Carrosserie- und Fahrzeugbau
AkoNobel: So toll war das Rahmenprogramm in Berlin
-
Am ersten Abend gings zum Dinner ins Brauhaus. Am ersten Abend gings zum Dinner ins Brauhaus.
-
Musikalische Begrüssung: Die Gäste im «Stone Brewing» werden von einer Saxophonistin «willkommen geheissen». Musikalische Begrüssung: Die Gäste im «Stone Brewing» werden von einer Saxophonistin «willkommen geheissen».
-
Gute Laune: Die Westschweizer Delegation freut sich auf den Abend. Gute Laune: Die Westschweizer Delegation freut sich auf den Abend.
-
Die Schweizer Beiräte (v. l.) mit Amedeo Bonorva (Mitte): Ralph Detterbeck, Roger Scheiwiller, Damien Aymon, Anne Henriksen, Patrick Balmer. Die Schweizer Beiräte (v. l.) mit Amedeo Bonorva (Mitte): Ralph Detterbeck, Roger Scheiwiller, Damien Aymon, Anne Henriksen, Patrick Balmer.
-
Die Uhr mit vorgerückter Stunde ist ein Fake: Die Gäste aus der Deutschschweiz geniessen noch den Apéro. Die Uhr mit vorgerückter Stunde ist ein Fake: Die Gäste aus der Deutschschweiz geniessen noch den Apéro.
-
Wo gelacht wird, da lass Dich nieder: Am Schweizer Tisch herrscht Bombenstimmung. Wo gelacht wird, da lass Dich nieder: Am Schweizer Tisch herrscht Bombenstimmung.
-
Man sieht es an den lachenden Gesichtern: Wir sind an einem Schweizer Tisch. Man sieht es an den lachenden Gesichtern: Wir sind an einem Schweizer Tisch.
-
Bitte zusammenrücken: Vor der Vorspeise gibts noch schnell ein Gruppenbild. Bitte zusammenrücken: Vor der Vorspeise gibts noch schnell ein Gruppenbild.
-
Das Duo Yingling aus der Schweiz verzaubert die Zuschauer mit ihren artistischen Einlagen. Das Duo Yingling aus der Schweiz verzaubert die Zuschauer mit ihren artistischen Einlagen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3726-akonobel-so-toll-war-das-rahmenprogramm-in-berlin.html#sigProId98dcbfde62
Text und Fotos: Irene Schneider
AkzoNobel bat zur Management-Konferenz nach Berlin – und 738 Personen (85 aus der Schweiz) sind der Einladung ins Hotel «Vienna House Andel`s» gefolgt. Dabei lauschten die Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nur mit Interesse den Beiträgen der Referenten (siehe Artikel: «AkzoNobel: So spannend war die
Management-Konferenz in Berlin), sondern sie kamen auch in den Genuss eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms mit geselligem Beisammensein und kulturellen Ausflügen. So konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits im Vorfeld der Tagung entscheiden, ob sie am Samstagnachmittag eine Video-Bustour durch Berlin oder lieber eine Schiffstour auf der Spree miterleben wollten. Weiter im Angebot stand ein Besuch der Oldtimerausstellung «Classic Remise», ein Kurztrip zum Flughafen Tempelhof oder zwei Rundgänge – einmal durch den Stadtteil des jüdischen Berlins oder einmal zum Kiez durch Kreuzberg.
Die Abende fanden in einem ganz speziellen Ambiente statt. Am Freitag gings zum Dinner ins Brauhaus, am Samstag suchten die AkzoNobel-Gäste gemeinsam das Lokal «Stone Brewing» auf. Dort sorgten Musikerinnen und Musiker, Zauberer, Artisten und Streetdancer für Unterhaltung und staunende Gesichter. Schönes Detail: Die Künstler stammen wie die Gäste alle aus den DACH-Ländern.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››