewerben der «Formula Student» in ganz Europa teil. Das ist eine international anerkannte Rennserie, die sich an Studierende aus aller Welt richtet. Das Design von «Eiger» wurde von den ETH-Studenten entwickelt und im Cromax-Trainingscenter «Campus» in Pratteln gemeinsam mit Cromax-Mitarbeitern für den Lackierprozess vorbereitet. «Eiger» wurde dann von Clint Kaufmann, Technischer Leiter von Cromax und ehemaliger Weltmeister, lackiert.
Wer das tolle Meeting in Feusiberg verpasst hat, sollte sich bereits heute die Tage vom 6. bis 8. September 2019 rot im Kalender anstreichen: Dann reisen die «Five Star»-Mitglieder zum Treffen 2019 nach Nizza ins Hotel Le Meridien.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››