Carrosserie- und Fahrzeugbau
Repanet Suisse in Montreux: Zum Abschluss die Riesenparty
-
Es geht aufwärts: Per Zahnradbahn erreichen die Gäste «Rochers-de-Naye», ein rund 2000 Meter hoher Berg in den Waadtländer Voralpen. Es geht aufwärts: Per Zahnradbahn erreichen die Gäste «Rochers-de-Naye», ein rund 2000 Meter hoher Berg in den Waadtländer Voralpen.
-
Einfach genial: Vom Bergrestaurant «Plein Roc» aus wird ein einmaliger Panoramablick auf die Alpen und den Genfersee geboten. Einfach genial: Vom Bergrestaurant «Plein Roc» aus wird ein einmaliger Panoramablick auf die Alpen und den Genfersee geboten.
-
«Die Hütte ist voll»: Im Bergrestaurant geht es in den ersten dreissig Minuten . . . «Die Hütte ist voll»: Im Bergrestaurant geht es in den ersten dreissig Minuten . . .
-
. . . eher noch ruhig zu und her. Dann aber übernimmt das Duo . . . . . . eher noch ruhig zu und her. Dann aber übernimmt das Duo . . .
-
. . . «Ländlerganoven» (Les Bandits Folkloriques) den Lead und begeistert unter anderem . . . . . . «Ländlerganoven» (Les Bandits Folkloriques) den Lead und begeistert unter anderem . . .
-
. . . auch mit Showeinlagen und früheren Hits wie hier «Rock ‘n’ Roll Music» von den Beatles. . . . auch mit Showeinlagen und früheren Hits wie hier «Rock ‘n’ Roll Music» von den Beatles.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6998-repanet-suisse-in-montreux-zum-abschluss-die-riesenparty.html#sigProId9578f4e0f9
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Jetzt ist klar: Auch fürs Abendprogramm vom «Repanet Suisse Jahrestreffen» der Westschweizer Netzwerkmitglieder hatten die verantwortlichen Organisatoren sehr hohe Ziele. Im doppelten Sinn, denn die Feier fand auf dem «Rochers-de-Naye» statt, ein rund 2000 Meter hoher Berg in den Waadtländer Voralpen oberhalb von Veytaux und Villeneuve. Als Hausberg von Montreux bietet er einen einmaligen Panoramablick auf die Schweizer und französischen Alpen, vom Eiger über den Mont-Blanc bis hin zum Genfersee.
Allein schon die Fahrt hinauf war für die Teilnehmer ein stimmungsvolles Erlebnis. Denn in rund 50 Minuten ging es per Zahnradbahn ab Bahnhof Montreux via Glion und Caux nach oben zum Gipfel, wo im Bergrestaurant «Plein Roc» ein währschafter Znacht auf sie wartete (gemischter Salat, Beinschinken, Rösti, frisches Gemüse).
Dort ging es hoch zu und her, die Gäste aus der Westschweiz zeigten einmal mehr, wie so ein Anlass würdig gefeiert wird. «Mitschuldig» daran: Das Duo «Ländlerganoven» (Les Bandits Folkloriques), das mit Schwyzerörgeli und Stehbass musikalisch Vollgas gab. Und das Publikum mit Ländlern, aber auch Popsongs von Uriah Heep, Village People (Y.M.C.A.), den Beatles (Rock ‘n’ Roll Music) oder dem 1965er-Hit «Balla Balla» von den Rainbows so richtig mitrissen. Da wurde applaudiert, geklatscht, gelacht, mitgesungen, getanzt, gejubelt und zugeprostet – Stimmung pur halt einfach. Und die hielt, bei mitgebrachten Getränken, auch im Zug während der Abfahrt zurück ins Hotel permanent an. Weitere Eindrücke vom Abendprogramm entnehmen Sie bitte der Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››