Carrosserie- und Fahrzeugbau
GR feiert Diplomübergabe und ausserordentliche Leistungen
-
Gaudenz Coray (rechts) und Walter Järmann überreichen Carrosserielackiererin Celine Kollegger das überaus verdiente Diplom. Gaudenz Coray (rechts) und Walter Järmann überreichen Carrosserielackiererin Celine Kollegger das überaus verdiente Diplom.
-
Mauricio Edvin Cathomas (rechts) brachte seine Eltern (links), Lehrmeister Pino Sestito (Mitte) und dessen Sohn Marco an die Diplomfeier. Mauricio Edvin Cathomas (rechts) brachte seine Eltern (links), Lehrmeister Pino Sestito (Mitte) und dessen Sohn Marco an die Diplomfeier.
-
Spengler Mario Rothenberger (Mitte) feiert in Begleitung seiner Eltern (rechts) sowie mit Berufsschullehrer Jan Birrer und Ausbilder Andjelko Maric. Spengler Mario Rothenberger (Mitte) feiert in Begleitung seiner Eltern (rechts) sowie mit Berufsschullehrer Jan Birrer und Ausbilder Andjelko Maric.
-
Erfolgreiche Lackiererinnen: Celine Kollegger (vorne, Mitte) und ihr Gegenüber Shane Lara Solèr mit ihren Gästen. Erfolgreiche Lackiererinnen: Celine Kollegger (vorne, Mitte) und ihr Gegenüber Shane Lara Solèr mit ihren Gästen.
-
Die Experten und Gäste geniessen den Apéro bei schönstem Sommerwetter. Die Experten und Gäste geniessen den Apéro bei schönstem Sommerwetter.
-
Typisch B12: Auf die Gäste wartet ein köstliches Buffet. Typisch B12: Auf die Gäste wartet ein köstliches Buffet.
-
Hat gut lachen: Andrea Waldvogel schliesst mit der Note 5,6 seine zweite Berufsbildung als Carrosseriespengler ab. Hat gut lachen: Andrea Waldvogel schliesst mit der Note 5,6 seine zweite Berufsbildung als Carrosseriespengler ab.
-
Shane Laura Solèr von der AMAG in Davos schliesst als beste Carrosserielackiererin mit der Note 5,2 als beste ab. Shane Laura Solèr von der AMAG in Davos schliesst als beste Carrosserielackiererin mit der Note 5,2 als beste ab.
-
Erfolgreiche Carrosseriespengler (v.l): Colin Steyn, Andrea Waldvogel, Mario Rothenberger und Fachlehrer Marcus Cathomen. Erfolgreiche Carrosseriespengler (v.l): Colin Steyn, Andrea Waldvogel, Mario Rothenberger und Fachlehrer Marcus Cathomen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4016-sektion-gr-feiert-diplomuebergabe-und-ausserordentliche-leistungen.html#sigProIdba99dad9b3
Geschafft. Der erste grosse Schritt im Berufsleben ist getan: Die Sektion Graubünden von «Carrosserie Suisse» heisst elf frisch ausgebildete junge Berufskolleginnen und Berufskollegen willkommen. Für die Diplomübergabe luden die Organisatoren ins Restaurant B12 – die Topadresse in Chur, wo die Gäste in modernem Ambiente mit bestem Kaffee, hausgemachten Kuchen und feinen Tagesgerichten verwöhnt werden. Und wie immer, enttäuschten die Bündner Jung-Carrossiers auch diesmal nicht: Sie erschienen praktisch geschlossen und brachten zudem einige Familienmitglieder und Freunde mit, womit sich die Festgesellschaft auf 44 Personen erhöhte. Und die zeigten sich in bester Laune, unterhielten sich schon während des Apéros äusserst angeregt und liessen zudem einige erlebte Berufsschul- und ük-Tage Revue passieren.
