Carrosserie- und Fahrzeugbau
QV-Feier in Winterthur: Petrus muss ein Zürcher sein
-
Rund 200 Gäste – Lehrabgänger, viele Eltern und Freunde sowie Berufsbildner – machten der QV-Feier ihre Aufwartung. Rund 200 Gäste – Lehrabgänger, viele Eltern und Freunde sowie Berufsbildner – machten der QV-Feier ihre Aufwartung.
-
Hielt die Begrüssungs-Laudatio: Sandro Carnazza, Vorstandsmitglied «Carrosserie Suisse Zürich». Hielt die Begrüssungs-Laudatio: Sandro Carnazza, Vorstandsmitglied «Carrosserie Suisse Zürich».
-
Wünscht den Absolventen nebst Erfolg auch viel Freude im Beruf: Olaf Pfeiffer, Rektor der Berufsschule (STFW) in Winterthur. Wünscht den Absolventen nebst Erfolg auch viel Freude im Beruf: Olaf Pfeiffer, Rektor der Berufsschule (STFW) in Winterthur.
-
Erfolgreiche Fahrzeugschlosser: Niklas Diener (2. v. l.) und Gil Storz (3. v. l.) mit der Top-Abschlussnote 5,6. Erfolgreiche Fahrzeugschlosser: Niklas Diener (2. v. l.) und Gil Storz (3. v. l.) mit der Top-Abschlussnote 5,6.
-
Ist stolz auf seine vier Fahrzeugschlosser, die allesamt bestanden haben: Stefan Sieber, Chefexperte Prüfungskommission. Ist stolz auf seine vier Fahrzeugschlosser, die allesamt bestanden haben: Stefan Sieber, Chefexperte Prüfungskommission.
-
Zwölf der zwanzig Carrosseriespengler, die bestanden haben, freuen sich an der QV-Feier über ihre Resultate. Zwölf der zwanzig Carrosseriespengler, die bestanden haben, freuen sich an der QV-Feier über ihre Resultate.
-
Bester Carrosseriespengler im Kanton Zürich mit der Abschlussnote 5,1: Christian Schildknecht (links). Bester Carrosseriespengler im Kanton Zürich mit der Abschlussnote 5,1: Christian Schildknecht (links).
-
Haben alles richtig gemacht: Die sechs anwesenden Lackierassistenten mit Sandro Carnazza (l.) und Berufsschullehrer Daniel Randegger (rechts). Haben alles richtig gemacht: Die sechs anwesenden Lackierassistenten mit Sandro Carnazza (l.) und Berufsschullehrer Daniel Randegger (rechts).
-
Die Carrosserielackierer/innen: 33 (ohne Repetenten) waren an der Prüfung, dreissig haben es geschafft, und diese 23 sind an der Feier dabei. Die Carrosserielackierer/innen: 33 (ohne Repetenten) waren an der Prüfung, dreissig haben es geschafft, und diese 23 sind an der Feier dabei.
-
Anerkennungsdiplom für die besten Lackierer (v. l.): Erika Frei, Jovica Curulic, Dario Hadjar. Es fehlt Davide Dellomonaco (Militär). Anerkennungsdiplom für die besten Lackierer (v. l.): Erika Frei, Jovica Curulic, Dario Hadjar. Es fehlt Davide Dellomonaco (Militär).
-
Prüfungsarbeit: Die Spengler mussten unter anderem die Seitenwand von einem Golf VI reparieren. Prüfungsarbeit: Die Spengler mussten unter anderem die Seitenwand von einem Golf VI reparieren.
-
Prüfungsarbeit der Lackierer: Es galt, diese Fahrzeugtüre zu reparieren, zu spachteln, kitten und füllern und die Dekor-Lackierung anzubringen. Prüfungsarbeit der Lackierer: Es galt, diese Fahrzeugtüre zu reparieren, zu spachteln, kitten und füllern und die Dekor-Lackierung anzubringen.
-
Da ist Präzisionsarbeit und Handwerkgeschick eine wichtige Voraussetzung: Prüfungsarbeit der Fahrzeugschlosser. Da ist Präzisionsarbeit und Handwerkgeschick eine wichtige Voraussetzung: Prüfungsarbeit der Fahrzeugschlosser.
-
Fassstrasse: An diesen drei Stationen gibt es die allerbesten Grilladen. Fassstrasse: An diesen drei Stationen gibt es die allerbesten Grilladen.
