Carrosserie- und Fahrzeugbau
QV-Feier Nordwestschweiz: Da stimmte sogar das Wetter
-
Begrüsst zur QV-Feier 2022: Sektionspräsident Erwin Leu. Begrüsst zur QV-Feier 2022: Sektionspräsident Erwin Leu.
-
Informiert über die Aufstiegschancen, welche die Branche bietet: Reto Hehli vom Branchenverband «Carrosserie Suisse». Informiert über die Aufstiegschancen, welche die Branche bietet: Reto Hehli vom Branchenverband «Carrosserie Suisse».
-
Gut besuchte QV-Feier: In den Räumlichkeiten der Firma «Falcone Carrosserie + Spritzwerk» fanden sich 100 Gäste ein. Gut besuchte QV-Feier: In den Räumlichkeiten der Firma «Falcone Carrosserie + Spritzwerk» fanden sich 100 Gäste ein.
-
Schildert den Ablauf der praktischen Prüfung der Carrosseriespengler: Andreas Arnold, üK-Leiter Zofingen. Schildert den Ablauf der praktischen Prüfung der Carrosseriespengler: Andreas Arnold, üK-Leiter Zofingen.
-
Freut sich über die Topresultate der Carrosserielackierer: Obmann Pascal Volk. Freut sich über die Topresultate der Carrosserielackierer: Obmann Pascal Volk.
-
Ist als einziger der beiden Lackierassistenten an der Feier anwesend: Sadiku Faik. Ist als einziger der beiden Lackierassistenten an der Feier anwesend: Sadiku Faik.
-
Gläserner Hammer und gläserne Spritzpistole: Die besten Absolventen Liborio Iacono (Spengler, links) und Lackierer Louis Müllhaupt mit Sonderpreis. Gläserner Hammer und gläserne Spritzpistole: Die besten Absolventen Liborio Iacono (Spengler, links) und Lackierer Louis Müllhaupt mit Sonderpreis.
-
Geschafft: Die erfolgreichen Carrosseriespengler an der Feier in Biel-Benken. Geschafft: Die erfolgreichen Carrosseriespengler an der Feier in Biel-Benken.
-
Freuen sich ungemein über ihre guten Abschlussresultate: die zehn Carrosserielackierer mit Kollegin Ronja Spaar. Freuen sich ungemein über ihre guten Abschlussresultate: die zehn Carrosserielackierer mit Kollegin Ronja Spaar.
-
Wurde speziell für den Anlass in Betrieb genommen: US-Automobil Checker aus den Sechziger Jahren als «Canapé Truck» und Bar. Wurde speziell für den Anlass in Betrieb genommen: US-Automobil Checker aus den Sechziger Jahren als «Canapé Truck» und Bar.
-
Hat in der «Inside Bar» alles voll im Griff: Ursula Bergmaier. Hat in der «Inside Bar» alles voll im Griff: Ursula Bergmaier.
-
«Gluschtiges», was der Hunger hergibt: Bei Maria Falcone gibts zur Vorspeise die besten Häppchen. «Gluschtiges», was der Hunger hergibt: Bei Maria Falcone gibts zur Vorspeise die besten Häppchen.
-
Verwöhnt die Gäste mit hervorragender Penne Pomodoro und feinem Risotto: Chefkoch Alfio Tirendi. Verwöhnt die Gäste mit hervorragender Penne Pomodoro und feinem Risotto: Chefkoch Alfio Tirendi.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6208-qv-feier-nordwestschweiz-da-stimmte-sogar-das-wetter.html#sigProIda616fb8a56
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Sehr gute Durchschnittsnoten aller Prüfungsabsolventen, ein hervorragend organisiertes Abschlussfest, rund 100 Gäste und – nachdem am Vortag ein heftiges Gewitter über das Gebiet gezogen war – ein wieder nachsichtig gesinnter Wettergott: Die QV-Feier von «Carrosserie Suisse Nordwestschweiz» vom 1. Juli 2022 stand wahrlich unter einem guten Stern. Klar, dass der Abend in erster Linie von den zwanzig (von 26) jungen Carrossierfachleuten geprägt war – und sie brachten nicht nur gute Laune, sondern auch ihre Eltern, die Freundin, den Freund oder die Geschwister mit in die «Festhütte» nach Biel-Benken. So war zumindest schon Mal der familiäre Rahmen gegeben. Für den festlichen hatte zuvor Hausherr Rosario Falcone, Chef und Eigentümer der «Falcone Carrosserie + Spritzwerke», persönlich gesorgt. Kompetente Unterstützung gab es für ihn von seiner Schwester Maria Falcone und Ursula Bergmaier: Die beiden teilten sich die Aufgaben an der Bar und der «gluschtigen» Vorspeisentheke. Und natürlich von Chefkoch Alfio Tirendi: Er verwöhnte die Gäste mit Penne und Risotto.