Der offizielle Teil startete um 19 Uhr – dazu hatte sich die Gesellschaft vorab in den Esssaal verschoben, wo Gaudenz Coray (Präsident Ausbildungsverbund Nordostschweiz NOS) alle herzlich begrüsste und jenen für die Unterstützung dankte, «die den jungen Berufsleuten zum heutigen Erfolg verholfen haben.» Und zu den neuen Kolleginnen und Kollegen gerichtet meinte er: «Bleibt mutig. Lasst Euch von den vielen anstehenden Veränderungen und Erneuerungen wie zum Beispiel den Elektroautos nicht abschrecken, sondern geht mit den Innovationen mit.» Zudem unterstrich er, dass die Carrosseriebranche aus interessanten und zukunftsträchtigen Berufen besteht. «Nehmt die Möglichkeit der verschiedenen Weiterbildungen wahr – und bleibt dem gelernten Beruf treu.»
Danach kam ihm die Ehre zu, gemeinsam mit Walter Järmann (Kantonales Amt für Berufsbildung Graubünden) die Diplome zu überreichen. Eine spezielle Erwähnung verdient sich dabei Carrosseriespengler Andrea Waldvogel aus Ilanz: Der Mitarbeiter der «Carrosserie Gruber AG» in Thusis ist gelernter Lackierer und schaffte die Prüfung seiner zweiten Berufsausbildung mit einem Notendurchschnitt von 5,6 (siehe Box). In der Sparte «Carrosserielackierer/in EFZ» schloss Shane Laura Solèr mit der Note 5,2 am besten ab. Sie absolvierte ihre Lehre bei der AMAG in Davos und sieht ihre Zukunft weiterhin im erlernten Beruf. Gleichzeitig macht sie sich Gedanken zum Thema Weiterbildung – mit Fokus auf das Fachkundelehrer-Patent.
Absolventenliste Carrosseriespengler/in EFZ
Name Lehrbetrieb / Ort Note
Mario Rothenberger Emil Frey AG Dosch Garage, Chur 5,0
Colin Steyn M. Casutt AG, Zizers
Andrea Waldvogel 5,6
Absolventenliste Carrosserielackierer/in EFZ
Name Lehrbetrieb / Ort
Mauricio Edvin Cathomas Garascha Pino, Tavanasa
Celine Kollegger Garage O. Stock AG, Zizers
Sinthuyan Sivagnanasuntharam Carrosserie Theus, Chur
Shane Laura Solèr AMAG, Davos-Platz 5,2
Absolventenliste Lackierassistent/in EBA
Name Lehrbetrieb / Ort
Tusant Balasandar Capararo Spritzwerk AG, Chur
Absolventenliste Fahrzeugschlosser EFZ
Name Lehrbetrieb / Ort
Michael Dörflinger Mayer AG, Trimmis
Christian Putzi Walser AG, Zizers
Dominic Zindel Walser AG, Zizers
Im Wort: Andrea Waldvogel über Andrea Waldvogel
«Natürlich habe ich meine berufliche Zukunft gut überlegt und mir viele Gedanken über mögliche Weiterbildungen gemacht. Nach Absprache mit dem Arbeitgeber kam ich zum Schluss, dass eine Zusatzausbildung zum Carrosseriespengler den grössten Nutzen bringt. Aufgrund der Tatsache, dass ich als Lackierer bereits seit einigen Jahren auch einfachere Spenglerarbeiten ausführen darf, habe ich mich entschlossen, diese Ausbildung innerhalb von zwei Jahren nach Artikel 32 abzuschliessen. Diese Variante lässt zwar bedeutend mehr Freiheiten zu als ein herkömmlicher Lehrvertrag, erfordert aber auch viel mehr Disziplin und Eigenverantwortung. Mein Arbeitgeber, die «Gruber Thusis AG», hat mich während dieser Zeit unterstützt und mir wo immer möglich den nötigen Freiraum gegeben. Die Höhepunkte während der Ausbildung waren die Kurse in Winterthur bei Luciano Poppi und Daniel Kehl – diese Zeit bleibt mir immer in bester Erinnerung.»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››