Carrosserie- und Fahrzeugbau
Sektion Aargau: 150 Gäste feiern 27 junge Carrossiers
-
Die erfolgreichen Carrosseriespengler auf einen Blick. Die erfolgreichen Carrosseriespengler auf einen Blick.
-
Die beiden Fahrzeugschlosser (Bildmitte) freuen sich auf ihre berufliche Zukunft. Die beiden Fahrzeugschlosser (Bildmitte) freuen sich auf ihre berufliche Zukunft.
-
Die erfolgreichen Carrosserielackierer/innen auf einen Blick. Die erfolgreichen Carrosserielackierer/innen auf einen Blick.
-
Haben mit guten Noten abgeschlossen: die Lackierassistenten. Haben mit guten Noten abgeschlossen: die Lackierassistenten.
-
Alles richtig gemacht: Die drei besten Carrosseriespengler mit den höchsten Abschlussnoten. Alles richtig gemacht: Die drei besten Carrosseriespengler mit den höchsten Abschlussnoten.
-
Top-Trio: Die drei besten Carrosserielackier/innen mit den höchsten Abschlussnoten. Top-Trio: Die drei besten Carrosserielackier/innen mit den höchsten Abschlussnoten.
-
Eröffnete die QV-Feier offiziell: Michael Hallauer, Präsident «Carrosserie Suisse Aargau». Eröffnete die QV-Feier offiziell: Michael Hallauer, Präsident «Carrosserie Suisse Aargau».
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5573-sektion-aargau-150-gaeste-feiern-27-junge-carrossiers.html#sigProId5c8ea172df
Die Sektion Aargau hat in einem bemerkenswerten Event zehn ausgelernte Carrosseriespengler/innen, elf Carrosserielackierer/innen, vier Lackierassistenten/innen und zwei Fahrzeugschlosser hochleben lassen. Die Lehrabschlussfeier fand in den Räumlichkeiten der Berufsschule Zofingen statt. Mit dabei: Sektionspräsident Michael Hallauer und Roger Meier, Rektor Berufsschule Zofingen.
Offiziell eröffnet wurde der Event von Michael Hallauer mit einer kurzen Rede vor rund 150 Anwesenden. «Neue Carrossiers braucht das Land – diese Worte unterstreichen die Wichtigkeit der 27 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen», sagte der Präsident von «Carrosserie Suisse Aargau». Und hielt fest, dass man immer wieder Anfragen von Betrieben erhalte, die Mitarbeiter suchen – qualifiziertes Personal. Sein Appell: «Bleiben sie am Ball, man hat nie ausgelernt. Die Branche sucht qualifizierte Fachkräfte, die Technik entwickelt sich rasend schnell, neue Technologien erscheinen fast täglich. Was heute gut ist, kann morgen schon nicht mehr zutreffen.»
Danach folgte die Übergabe der Zeugnisse in den einzelnen Berufskategorien, jeweils angereichert mit einer Ansprache eines geladenen Gastes. So sprach Reto Sigrist, Chefexperte der Carrosseriespengler/innen, vom Zeitmanagement als Knackpunkt für die Absolventen. Pascal Lehmann, Chefexperte Carrosserielackierer/innen ging auf die Hochs und Tiefs im Alltag und Berufsleben ein und zog dazu die Schweizer Fussballnati und ihre Performance an der EM als Beispiel heran: «Nach einem Tief ist es wichtig, nicht aufzugeben und immer wieder aufzustehen. Das haben die Absolventinnen und Absolventen des Qualifikationsverfahrens auch geschafft, den Lohn dafür erhalten sie hier an der Lehrabschlussfeier.»
Vor der Diplomübergabe bei den Fahrzeugschlossern richtete auch Peter Bucheli, Fachlehrer an der Berufsschule Luzern, einige Worte an das Publikum: «Es gibt zwei Arten von Menschen: Solche, die darauf warten, dass sich alles verändert – und diejenigen, die erkennen, dass sie die Möglichkeiten und Fähigkeiten besitzen, etwas zu verändern. Fahrzeugschlosser gehören zu denen, welche etwas verändern wollen und können. Sie bauen Ideen auf Räder.»
Abschlussprüfung, Lackierassistent/in EBA
Milazim Gashi, Cartec Carrosserie-Technik AG, Buchs
Akhter Gull Hammadchel, Bruno Kalt, Kleindöttingen
Lukas Heuschneider, J + S Simon AG, Rupperswil
Sandro Rodrigues Correia, Kenny's Auto-Center, Wettingen
Abschlussprüfung, Carrosseriespengler/in EFZ
Markus Koller, Gräub Auto Center AG, Oberentfelden
Artan Bytyqi, Carrosserie Neuenhof, Neuenhof
Bruno A. Costa Almeida, Baumann Autogarage, Baden
Yannick Glauser, Gräub Auto Center, Oberentfelden
Mentor Kabashi, Robert Huber AG, Muri
Rouven Naef, J + S Simon AG, Rupperswil
Thomas Nebel Rico, Neeser Carrosserie + Spritzwerk, Wohlen
Rinaldo Stritt, A. Meyer AG, Othmarsingen
Jean-Luc Vuong, Mercedes-Benz AG, Aarburg
Eren Ziörjen, Garage Galliker AG, Aarburg
Abschlussprüfung, Fahrzeugschlosser EFZ
Timo Schneider, Notterkran AG, Boswil, Note 5.2
Remo Hochuli, Feumotech AG, Recherswil
Abschlussprüfung, Carrosserielackierer/in EFZ
Suren Arif, ADM Spritzwerk Di Mauro, Villmergen
Marc Birri, RacaR GmbH, Obermumpf
Alessio Bono, W. Eichelberger AG, Mägenwil
Zeynel Göz, Baumann Autogarage AG, Baden
Granit Haziri, Auto-& Motorradspritzwerk Carriot, Rudolfstetten
Marco Knecht, Carrosserie & Spritzwerk Maier GmbH, Stilli
Jaqulene Mitchell, Carrosserie Bänziger + Co., Rothrist
Nicola Müllhaupt, Robert Huber AG, Muri
Michelle Marisa Schmid, Schöpfer AG, Muri
Tamara Wälti, Steiner Carrosserie + Autospritzwerk, Schlossrued
Lorik Xhemali, Cartec Carrosserie-Technik AG, Buchs
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››