-
Das wollte (fast) niemand verpassen: Absolventen und Gäste geniessen den Super-Znacht im Garten der STFW. Das wollte (fast) niemand verpassen: Absolventen und Gäste geniessen den Super-Znacht im Garten der STFW.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6229-qv-feier-in-winterthur-petrus-muss-ein-zuercher-sein.html#sigProId926422b534
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Zum Monatsanfang bot der Juli ja nicht gerade bombastische Sommertage. Doch just am 14. Juli – der Tag, auf den die Sektion Zürich von «Carrosserie Suisse» schon früh ihre QV-Feier terminiert hatte – drehte der Wind. Und über der «Schweizerischen Technischen Fachschule» in Winterthur (STFW) lachte bis spätabends die Sonne, womit dem traditionellen Outdoor-Event mit Aufwärmrunde (Apéro), Ehrung und abschliessendem Grillschmaus am Ufer der Töss nichts mehr im Wege stand. War es einfach nur Glück? Oder ist Petrus in der Tat ein Zürcher, wollte einer würdigen QV-Feier nicht mit offenen Giesskannen im Wege stehen?
Definitiv kein Glück, sondern viel Durchhaltewillen und Können hatten hingegen die meisten Absolventinnen und Absolventen an ihren Abschlussprüfungen bewiesen. Zum Beispiel die aus der Berufssparte Lackierassistent/-in EBA: 21 Lernende, alles Herren, sind angetreten, 19 haben bestanden. Für zwei von ihnen (siehe Fotogalerie und Liste am Textende) gabs obendrauf noch ein Anerkennungsdiplom – dank der Durchschnittsnote 5,1 und 5,0.
Ebenfalls gute Resultate sind von den Carrosserielackierern zu berichten. Inklusive der sechs Repetenten (alle bestanden, siehe Liste Textende) waren 39 Lernende zur Prüfung gemeldet – drei haben es verhauen, können jedoch im kommenden Jahr nochmals einen Versuch starten. Interessant: Wo sind denn, ist man geneigt zu fragen, die weiblichen Zürcher Lackierer geblieben? Im Vergleich zu früheren Jahren oder aktuell zu anderen Sektionen haben in diesem Jahr nur vier Lackiererinnen die Lehre abgeschlossen, vier oder fünf Mal weniger als anderswo. Gänzlich vermisst wurden die Damen in der Berufssparte «Carrosseriespengler/in»: 29 Herren waren gemeldet, neun haben es nicht geschafft. Leider auch die drei Repetenten nicht.
Dafür sind, wie immer, die Zürcher Fahrzeugschlosser in diesem Jahr wieder ohne Makel geblieben: Vier haben die Lehre angefangen, sie beendet, und schliesslich auch noch die Prüfung mit Bravour abgeschlossen: Was Stefan Sieber, Chefexperte der Prüfungskommission, ein überaus zufriedenes Lächeln ins Gesicht zauberte. «Eine Erfolgsquote von hundert Prozent, was will man mehr? Ich bin extrem stolz auf euch», sagte er gerührt. Und wuchs in der Länge beinahe um einen Meter, als er Gil Storz von der Rusterholz AG in Richterswil auf die Bühne bat: Mit einer Abschlussnote von 5,6 hatte der junge Mann allen gezeigt, wo der Schlosserhammer hängt.
