Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gyso-Hausmesse: Top-Meeting mit vielseitigem Rahmenprogramm
-
Herzlich willkommen: Die Firma Gyso lädt nach mehr als zehn Jahren wieder zur Hausmesse ein. Herzlich willkommen: Die Firma Gyso lädt nach mehr als zehn Jahren wieder zur Hausmesse ein.
-
Abwechslungsreich: Neben Produktevorführungen und Schulungen zählen das Get-To-Together mit Speis und Trank zum Stundenplan. Abwechslungsreich: Neben Produktevorführungen und Schulungen zählen das Get-To-Together mit Speis und Trank zum Stundenplan.
-
Gedankenaustausch (v. l.): Jean-Pierre Gysel, Simon Pfister, Roger Gehrig, Adem Abdi., Gedankenaustausch (v. l.): Jean-Pierre Gysel, Simon Pfister, Roger Gehrig, Adem Abdi.,
-
Peter Moser, Leiter der Abteilung Automotive, nimmt uns auf einen Rundgang durch die Firma Gyso mit. Peter Moser, Leiter der Abteilung Automotive, nimmt uns auf einen Rundgang durch die Firma Gyso mit.
-
Stellt die Schleif-Systemlösung «Siapro 1958» vor: Florian Brücklmeier. Stellt die Schleif-Systemlösung «Siapro 1958» vor: Florian Brücklmeier.
-
Wer es nicht genau kapiert hat, darf gerne nochmals nachfragen – Florian Brücklmeier nimmt sich Zeit. Wer es nicht genau kapiert hat, darf gerne nochmals nachfragen – Florian Brücklmeier nimmt sich Zeit.
-
Die Work Station ist speziell für «Siapro 1958» hergestellt. Preis: 3000 Franken. Wer Sia-Schleifmittel bezieht, bekommt sie für 990 Franken. Die Work Station ist speziell für «Siapro 1958» hergestellt. Preis: 3000 Franken. Wer Sia-Schleifmittel bezieht, bekommt sie für 990 Franken.
-
Nächster Stopp beim Rundgang: Etienne Dobler präsentiert das vollautomatische Scheibenreparatur-System «Terminator». Nächster Stopp beim Rundgang: Etienne Dobler präsentiert das vollautomatische Scheibenreparatur-System «Terminator».
-
Weiter gehts in die Logistik: Thomas Ehry erklärt das neu eingeführte System. Weiter gehts in die Logistik: Thomas Ehry erklärt das neu eingeführte System.
-
Fix und fehlerlos: In der Logistik werden täglich Hunderte von Paketen versandfertig bereitgestellt. Fix und fehlerlos: In der Logistik werden täglich Hunderte von Paketen versandfertig bereitgestellt.
-
Vor und nach den ordentlichen Öffnungszeiten können die Kunden das Abholfach benutzen. Vor und nach den ordentlichen Öffnungszeiten können die Kunden das Abholfach benutzen.
-
Verantwortungsvolle Position: Chemielaborantin Ingrid Manglis prüft in ihrem Labor alles, was extern produziert wird. Verantwortungsvolle Position: Chemielaborantin Ingrid Manglis prüft in ihrem Labor alles, was extern produziert wird.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6750-gyso-hausmesse-top-meeting-mit-vielseitigem-rahmenprogramm.html#sigProIde6160b702c
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Mehr als zehn Jahre sind vergangenen, seit die Gyso AG das letzte Mal einen Event wie diesen durchgeführt hat. Jetzt war es wieder soweit: Die Geschäftsleitung und ihre rund 110 Mitarbeitenden (etwa 30 weitere sind im Geschäftszweig in Crissier beschäftig) luden zum «Tag der offenen Tür» in die Räumlichkeiten nach Kloten, wo vor rund drei Jahren mächtig umstrukturiert und in einen Erweiterungsbau investiert worden ist. Dort befinden sich heute Produktions- und Lagerräume (insgesamt 8250 Quadratmeter), ein Labor und es werden laufend Schulungen durchgeführt. «Wir wollten nach Corona endlich wieder einmal ein Zeichen setzen, Schwung ins Geschäftsleben bringen und unsere Kunden, Geschäftspartner und Kollegen bei uns haben», sagt dazu Peter Moser von der Gyso.
Die Angesprochenen verdankten die Einladungen mit einem Grossaufmarsch. Mehr als 500 Personen hatten sich schon im Vorfeld schriftlich angemeldet, hinzu kamen sehr viele Spontanbesucher, die den Klotenern ihre Aufwartung machten. Kein Wunder bei diesem Angebotsprogramm: Neben einem Festzelt mit Speis und Trank gab es verschiedene Führungen und Produktevorführungen zu erleben. Zum Beispiel von Florian Brücklmeier (Anwendungstechniker Sia Abrasives): Er stellte dem Fachpublikum praxisnah die Schleif-Systemlösung «Siapro 1958» vor und bewies mit seiner Vorführung, wie mit einem standardisierten sowie reproduzierbaren Tätigkeitsprozess Zeit und Geld gespart werden kann bei Arbeit und Lagerhaltung. Weil die Firma Gyso jedoch ebenfalls im Bausektor tätig ist, konnten Interessenten Schweizer Schleiflösungen aus dem Holzsektor kennenlernen - zum Beispiel hinsichtlich Küchen- oder Fensterbau.
Klar, dass carwing sich die Gästeschar aus dem Carrosserie- und Lackbereich - und von denen waren viele anwesend - etwas genauer angeschaut hat. Getroffen haben wir nebst anderen Roger Gehrig von der Gehrig Carrosserie AG (Kleinandelfingen) oder Simon Pfister von der Carrosserie Pfister AG aus Herisau. Der Ostschweizer bezieht einige Produkte von der Gyso AG wie zum Beispiel doppelseitige Klebebänder für Zierleisten, Dichtstoffe oder Haftvermittler (für alte Kunststoffteile) sowie technische Produkte wie Föhn und Schleifmaschinen. Am Tisch der beiden Carrossiers: Gyso-Aussendienstmitarbeiter Adem Abdi und Jean-Pierre Gysel (siehe Fotogalerie), der Vater vom heutigen CEO und Inhaber Roland Gysel (daher der Name Gyso = Gysel und Sohn). Pensionär Jean-Pierre Gysel hat die Firma 1959 im jungen Alter von 22 Jahren aufgebaut - praktisch aus dem Nichts innerhalb von 49 Jahren. Was alleine schon eine Geschichte wert wäre.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››