Carrosserie- und Fahrzeugbau
Fit für die WM: Robin Taramarcaz trainiert im üK Sion
-
Trainieren zusammen im üK-Center in Sion (v. l.): Roland Valette, Robin Taramarcaz und Coach Diana Schlup. Trainieren zusammen im üK-Center in Sion (v. l.): Roland Valette, Robin Taramarcaz und Coach Diana Schlup.
-
Macht sich Notizen über das Thema «Fahrzeugvermessung und Aufbau von Richtwinkelsätzen»: Robin Taramarcaz. Macht sich Notizen über das Thema «Fahrzeugvermessung und Aufbau von Richtwinkelsätzen»: Robin Taramarcaz.
-
Genau so geht das: Oberbaumessungen werden durch den Oberbau-Messarm vereinfacht und präzisiert. Genau so geht das: Oberbaumessungen werden durch den Oberbau-Messarm vereinfacht und präzisiert.
-
Gehört zur Trainingseinheit: Aufbau eines «EVO 2» zum Fixieren des Fahrzeugs während der Rückverformung. Gehört zur Trainingseinheit: Aufbau eines «EVO 2» zum Fixieren des Fahrzeugs während der Rückverformung.
-
Der Schweizermeister übt die Vorteile des universellen Verankerungs- und Haltesystems «Evo». Der Schweizermeister übt die Vorteile des universellen Verankerungs- und Haltesystems «Evo».
-
Voila – so wird das Messsystem «Car-O-Tronic» richtig angewendet. Voila – so wird das Messsystem «Car-O-Tronic» richtig angewendet.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7327-fit-fuer-die-wm-robin-taramarcaz-trainiert-im-uek-sion.html#sigProId5216665d03
Von Heinz Schneider (Text) und Diana Schlup (Fotos)
Nach dem Training ist vor dem Training: Wie wir kürzlich im Bericht über den Startschuss im WM-Vorbereitungsprogramm bei der «Carrosserie Suisse Academy» in der Berner Mobilcity angekündigt haben, ging nun für Carrosseriespengler-Schweizermeister Robin Taramarcaz die nächste Schulungseinheit über die Bühne. Und zwar im üK-Center in Sion: Dort übte sich der Hobbykletterer und Downhill-Velofahrer vor wenigen Tagen bei Roland Valette im Thema «Fahrzeugvermessung und Aufbau von Richtwinkelsätzen» – zusammen mit seiner Trainerin Diana Schlup.
Gearbeitet wurde – wie in den letzten Jahren an den «World Skills» üblich – mit einem System von «Car-O-Liner». Die Hauptaufgabe für den 21-jährigen Walliser bestand in erster Linie darin, das Messsystem «Car-O-Tronic» richtig anzuwenden – und zwar an verschiedenen Fahrzeugen. Darüber hinaus galt es, die Messdaten treffend zu interpretieren, das Fahrzeug mit den «Universal Richtwinkelsätzen EVO 1 & 2» für die Rückverformung der beschädigten Teile zu fixieren sowie die Schweisslehre «EVO 3« aufzubauen und zu positionieren. Klar, dass Robin seinen Vorsatz «Ich will stets das Maximum geben und mich merklich verbessern» auch bei diesem Training voll erfüllt hat.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
CFS-Mitglied «Hutter Dynamics»: Viele Automarken, ein Netzwerk

25-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››