Abschlussprüfung, Lackierassistent/in EBA
Abdulazeez Kasem – Burghof, Dielsdorf, Note 5,1
Kastriot Demiri – Robe Spritzerk AG, Maienfeld, Note 5,0
Bojan Atanasovski – Stiftung Züriwerk, Zürich
Laurant Seferi – Grimm AG, Schlieren
Dylan Shane Shamsaee – Autospritzwerk GmbH, Winterthur
Ahmed Ismail – AMAG, Jona
Kacper Kolano – Zentrum im Giessen, Dübendorf
Jan Schüpbach – Aeschlimann AG, Dällikon
Misko Varga – André Ehmann GmbH, Hinwil
Silvan Ambühl – Kiri Carrosserie, Fürstenaubruck
Remo Wäcken – Catalbas AG, Wetzikon
Sven Zogg – AMAG, Basel
Amr Asipi – Cartec, Rümlang
Deniz Flaviu Birol – DSW AG, Wetzikon
Ashenafi Tsegaye Zeleke – Zeleke, Winterthur
Joao Manuel Oliveira Alves – Darnutzer Spritzwerk, Sils
Semir Saliu – Autospritzwerk & Carrosserie, Rümlang
Bruno Da Silva Coimbra – Carrosserie Dick AG, Niederurnen
Abschlussprüfung, Carrosseriespengler/in EFZ
Christian Schildknecht – Gantenbein AG, Nänikon, Note 5,1
Cyrill Marcarini – AMAG, Dübendorf
Martin Riedi – Forrer AG, Malans
Agalyan Mochchandran – AMAG, Dübendorf
Alexandre Silva Borges – Emil Frey AG, Schlieren
Julian Jason Näf – Emil Frey AG, Dübendorf
Durim Gjikollay – Carrosserie Bührer, Beringen
Patrick Ferreira Pereira – Gort AG, Küblis
Gianluca Luciano – Auto Dünki AG, Neftenbach
Gjok Pepaj – Schenkel & Weibel GmbH, Kloten
Fabian Pereira da Fonseca – Franz AG, Wettswil
Mike Ramos Brito – Binelli AG, Adliswil
Tim Späni – Steiner Hanspeter AG, Schübelbach
Yves Abplanalp – Häusermann, Effretikon
Federico Mangiarano – Carrossaria Pino, Tavanasa
Brian Näf – AMAG, Dübendorf
Saalavan Sivachelvam – Hans Eigenmann AG, Urdorf
Mirco Waser – Hans Peter Mezzadri, Samstagern
Sali Fazliji – Steig GmbH, Winterthur
Fabio Schönbächler – Chicherio AG, Bennau
Abschlussprüfung, Fahrzeugschlosser EFZ
Gil Storz – Rusterholz AG, Richterswil, Note 5,6
Niklas Diener – Walde AG, Uster
Michel Denis Bühler – Bühler, Schwarzenbach
Kai Matthew Whitney – Whitney, Unterengstringen
Abschlussprüfung, Carrosserielackierer/in EFZ
Dario Hadjar – Erni AG, Schlieren, Note 5,1
Jovica Curulic – Merbag, Zürich, Note 5,0
Davide Dellomonaco – Autokosmetik-Celebre, Winterthur, Note 5,0
Erika Frei – Emil Frey AG, Schlieren, Note 5,0
Janina Mirja Eggler – AMAG, Dübendorf
Ryan Kenneth Gammeter – Car Galati, Winterthur
Leart Elezi – Carrosserie Karl Dobler, Siebnen
Vassilios Gaintatzis – Merbag, Schlieren
Henrique Machado Duraes – AMAG First AG, Schlieren
Gian-Luca Oggier – Auto Friberg AG, Rueun
Eliane Pitschi – AMAG, Chur
Mario Rothenberger – Emil Frey AG, Chur
Noah Leo Andrea Spreyermann – Ernst Fischer AG, Rüschlikon
Ufuk Ago – AMAG, Dübendorf
Yassine Amedrass – Merbag, Schlieren
Tusant Balasandar – Capararo AG, Chur
Diyar Mohammad – Franz AG, Wettswil
Omer Muharemi – AMAG First AG, Schlieren
Aleksandar Petric – AMAG, Dübendorf
Daniele Lino Angelo Rossi – Carrosserie Claus, Chur
Patrik Schenkel – Hedin Automotive AG, Samstagern
Alessio Secchiano – Harder Autolackierungen, Eglisau
Matteo Digeronimo – Cartec, Rümlang
Liburn Bajrami – Glatt Lack AG, Glattbrugg
Marcio Fuchs – Kiri Carrosserie, Fürstenaubruck
Jordan Moreno – Meyer AG, Winterthur
Andreson Rosa – Grogg AG, Dietlikon
Ardit Bajrami – Autospritzwerk GmbH, Rümlang
Gökdeniz Aydinoglu – Venom GmbH, Dübendorf
Eray Erdogan – Fischer AG, Rüti
Repetenten, Carrosserielackierer/in EFZ
Selina Videcnik – Color Magic GmbH, Schlieren
Janic Lienhard – Lienhard, Schaffhausen
Alvaro Hernandez – Hernandez, Zürich
Selim Memaj – Memaj, Dällikon
Fabian Petermann – Krummenacher AG, Hinwil
Florent Selmani – Selmani, Schaffhausen
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Sektion Waadt: Versammlung mit sehr vielen News

28-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die Waadtländer Sektion von «Carrosserie Suisse» hat sich zur diesjährigen Frühjahrs-Generalversammlung im «Centre de formation des carrossiers vaudois» (CFCV) in... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Das planen die Aussteller Teil 1

23-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wir haben es bereits angekündigt: Die Carrosseriebranche gibt Vollgas. Der Berner Event «Mobilcity plus» ist vorbei, und schon folgt mit... ››