Carrosserie- und Fahrzeugbau
Regio-Treffen von Axalta – aller guten Dinge sind drei
-
Treffpunkt Langenthal (v. l): T. Özgül, A. Nitschke, J. Spathelf, J. Brauen, S. Imhof, C. Tambour, R. Leucci, T. Nussbaum. Treffpunkt Langenthal (v. l): T. Özgül, A. Nitschke, J. Spathelf, J. Brauen, S. Imhof, C. Tambour, R. Leucci, T. Nussbaum.
-
Wie hier in Langenthal gab es für Five-Star-Partner und Gäste viel Interessantes zu erfahren. Wie hier in Langenthal gab es für Five-Star-Partner und Gäste viel Interessantes zu erfahren.
-
Die drei Regiotreffen endeten jeweils wie in der Deutschschweiz mit einem gemütlichen Abendessen. Die drei Regiotreffen endeten jeweils wie in der Deutschschweiz mit einem gemütlichen Abendessen.
-
Das Treffen in Bussigny/Lausanne beinhaltete einen Vortrag von TCS mit Jan Spathelf (stehend, links) und Stefan Kunze. Das Treffen in Bussigny/Lausanne beinhaltete einen Vortrag von TCS mit Jan Spathelf (stehend, links) und Stefan Kunze.
-
Bringt die Partner aus der Romandie auf den neusten Stand: Céline Tambour. Bringt die Partner aus der Romandie auf den neusten Stand: Céline Tambour.
-
Roberto Leucci (Key Account Manager) von Axalta verrät am Treffen in Ascona die aktuellen Themen. Roberto Leucci (Key Account Manager) von Axalta verrät am Treffen in Ascona die aktuellen Themen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5728-regio-treffen-von-axalta-aller-guten-dinge-sind-drei.html#sigProId9208c62286
Nach einer erzwungenen Corona-Pause konnten die regionalen Netzwerk-Treffen von Axalta wieder stattfinden. Die Tour startete Ende September in Ascona, gefolgt von den Anlässen in Bussigny/Lausanne und Langenthal.
Die Regio-Meetings wurden dieses Mal in einem besonderen Licht organisiert: Nach der Fusionierung der Netzwerke Five Star und CUI, mit denen ein starkes Axalta-Netzwerk aus 53 zertifizierten Carrosseriebetrieben entsteht, freute sich Céline Tambour (Leader Customer Networks, Axalta CH) besonders über die Integration von 14 CUI-Betrieben und dem Zuwachs von vier Five-Star-Partnern. Zudem kündigte Thomas Nussbaum (Geschäftsführer Axalta Coating Systems Switzerland GmbH) an, dass derzeit eine Konsolidierung der Axalta-Netzwerke in der gesamten Region Europa, Mittler Osten und Afrika (EMEA) umgesetzt wird, die genau wie in der Schweiz für einen gemeinsamen, stärkeren Auftritt sorgt.
Nach einer kurzen Retrospektive über die 20-jährige CUI-Geschichte und einem Überblick der Five Star Highlights der letzten 16 Jahren wurde das Netzwerk über einen neuen Axalta Business Service informiert: Die Einführung von Drivus, eine breite Service-Palette an Optimierungsmassnahmen für Arbeitsprozesse in den Carrosseriebetrieben.
Darauf folgte eine Präsentation des aktuellen Trainingsangebots und die Ankündigung einiger neuer und zukünftiger Kooperationen. Dazu gehören das Angebot «Arval For Partners» (flexible Lösungen für Ersatzwagenflotten) und die Zusammenarbeit mit dem Touring Club Schweiz (TCS). Sie wurde bereits im Juni 2021 gestartet mit einer Carrosserie-Reparaturaktion für TCS-Mitglieder.
Als weitere Referenten und Netzwerk-Geschäftspartner nahmen TCS, Arval, Auto Interleasing, Xpert Center und Hagel Center Gregtec GmbH an den Veranstaltungen teil.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››