Carrosserie- und Fahrzeugbau
CFS-Mitglied Nr. 24: Hier stehen alle zusammen
-
Ist seit 2011 im Besitz und unter der Leitung von Benjamin und Gabriel Shala: Autospritzwerk B&G in Baar (ZG). Ist seit 2011 im Besitz und unter der Leitung von Benjamin und Gabriel Shala: Autospritzwerk B&G in Baar (ZG).
-
Zertifizierung abgeschlossen (v. l.): Richard Schöller, Gjergj, Benjamin und Gabriel Shala, Matias von Moos (Berater PPG). Zertifizierung abgeschlossen (v. l.): Richard Schöller, Gjergj, Benjamin und Gabriel Shala, Matias von Moos (Berater PPG).
-
Sind gespannt auf die Zukunft mit «CFS»: Die Carrosserie-Crew (vorne) und die Familie Shala mit Matias von Moos (Berater PPG). Sind gespannt auf die Zukunft mit «CFS»: Die Carrosserie-Crew (vorne) und die Familie Shala mit Matias von Moos (Berater PPG).
-
Moderne Ambience für die Administration: Hier fühlt sich jeder «Bürolist» wohl – genauso . . . Moderne Ambience für die Administration: Hier fühlt sich jeder «Bürolist» wohl – genauso . . .
-
. . . wie die Kundschaft in diesem Sitzungszimmer. . . . wie die Kundschaft in diesem Sitzungszimmer.
-
Die Mitarbeitenden lieben ihn: Pausenraum mit angrenzender Küche. Die Mitarbeitenden lieben ihn: Pausenraum mit angrenzender Küche.
-
Bringen helles Licht in die Vorbereitungsarbeiten: die Fenster. Bringen helles Licht in die Vorbereitungsarbeiten: die Fenster.
-
Ob jung oder alt: B&G kennt sich bei der Reparatur von Klassikern . . . Ob jung oder alt: B&G kennt sich bei der Reparatur von Klassikern . . .
-
. . . und insbesondere auch für die von zweirädrigen Sportgeräten aus. . . . und insbesondere auch für die von zweirädrigen Sportgeräten aus.
-
Zählen ins Angebotsprogramm: Felgenreparaturen auch für die Roten aus Maranello. Zählen ins Angebotsprogramm: Felgenreparaturen auch für die Roten aus Maranello.
-
Gross und aufgeräumt: Mischraum mit «Moon Walk» für automatisierte Präzisionsausmischungen. Gross und aufgeräumt: Mischraum mit «Moon Walk» für automatisierte Präzisionsausmischungen.
-
«Unbewohnt» ist sie nur in der Nacht: Lackierkabine mit viel Platz fürs Hauptgeschäft. «Unbewohnt» ist sie nur in der Nacht: Lackierkabine mit viel Platz fürs Hauptgeschäft.
-
B&G wirds richten: Auch ehemalige Fahrzeuge der US-Army brauchen mal einen neuen Anstrich. B&G wirds richten: Auch ehemalige Fahrzeuge der US-Army brauchen mal einen neuen Anstrich.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6887-cfs-mitglied-nr-24-hier-stehen-alle-zusammen.html#sigProId10cd3c4f45
Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) in der Schweiz zu etablieren. Ziel der Verantwortlichen ist es, durch Erweiterung der technischen Kompetenzen und dem Ausbau von betriebswirtschaftlichem Wissen die Auftragslage der Mitgliederbetriebe sicherzustellen sowie deren Umsatz, Rendite und Auslastung zu optimieren. Gleichzeitig wird es für Firmeninhaber immer wichtiger, sich nicht nur auf die technischen Kompetenzen zu konzentrieren, sondern vermehrt auch in Management-Themen zu investieren und Weitsicht zu zeigen. Wir stellen die Betriebe, die sich zum Mitmachen bei «Certified First Switzerland» und der damit verbundenen Zertifizierung durch die «Attesta» entschlossen haben, in loser Folge vor.
