Carrosserie- und Fahrzeugbau
GV Bern: Mehr Marketing, neues Vorstandsmitglied
-
Grossanlass: Rund 90 Mitglieder und Gäste der Sektion Bern-Mittelland besuchten die Generalversammlung in der Mobilcity. Grossanlass: Rund 90 Mitglieder und Gäste der Sektion Bern-Mittelland besuchten die Generalversammlung in der Mobilcity.
-
Ehrenmitgliedschaft und Ehrendame: René Mundl erhält von Rahel Howald die Urkunde. Ehrenmitgliedschaft und Ehrendame: René Mundl erhält von Rahel Howald die Urkunde.
-
Zwei «Schwergewichte» der Branche: Carbesa-Chef Urs May (links) und Sascha Feller (Inhaber Carrosserie Feller, Thun). Zwei «Schwergewichte» der Branche: Carbesa-Chef Urs May (links) und Sascha Feller (Inhaber Carrosserie Feller, Thun).
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/7465-gv-sektion-bern-mehr-marketing-neues-vorstandsmitglied.html#sigProId1f9adbedfb
Die Mitglieder und Gäste der Sektion Bern-Mittelland pilgerten einmal mehr in die Mobilcity zur Generalversammlung. Durch den Abend führte Sektionspräsident Adrian Bringold, der beim Thema «Wie gelangt man direkt an die Jugend» Auftritte an Berufsmessen und verschiedene aktuelle Projekte des Verbandes in den Fokus stellte. Zum einen gibt es nämlich am Nationalen Zukunftstag die Möglichkeit, Jugendliche in den Betrieb einzuladen und die Berufe im Detail zu demonstrieren. Zum anderen kann man via «Carrosserie Suisse» an Seifenkistenrennen teilnehmen und sich so direkt bei der jugendlichen Zielgruppe bis 16 präsentieren.»
Am Nationalen Zukunftstag vom 14. November 2024 erhalten Mädchen und Buben praxisnah Einblicke in die verschiedenen Berufe und Arbeitsbereiche. Dabei werden sie ermutigt, bei der Berufswahl ihre Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.
Neu stehen zudem in diesem Jahr Seifenkistenrennen im Fokus. «Carrosserie Suisse» sponsert die Rennen im Rahmen der «IG Seifenkisten Derby Schweiz». Während den nächsten drei Jahren informieren Mitgliederbetriebe des Verbandes an den Rennen über die Carrosserie- und Fahrzeugbauberufe. Dazu können Teilnehmende ihre defekten Seifenkisten einem Notfall-Boxenstopp beim anwesenden Betrieb unterziehen.
Adrian Bringold betonte die Wichtigkeit, wenn immer möglich selbst Lernende im Betrieb auszubilden: «Das Thema geht uns alle an, und gemeinsam können wir so auch dem Fachkräftemangel entscheidend entgegenwirken», sagte er. Passend dazu warb der Carrossier für das Label «Top-Ausbildungsbetrieb» (TAB): Es begleitet die Ausbilder beim Umgang mit Lernenden.
An der Versammlung anwesend war Severin Nyffenegger. Der Fahrzeugschlosser in Diensten der Fankhauser Fahrzeugbau AG in Rohrbach nimmt neu Einsitz im Vorstand der Sektion – und zwar als Vertreter seiner Berufsgattung. Die Position war bis anhin vakant. Dann ergriff Vizepräsidentin Rahel Howald das Wort und verlieh dem ehemaligen Berufsbildner Renè Mundl die Ehrenmitgliedschaft im Verband von «Carrosserie Suisse». Die Anwesenden quittierten die Ehrung mit donnerndem Applaus.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››