Carrosserie- und Fahrzeugbau
GV Zentralschweiz: Applaus für Lernende und Ehrenmitglieder
-
Wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt (v. l.): André Kiser, Andi Stalder, Jürg Zurkirchen, Peter Bucheli, Paul Amrein. Wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt (v. l.): André Kiser, Andi Stalder, Jürg Zurkirchen, Peter Bucheli, Paul Amrein.
-
Siegerin des Projektwettbewerbs 2023 bei den Carrosserielackierern: Rahel Ettlin. Siegerin des Projektwettbewerbs 2023 bei den Carrosserielackierern: Rahel Ettlin.
-
Siegerin des Projektwettbewerbs 2023 bei den Fahrzeugschlossern: Michelle Hartmann. Siegerin des Projektwettbewerbs 2023 bei den Fahrzeugschlossern: Michelle Hartmann.
-
Sieger des Projektwettbewerbs 2023 bei den Carrosseriespenglern: Jan Hayoz. Sieger des Projektwettbewerbs 2023 bei den Carrosseriespenglern: Jan Hayoz.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6742-gv-zentralschweiz-applaus-fuer-lernende-und-ehrenmitglieder.html#sigProId8befd9d727
«Carrosserie Suisse Zentralschweiz» lud die Sektionsmitglieder zur 80. Generalversammlung ins Restaurant Sternen nach Willisau. Die Besonderheiten des Anlasses – neben den ordentlichen Traktanden – waren die Ehrungen der siegreichen Lernenden des Projektwettbewerbs 2023, die Ernennung von fünf Ehrenmitgliedern und der Besuch beim Online-Shop Brack.ch.
«Im Reparaturbereich ist viel Arbeit vorhanden, und auch die Auftragslage im Fahrzeugbau ist gut», sagte Sektionspräsident Thomas Jauch. Erfreulich sei zudem, dass die Lieferfristen von Ersatzteilen und Fahrzeugkomponenten wieder kürzer werden. Was die Branche zurzeit mehr beschäftigt, ist gemäss Jauch der Fachkräftemangel: «Gute Mitarbeitende sind rar, und auch die Zahl der Lernenden sinkt immer tiefer» sagte er. Eine Chance, künftig wieder mehr Jugendliche für die Arbeit an Fahrzeugen zu begeistern, sieht er im neuen Beruf Carrosseriereparateur/in EFZ. Die dreijährige Grundbildung ermöglicht auch schulisch weniger starken Jugendlichen den Einstieg in die Carrosseriebranche, weshalb Jauch dazu aufruft, die Lehre vermehrt anzubieten.
Nach drei digitalen Versammlungen in Folge nützte der Vorstand den von 78 Mitgliedern und Gästen besuchten Anlass, um fünf verdiente Persönlichkeiten aus dem Verband in einem würdigen Rahmen zu Ehrenmitgliedern zu küren: Paul Amrein (34 Jahre Leiter praktische Lehrabschlussprüfungen der Fahrzeugschlosser) aus Littau, Peter Bucheli (34 Jahre Abteilungsleiter am BBZB Luzern) aus Rothenburg, Jürg Zurkirchen (30 Jahre Chefexperte, 25 Jahre Vizepräsident) aus Schwyz, Andi Stalder (langjähriger Mitarbeiter und Vizepräsident beim Verband) aus Geuensee und André Kiser (langjähriger Mitarbeiter und aktuelles Vorstandsmitglied der Sektion) aus Kägiswil.
Angereichert war die Generalversammlung mit einer Führung durch die Hallen des wachsenden Online-Händlers Brack.ch. Und eben die Ehrung der siegreichen Lernenden des Projektwettbewerbs 2023 (siehe Fotogalerie).
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
GV Fribourg: Mit Rahmenprogramm und «Ja» zum Arbeitgeberverband

23-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mitte Mai versammelten sich rund 40 Mitglieder und weitere Gäste von «Carrosserie Suisse Fribourg» vor der «CWS-Boco Suisse SA» in... ››
Sektion Zürich: So lief die Generalversammlung ab

16-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine leise Enttäuschung war den Vertretern von «Carrosserie Suisse Zürich» in den Gesichtern abzulesen: Sektionspräsident Michael Oesch konnte im «Golfpark... ››