Heute: Autospritzwerk B&G, Baar (ZG)
«Autospritzwerk B&G – Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Carrosserie- und Lackierarbeiten!» So lautet der beinahe schon lapidare Slogan des Unternehmens aus dem Kanton Zug. Aber er trifft den Nagel voll auf den Kopf. Davon zeugen nicht nur die Bewertungen auf der Firmen-Homepage, sondern auch das breite Dienstleistungsangebot, welches jeden Kunden beeindruckt, der je einen Fuss in die Firmenhallen gesetzt hat.
Apropos breites Dienstleistungsangebot: Dazu zählen unter anderem Carrosseriereparaturen aller Arten inklusive Smart Repair und Dellendrücken, Teil- und Ganzlackierungen oder auch Oldtimer-Restaurierungen. Glasersatz und Glasreparaturen sind ebenso dabei, genauso wie die komplette Kalibrierung von Kamera- und Radarsensoren oder anderen Systemen. «Unser Ziel ist es, den Kunden eine umfassende Palette an Dienstleistungen anzubieten. So stellen wir sicher, dass ihre Fahrzeuge unsere Werkstätten im besten und einwandfreien sicherheitsrelevanten Zustand verlassen», sagt dazu Benjamin Shala.
Der 42-jährige ist zusammen mit seinem Bruder Gabriel Eigentümer der Firma. 2011, nach zehn Jahren reichlicher und umfassender Erfahrungssammlung im Lehrbetrieb, hat der gelernte Carrosserielackierer den damaligen Einmannbetrieb an der Baarer Ruessenstrasse übernommen – «aber nur, weil auch das Gebäude zu kaufen war. Als Mieter hätte mich der Schritt in die Selbständigkeit abhängig gemacht. Das wollte ich auf keinen Fall», sagt der verheiratete Familienvater (2 Mädchen, 15 und 5 Jahre) rückblickend. Mittlerweile hat sich das Autospritzwerk B&G zu einem Vorzeigebetrieb entwickelt – mit drei Carrosseriespenglern, vier Lackierern, einer Fahrzeugaufbereiterin und einer Mitarbeiterin in der Verwaltung/Administration.
Sie alle ziehen am selben Strick, schmeissen den «Laden» gemeinsam. Auch wenn es darum geht, sich weiterbilden zu lassen. «Unsere Mitarbeiter werden gefördert und ermutigt, an Schulungen und Bildungsprogrammen teilzunehmen – sowohl intern als auch extern», sagt Benjamin Shala. Aktuell befinden sich auf dem Radar des Hobby-Basketballers verschiedene fachliche Weiterbildungen für Werkstattmitarbeiter sowie solche in den Bereichen Kalkulation, Kostenmanagement und Betriebsführung. Ebenfalls wichtig sind für ihn Elektroautos: «Wir schulen unsere Mitarbeiter diesbezüglich speziell, um sicherzustellen, dass wir den Anforderungen des Marktes gerecht werden und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten können.»
Hochwertiges erwarten die Gebrüder Shala auch von der Mitgliedschaft im Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS). «Der ausschlaggebende Grund fürs Mitmachen ist die Möglichkeit des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Dadurch können wir von deren Erfahrungen und Best Practices profitieren, neue Geschäftschancen entdecken und unseren Ruf in der Branche stärken», sagt Benjamin Shala. Und Gabriel ergänzt: «Zudem erhoffen wir uns eine Plattform, in der wir unser eigenes Fachwissen erweitern können und von den Erfahrungen anderer Mitglieder lernen. Gleichzeitig möchten wir neue Geschäftskontakte knüpfen und Kooperationsmöglichkeiten entdecken, die unser Betriebswachstum fördern.»
Dies alles sind Erwartungen, die gemäss Netzwerkleiter Richard Schöller durchaus berechtigt und realistisch sind und erfüllt werden sollten. Genauso wie Benjamin Shalas Wunsch, «CFS» möge insofern aktiv an der Weiterentwicklung der Branche teilnehmen, als sie aktuelle Trends, Innovationen und Best Practices teilen wird. «Dafür stehen wir gerade», stellt Richard Schöller klar.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››