Carrosserie- und Fahrzeugbau
Swiss Skills: Das sind die Sieger der Carrosseriebranche
-
Die erfolgreichen Spengler (v. l.): Marco Müller (Silber), Robin Taramarcaz (Gold) und Jan Kammermann (Bronze). Die erfolgreichen Spengler (v. l.): Marco Müller (Silber), Robin Taramarcaz (Gold) und Jan Kammermann (Bronze).
-
Die Fahrzeugschlosser (v. l.) mit Bundesrat Guy Parmelin: Jens Grünig (Gold), Cédric Tresch (Bronze), Lars Boppart (Silber). Die Fahrzeugschlosser (v. l.) mit Bundesrat Guy Parmelin: Jens Grünig (Gold), Cédric Tresch (Bronze), Lars Boppart (Silber).
-
Zwei Frauen, ein Mann: Gold für die Lackiererin Lara Kaufmann (Mitte), Silber für Mylène Roy (links), Bronze für Amantin Zubaku (rechts). Zwei Frauen, ein Mann: Gold für die Lackiererin Lara Kaufmann (Mitte), Silber für Mylène Roy (links), Bronze für Amantin Zubaku (rechts).
-
Auf einen Blick: Die neuen Schweizermeister und Medaillengewinner 2022. Auf einen Blick: Die neuen Schweizermeister und Medaillengewinner 2022.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6332-swiss-skills-das-sind-die-sieger-der-carrosseriebranche.html#sigProIde79fc259e3
Die Würfel an den Schweizer Berufsmeisterschaften (Swiss Skills) sind gefallen, die Medaillengewinner aus den drei Carrosserieberufen bekannt. Um es aber gleich vorwegzunehmen: In diesem Jahr wurde auf sehr hohem Niveau gearbeitet – jeder der 33 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist ein Gewinner beziehungsweise Botschafter für die Branche, auch wenn es nicht für alle eine Medaille zu gewinnen gab.
Bei den Carrosserielackierer/innen war es zudem ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, wie es noch selten der Fall war. Ganz zum Schluss hatte jedoch Lara Kaufmann die Nase ganz knapp vorne: Gold für die Bernerin, gefolgt von der Waadtländerin Mylène Roy. Bronze ging an Amantin Zubaku: Er verpasste die Silbermedaille nur um ein Haar. Und der Viertplatzierten, Janina Käser aus Bern (Gautschi AG, Langenthal), fehlte lediglich ein Hauch zur Bronzemedaille.
Einziger Wermutstropfen: Die beiden Schweizermeister der Berufsgattungen Carrosserielackierer und Carrosseriespengler werden, so wie es aussieht (siehe Interview mit Thomas Rentsch: «Darum fahren wir nicht an die WM 2024!»), für die Berufsweltmeisterschaften in Lyon 2024 passen müssen.
Wie die Medaillen in den Berufssparten Fahrzeugschlosser (wo Jens Grünig mit respektablem Vorsprung die Goldmedaille holte) und bei den Carrosseriespenglern vergeben worden sind, entnehmen Sie bitte der kleinen Rangliste unten.
Fahrzeugschlosser: Die Medaillengewinner
Gold Jens Grünig – Carrosserie Hess AG, Bellach SO
Silber Lars Boppart – Lanz + Marti AG, Sursee LU
Bronze Cédric Tresch – Notterkran AG, Boswil AG
Carrosseriespengler/in: Die Medaillengewinner
Gold Robin Taramarcaz – Darbellay - Camping car Valais, Martigny VS
Silber Marco Müller – Carrosserie Feller AG, Thun BE
Bronze Jan Kammermann – Carrosserie Vitali+Müller AG, Oberkirch LU
Carrosserielackierer/in: Die Medaillengewinner
Gold Lara Kaufmann – Bartlome AG, Rüschegg BE
Silber Mylène Roy – Carrosserie Gilliéron, Yverdon-les-Bains VD
Bronze Amantin Zubaku – MS Cars GmbH, Köniz BE
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››