Carrosserie- und Fahrzeugbau
Swiss Skills: Diese 12 Spengler wollen die Meisterschaftskrone
-
Yves Batliner – Brülisauer AG, Eggersriet SG Yves Batliner – Brülisauer AG, Eggersriet SG
-
Luca Demetrio Camporese – Tiefenbach Garage AG, Schlatt TG Luca Demetrio Camporese – Tiefenbach Garage AG, Schlatt TG
-
João Gonçalves – Carrosserie Plankl AG, Wittenbach SG João Gonçalves – Carrosserie Plankl AG, Wittenbach SG
-
Jan Kammermann – Carrosserie Vitali+Müller AG, Oberkirch LU Jan Kammermann – Carrosserie Vitali+Müller AG, Oberkirch LU
-
Lina Kugler – Carrosserie Rheintal AG, Rebstein SG Lina Kugler – Carrosserie Rheintal AG, Rebstein SG
-
Néo Morel – Centre logistique de l'armée Grolley, Grolley FR Néo Morel – Centre logistique de l'armée Grolley, Grolley FR
-
Marco Müller – Carrosserie Feller AG, Thun BE Marco Müller – Carrosserie Feller AG, Thun BE
-
Silas Reusser – Carrosserie Bernhard Reusser, Uetendorf BE Silas Reusser – Carrosserie Bernhard Reusser, Uetendorf BE
-
Christian Schildknecht – Gantenbein Carrosserie Nänikon AG, Nänikon ZH Christian Schildknecht – Gantenbein Carrosserie Nänikon AG, Nänikon ZH
-
Alexandre Silva Borges – Emil Frey AG, Schlieren ZH Alexandre Silva Borges – Emil Frey AG, Schlieren ZH
-
Timo Stalder – Fuchs GmbH, Schachen LU Timo Stalder – Fuchs GmbH, Schachen LU
-
Robin Taramarcaz – Darbellay Carrosserie - Camping car Valais SA, Martigny VS Robin Taramarcaz – Darbellay Carrosserie - Camping car Valais SA, Martigny VS
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6260-swiss-skills-diese-12-spengler-wollen-die-meisterschaftskrone.html#sigProId5d6eef76f7
Vom 7. bis 11. September 2022 gehen in der «Expo Bern» die Schweizer Berufsmeisterschaften (Swiss Skills) über die Bühne. Mitten unter den Teilnehmenden aus 150 verschiedenen Berufen mit dabei: Die 33 Vertretenden aus der Carrosseriebranche in den Berufssparten «Fahrzeugschlosser/in», «Carrosseriespengler/in» und «Carrosserielackierer/in».
Wir stellen ihnen die jungen Finalistinnen und Finalisten aus den drei Berufsgattungen vor (Fotos siehe Bildergalerie). Und setzen die Miniserie nach den neun Fahrzeugschlossern in der vergangenen Woche hier mit den zwölf Carrosseriespengler/innen fort (11 Männer, eine Frau).
Ihre Aufgabe wird es unter anderem sein, eine Fahrzeugdiagnose mit einem elektronischen Messsystem durchzuführen, Fehler in der Elektrik/Elektronik im Komfort- und Sicherheitssystem zu beheben und ein Strukturteil passend einzuschweissen. Hinzu kommen das Ausbeulen, eine Kunststoffreparatur, das Montieren von Anbauteilen plus ein Glasersatz inklusiv Kalibrierung der Frontkamera. Die Herausforderungen dabei sind die gute Zeitplanung und Arbeitseinteilung, der komplexe Umgang mit Herstellerrichtlinien, das exakte Arbeiten und Massgenauigkeit sowie das Beherrschen unterschiedlichster Arbeitstechniken.
Sehen Sie nächste Woche: Das sind die zwölf Carrosserielackierer/innen.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››