Den offiziellen Teil – nachdem Sektionspräsident Erwin Leu alle Anwesenden begrüsst und das Engagement der Sponsoren verdankt hatte – eröffnete Reto Hehli, «Projektverantwortlicher Weiterbildung» beim Branchenverband «Carrosserie Suisse». Er informiert über die umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen, welche die Branche bietet – und je nach persönlichem Flair in Richtung Carrosseriefachmann/frau, Betriebsleiter/in Carrosserie, Fahrzeugrestaurator/in, Werkstattleiter Carrosserie oder Werkstattkoordinator/in gehen können. «Reden Sie mit den Verantwortlichen in Ihrem Betrieb über Bildung, teilen Sie Ihre Wünsche mit und engagieren Sie sich aktiv für dieses Thema», sagte er.
Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die Ehrung aller Lehrabgänger (nur eine Frau als Carrosserielackiererin), vorgenommen von Erwin Leu und Andreas Arnold (ük-Leiter Zofingen) für die Spengler. Dabei verriet Arnold spannende Details aus dem praktischen Prüfungsalltag, und er ging ebenfalls auf die fehlenden Prüfungsteile ein, welche schon die Kollegen im Aargau (siehe carwing «Lehrabschlussprüfung Aargau: Es drohte das Horrorszenario») und in der Ostschweiz (siehe carwing «QV-Feier Ostschweiz: Viel Charme, keine freien Plätze») an den Rand der Verzweiflung gebracht hatten.
Pascal Volk, Obmann der Carrosserielackierer und Lackierassistenten, vermittelte danach reich bebilderte Einblicke in die praktische Prüfung, die für die Lackierer zwanzig Stunden gedauert hatte. Seine umfassenden Schilderungen machten die Komplexität der gestellten Aufgaben so deutlich, dass jeder der Anwesenden sofort wusste: Das Lackier-Examen 2022 war alles andere als eine einfache Sache. Umso bemerkenswerter deshalb, dass alle Absolventen bestanden haben – mit einer Durchschnittsnote von 4,9. «Sensationell», jubelte Pascal Volk. «Ein ähnliches Resultat hat es, seit ich dabei bin, überhaupt noch nie gegeben», schwärmte er. Der Notendurchschnitt bei den Lackierassistenten beträgt 4,5.
Wie in der Berichterstattung der QV-Feier von «Carrosserie Suisse Aargau» versprochen, verraten wir hier noch in groben Zügen einige der Aufgaben, welche die Lackierassistenten an der 14-stündigen praktischen Prüfung zu meistern hatten. Unter anderem galt es, eine mit einer Altlackierung versehenen Motorhaube zu bearbeiten. Die Herausforderung: Dellen reparieren, spachteln, füllern, schleifen und Haube zum Lackieren bereitstellen.
Abschlussprüfung, Lackierassistent/in EBA
Sven Zogg – AMAG, Basel
Abschlussprüfung, Carrosseriespengler/in EFZ
Sebastien Rosenblatt – Gundeli AG, Reinach
Yannick Schläfli – Kestenholz AG, Pratteln
Liborio Iacono – Fachin Car AG, Zwingen
Kamil Mikolaj Drazek – Leu AG, Biel-Benken
Micha Eichenberger – Zumbrunn AG, Sissach
Marco Scalfaro – Huggel Carrosserie AG, Münchenstein
Rahimolah Ahmadi – Keigel AG, Frenkendorf
Marc Cajochen – Remo Schmid AG, Breitenbach
Abschlussprüfung Carrosserielackierer/in EFZ
Alessio Caravotta – Kestenholz AG, Pratteln
Silvan Lienhard – Carrosserie Anzelmo, Oberwil
Phrveen Jeyarasan – Wederich Donà AG, Muttenz
Attapon Nuengdanjak – Zumbrunn AG, Sissach
Louis Müllhaupt – Keigel AG, Frenkendorf
Mario Jukic – Allstar Cars GmbH, Füllinsdorf
Endrit Merovci – Abt Automobile AG, Reinach
Michel Brunner – Auto Kurve AG, Bubendorf
Ronja Spaar – Rhy-Carrosserie AG, Aesch
Reza Mohammady – CG Carrosserie AG, Basel
Robin Fehlmann – CG Carrosserie AG, Basel
Pablo Ferrio Bértolo – Wenger AG, Basel
Marko Jeremic – AMAG, Basel
Repetenten, Lackierassistent/in EBA
Sadiku Faik – Dorf Carrosserie F. Saqipi, Gelterkinden
Repetenten, Carrosserielackierer/in EFZ
Anastasios Tzinoglou – Pratteln GmbH, Pratteln
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››