Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tagebuch: Kandidaten Aurélie Fawer & Sandro Sägesser
-
Auf Wiedersehen, Bern: Per Bus geht es in den Tessin. Auf Wiedersehen, Bern: Per Bus geht es in den Tessin.
-
Die Stimmung ist zum Abheben gut: Die vier Abenteurer nehmen . . . Die Stimmung ist zum Abheben gut: Die vier Abenteurer nehmen . . .
-
. . . ihre gute Laune mit ins Innere des Helikopters. . . . ihre gute Laune mit ins Innere des Helikopters.
-
Es ist schon fast angerichtet: Helikopterfliegen macht hungrig. Es ist schon fast angerichtet: Helikopterfliegen macht hungrig.
-
Lädt zum Träumen ein: Das Nachtlager in der «Agriturismo La Finca» in Cresciano. Lädt zum Träumen ein: Das Nachtlager in der «Agriturismo La Finca» in Cresciano.
-
Sprung ins kalte Nass: Das Abenteuer «Canyoning» ist gestartet. Sprung ins kalte Nass: Das Abenteuer «Canyoning» ist gestartet.
-
Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurt: Pascal Lehmann ist für die Tour bestens gerüstet. Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurt: Pascal Lehmann ist für die Tour bestens gerüstet.
-
Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurt: Sandro Sägesser ist für die Tour bestens gerüstet. Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurt: Sandro Sägesser ist für die Tour bestens gerüstet.
-
Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurt: Aurélie Fawer ist für die Tour bestens gerüstet. Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurt: Aurélie Fawer ist für die Tour bestens gerüstet.
-
Grenzen ausloten: Der Sprung vom Felsen ist auch für die Coaches eine Herausforderung. Grenzen ausloten: Der Sprung vom Felsen ist auch für die Coaches eine Herausforderung.
-
Jeder Schwierigkeit trotzen: Sandro lässt sich auch vom Wasser nicht unterkriegen. Jeder Schwierigkeit trotzen: Sandro lässt sich auch vom Wasser nicht unterkriegen.
-
Der Spass ist nicht zu übersehen: Beim Adventure Weekend gehts auch darum, Abwechslung in den Trainingsalltag zu bekommen. Der Spass ist nicht zu übersehen: Beim Adventure Weekend gehts auch darum, Abwechslung in den Trainingsalltag zu bekommen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4032-wm-tagebuch-kandidaten-aurelie-fawer-sandro-saegesser.html#sigProIdfd3383aac5
On the Road to Kazan
Das Trainingsprogramm unserer WM-Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser ist anspruchsvoll. Wir begleiten die beiden Schweizer Berufsmeister auf ihrem Weg, an dessen Ende im August die «World Skills» im russischen Kazan stehen, und berichten über ihre bisherigen Erlebnisse in einer Art «Tagebuch».
11. / 12. Mai 2019
Adventure Weekend mit den Coaches Diana Schlup und Pascal Lehmann. Die Idee dahinter: Teambuilding. Aber natürlich geht es auch darum, Abwechslung in den Trainingsalltag zu bekommen, zwischenmenschliche Aspekte berufsgruppenübergreifend zu fördern und die persönlichen Grenzen auszuloten und zu verschieben. Natürlich nach oben – wie während des «Canyonings». Aber davon später.
Zu Viert geht die Reise per Bus ins Tessin. Doch davon wissen unsere beiden Kandidaten Aurélie Fawer und Sandro Sägesser vorerst noch nichts. Ihre einzige Info: Wir treffen uns am Samstag, 11. Mai auf dem Parkplatz der Berner Mobilcity. Der Einladung war zu entnehmen, dass gutes Schuhwerk, Schlafsack, Badehose und Turnschuhe einzupacken sind. Und eine grosse Portion Mut.
Dann gehts los – Richtung Helikopterflugplatz Lodrino. Dort hat Carrosseriespengler und Ex-Schweizermeisterkandidat Mike Blaser einen Rundflug organisiert – eine Premiere für die Kandidaten. «Das rüttelt aber zünftig», meint Sandro, nachdem er wieder festen Boden unter den Füssen hat.
Danach wird das Nachtlager in der «Agriturismo La Finca» in Cresciano bezogen. Schlafen im Heu ist nicht grad eine alltägliche Erfahrung – auch für die Teilnehmer nicht. Diana Schlup und Pascal Lehmann haben Vorarbeit geleistet. Und bereits das Abendessen organisiert, Salate angerichtet, Getränke und Zutaten für den Grill bereitgestellt. Kurzweilige Gespräche und spannende Spiele lassen den Abend wie im (Heli)flug vergehen.
Am zweiten Tag nach dem Morgenessen startet das Abenteuer «Canyoning». Helm mit Kamera, spezielle Schuhe, Neoprenanzug und Abseilgurte erhalten unsere Abenteurer vom Veranstalter. Die Tour führt durch die Schlucht Boggera und beinhaltet Rutschpartien auf acht Meter Höhe oder Sprünge über drei bis zehn Meter hohe Felsen. Abgerundet wird das Ganze von heiklen Stellen zum Abseilen und vom Durchschwimmen glasklarer Pools. Ein Riesenabenteuer.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››