Carrosserie- und Fahrzeugbau
Calag baut 100 Fahrzeuge für die Schweizer Armee
-
Produziert werden die Kastenaufbauten in Langenthal in den Produktionshallen . . . Produziert werden die Kastenaufbauten in Langenthal in den Produktionshallen . . .
-
. . . der «Ammann Schweiz AG», welche die Calag dazugemietet hat. . . . der «Ammann Schweiz AG», welche die Calag dazugemietet hat.
-
Es gibt noch viel zu tun: Der Kastenaufbau ist fast fertig, jetzt folgt der Einbau der Fahrzeugeinrichtung. Es gibt noch viel zu tun: Der Kastenaufbau ist fast fertig, jetzt folgt der Einbau der Fahrzeugeinrichtung.
-
Die ersten drei von hundert «Sanitäts Wagen» stehen kurz vor der Auslieferung. Die ersten drei von hundert «Sanitäts Wagen» stehen kurz vor der Auslieferung.
-
Da braucht es Profis: Die Calag übernimmt – gemäss Anforderung von «Armasuisse» – die komplette Einrichtung des «Sanitäts Wagens». Da braucht es Profis: Die Calag übernimmt – gemäss Anforderung von «Armasuisse» – die komplette Einrichtung des «Sanitäts Wagens».
-
Voilà, so sehen die fertigen Armee-Fahrzeuge aus, wenn sie in Langenthal vom Firmengelände rollen. Voilà, so sehen die fertigen Armee-Fahrzeuge aus, wenn sie in Langenthal vom Firmengelände rollen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5605-calag-baut-100-fahrzeuge-fuer-die-schweizer-armee.html#sigProId626c5da62c
Superarbeit für die «Calag Carrosserie Langenthal AG»: Die Fahrzeugbauprofis aus dem Oberaargau sind momentan daran, einhundert leichte «Sanitäts Wagen» für die Schweizer Armee auf die Räder zu stellen. Erteilt wurde der Grossauftrag von der «Armasuisse», dem Bundesamt für Rüstung, das dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS angegliedert ist.
Als Basis dient den «Sanitäts Wagen» der Mercedes Sprinter – ein robustes Nutzfahrzeug mit Allradantrieb. Die Herstellung des Kastenaufbaus und dessen Aufbau aufs Chassis wird von den Calag-Spezialisten übernommen – genauso wie die Bestückung des Sanitätsmaterials oder der Einbau des Funksystems, das von der «Armasuisse» angeliefert wird. Produziert und aufgebaut wird in Langenthal in den Produktionshallen der «Ammann Schweiz AG», welche die Calag dazugemietet hat.
Die Calag übernimmt – gemäss Anforderung von «Armasuisse» – die komplette Einrichtung des «Sanitäts Wagens». Dazu zählen, neben den Funk-Vorrichtungen, alle für den Rettungsdienst und Armeeeinsatz erforderlichen Lösungen wie Gewehrhalterungen, Patientenverladesystem, diverse Halterungen im Innenausbau sowie Blaulicht und Klimaanlage für den Sanitätsbereich.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››